
Nach vielen Unis kündigen jetzt auch die Helmholtz-Institute ihren Vertrag mit dem Elsevier-Verlag. Sie wollen teure Zeitschriften-Abos nicht mehr hinnehmen.
Nach vielen Unis kündigen jetzt auch die Helmholtz-Institute ihren Vertrag mit dem Elsevier-Verlag. Sie wollen teure Zeitschriften-Abos nicht mehr hinnehmen.
Der Wendelstein-Reaktor bei Greifswald geht in die entscheidende Phase. Anfang September soll das erste, fusionsrelevante Plasma gezündet werden.
Abermillionen von Bakterien tun im Darm ihren Dienst – aber sie sind abhängig davon, was wir essen.
Nutzen schon Babylonier die Trigonometrie? Australische Forscher interpretieren eine 3700 Jahre alte Tontafel neu - und ernten Kritik von Kollegen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster