
"Open Science" soll gesellschaftliches Vertrauen in die Wissenschaft stärken. Doch Experten warnen vor verschärfter innerwissenschaftlicher Konkurrenz.
"Open Science" soll gesellschaftliches Vertrauen in die Wissenschaft stärken. Doch Experten warnen vor verschärfter innerwissenschaftlicher Konkurrenz.
Hochschulen können ein weiteres Semester lang digitale Texte anbieten: Die KMK und die VG Wort verlängern ein Moratorium zur pauschalen Vergütung von urheberrechtlich geschützten Werken.
Die Gender Studies werden nun auch von Alice Schwarzer angegriffen. Die Geschlechterforscherin Paula-Irene Villa antwortet auf die Kritik.
Wenn Bakterien Implantate besiedeln, spüren die Patienten die Entzündungen oft nicht. Ein Kaugummi soll künftig vor den Mikroben warnen.
Seit 1977 erforschen die Zwillingssonden unser Sonnensystem – und die unendliche Weite dahinter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster