
Die Debatte um Toleranz gegenüber Andersdenkenden wird auch an den Hochschulen wieder intensiver geführt. Eine von Vernunft gesteuerte Einordnung in den Stand der Forschung ist dabei entscheidend.
Die Debatte um Toleranz gegenüber Andersdenkenden wird auch an den Hochschulen wieder intensiver geführt. Eine von Vernunft gesteuerte Einordnung in den Stand der Forschung ist dabei entscheidend.
Die Kinderärztin und Epidemiologin Ruth Etzel hat große Sorge wegen neuer, kaum erforschter Umweltgifte. Doch auch altbekannte Schadstoffe bedrohen weiter die Menschen.
Labore kommen wegen Omikron an ihre Belastungsgrenze, so das Robert Koch-Institut. Im Wochenbericht wird die Zahl der symptomatisch Infizierten nun geschätzt.
Die bisher entwickelten Medikamente sind gegen Omikron weniger wirksam. Experten sehen bei neuen Präparaten gute Chancen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster