
Viele Bibliotheken und Wissenschaftsverlage machen ihre Angebote jetzt frei zugänglich.
Viele Bibliotheken und Wissenschaftsverlage machen ihre Angebote jetzt frei zugänglich.
Twitternde "Bildungspunks", die über digitales Lernen diskutieren. Lehrkräfte, die Pakete mit der Post verschicken. Was eine Bildungsforscherin beobachtet.
Supermassive Schwarze Löcher schießen ionisierte Gase rasend schnell ins All. Von diesem „Jet“ gibt es jetzt so scharfe Bilder wie nie zuvor..
Wie verhalten sich Menschen, die erkranken? Wie effektiv sind die Kontaktsperren? Das Robert-Koch-Institut sucht Antworten - auch mit den Daten von Fitnessarmbändern und Smartwatches.
öffnet in neuem Tab oder Fenster