
Das neue Times Higher Education-Ranking sieht Oxford und Cambridge an der Weltspitze. Deutsche Unis schneiden etwas schlechter ab als 2016.
Das neue Times Higher Education-Ranking sieht Oxford und Cambridge an der Weltspitze. Deutsche Unis schneiden etwas schlechter ab als 2016.
Skelettanalysen aus dem Raum Augsburg zeigen: Die Männer der frühen Bronzezeit waren sesshaft, die Frauen wanderten dagegen aus fernen Regionen zu.
Hochschulen in Berlin erreichen einen Höchststand bei Ruferteilungen an Frauen. Bis 2025 soll die Hälfte aller Professuren mit Frauen besetzt sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster