
Die Politik wirbt für das Vorlesen, Studien belegen, wie wichtig es für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist. Aber in der Schule wird das Vorlesen ab der 5. Klasse vernachlässigt. Ein Plädoyer für ein neues Schulfach.
Die Politik wirbt für das Vorlesen, Studien belegen, wie wichtig es für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist. Aber in der Schule wird das Vorlesen ab der 5. Klasse vernachlässigt. Ein Plädoyer für ein neues Schulfach.
Ist es denn wirklich so schlimm, täglich Zucker zu essen? Zumindest bunkert, wer viel davon zu sich nimmt, jede Menge leerer Kalorien, sagt Ernährungsmedizinerin Ute Gola.
Immer mehr junge Afghanen wollen studieren. Doch die Zahl der Unis in dem krisengeschüttelten Land ist immer noch zu gering. Vor allem für Frauen ist es schwer, ein Studium aufzunehmen.
Astronomen entdecken Spuren von Gravitationswellen aus der Frühphase unseres Universums. Ihre Messungen mit dem Teleskop "Bicep 2" sind der erste Nachweis der Inflationstheorie - sofern sie korrekt sind.
Zu teuer, reformunwillig und zu links: Bisher kam Fundamentalkritik am "Freien Zusammenschluss von Studierendenschaften" vor allem vom RCDS. Jetzt beschloss die Uni Bremen den Austritt und ein "Netzwerk" sucht nach Alternativen zum Verband.
öffnet in neuem Tab oder Fenster