
Jede zweite Zugvogel-Art erlitt in den letzten 30 Jahren deutliche Verluste. Nur neun Prozent sind entlang ihrer Routen ausreichend geschützt.
Jede zweite Zugvogel-Art erlitt in den letzten 30 Jahren deutliche Verluste. Nur neun Prozent sind entlang ihrer Routen ausreichend geschützt.
Bei einer Arthrose läuft es oft auf eine Operation des Gelenks hinaus. Medikamente könnten den Verschleiß stoppen.
Das Erbgut von Embryonen sollte nur verändert werden, wenn diese nicht von einer Frau ausgetragen werden. Das beschlossen Forscher auf dem Gene-Editing-Summit in Washington. Einigen Patienten dagegen kann die Genomchirurgie helfen.
Was setzt die aktuellen Flüchtlingsbewegungen in Gang, wie werden die Menschen aufgenommen? Lange wurde die Flüchtlingsforschung in Deutschland vernachlässigt, jetzt wird sie als neues Feld entdeckt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster