
Selbstbewusst und mobil durch Bildung und Kultur: Was die EU dazu bis 2025 plant, erklären der Kommissionspräsident und der Bildungskommissar in einem Gastbeitrag.
Selbstbewusst und mobil durch Bildung und Kultur: Was die EU dazu bis 2025 plant, erklären der Kommissionspräsident und der Bildungskommissar in einem Gastbeitrag.
Datenjournalismus, aber nicht ausschließlich: Nach dem abrupten Aus für den einst renommierten Leipziger Journalistik-Studiengang kommt jetzt der Neustart.
Nirgendwo gibt so viele Analphabeten wie südlich der Sahara. Doch Europa investiert dort kaum in Schulen und Lehrerbildung - dabei würde das Fluchtursachen wirksam bekämpfen.
Seit 25 Jahren werden am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Gentechniken erforscht, die immer wieder Anlass für politische Auseinandersetzungen sind.
öffnet in neuem Tab oder Fenster