
Von den Ursprüngen der Wissenschaft: Die Historikerin Liba Taub untersucht, wie antike Forscher kommunizierten. Die stellten ihre Ergebnisse manchmal als Gedicht dar.
Von den Ursprüngen der Wissenschaft: Die Historikerin Liba Taub untersucht, wie antike Forscher kommunizierten. Die stellten ihre Ergebnisse manchmal als Gedicht dar.
Am Donnerstagmorgen verhandelt das Verwaltungsgericht Düsseldorf über den Fall Annette Schavan. Bis heute hat die Ex-Ministerin nicht eingewilligt, dass die Uni ihre Urteilsfindung online dokumentieren darf.
Steffi Metz leitet ihre eigene Kochschule in Potsdam. Sie setzt auf hochwertige Lebensmittel und Spitzenfleisch. Den Link zum Rezept zum Nachkochen finden Sie im Text.
Die Präsidenten und Rektoren der Hochschulen mahnen, der Weg für direkte Bundeshilfen müsse schnellstens frei gemacht werden. An maroden Unigebäude ließe sich bereits der "Flurschaden" durch fehlende Grundmittel erkennen.
Nach dem persönlichen Fitnessprogramm erstmal gemütlich abhängen? Lieber nicht. Warum, das erklärt Personal Trainer Christian Blisse.
Auch in westeuropäischen Großstädten gibt es nach wie vor Tuberkulose. Obdachlose, Drogensüchtige und Migranten sind besonders betroffen
Ein Team von Wissenschaftlern fand keine Hinweise darauf, dass gesättigte Fettsäuren das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen. Doch es gibt Kritik.
Es gibt wenig Raum für Zweifel: Die neuen Beobachtungen bestätigen das rasante Aufblähen des Kosmos.
öffnet in neuem Tab oder Fenster