
In den Niederlanden wurde eine neue Variante des HI-Virus entdeckt. Eine schnelle Ausbreitung ist nach Experteneinschätzung nicht zu befürchten.
In den Niederlanden wurde eine neue Variante des HI-Virus entdeckt. Eine schnelle Ausbreitung ist nach Experteneinschätzung nicht zu befürchten.
Mit indigenen Idiomen geht auch Wissen über Medizinpflanzen verloren. Dabei würde es dringend gebraucht.
Wie Immunzellen zu maßgeschneiderten „Turbo“-Immunzellen werden, die den Krebs zerstören. Und warum sie dennoch nicht die Allheilantwort sind.
Prognosen seien die Modellierungen jedoch nicht, betont das RKI. Von strikten Kontaktbeschränkungen raten die Forscher ab.
Der Charité-Virologe warnt vor der Impflücke in Deutschland. Drosten sieht die Osterferien als „Planungshorizont“ für die Entspannung der Corona-Lage.
öffnet in neuem Tab oder Fenster