
Das Deutsche Studentenwerk fordert von Bund und Ländern einen "Hochschulsozialpakt" in Höhe von 2,25 Milliarden Euro, um Wohnheime und Mensen auszubauen.
Das Deutsche Studentenwerk fordert von Bund und Ländern einen "Hochschulsozialpakt" in Höhe von 2,25 Milliarden Euro, um Wohnheime und Mensen auszubauen.
Das neue medizinische Institut soll Berlin voranbringen. Aber nicht jeder kann mitmachen.
Studie findet Unterschiede zwischen verschiedenen sozialen Gruppen. Vor allem in Osteuropa, Finnland und Dänemark.
Die Crispr-Technik ermöglicht weitreichende Eingriffe ins Erbgut. Damit könnte beispielsweise das Krebsrisiko verringert werden. Wollen wir das? Darüber muss dringend diskutiert werden. Ein Kommentar.
Die Gefahr durch Erdbeben und damit verbundene Tsunamis im östlichen Mittelmeer ist offenbar größer als bisher angenommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster