
Die Politik will die Corona-Maßnahmen möglichst schnell lockern, dafür wurde ein Stufenplan festgelegt. Was die Wissenschaft zu Lockerungen sagt.
Die Politik will die Corona-Maßnahmen möglichst schnell lockern, dafür wurde ein Stufenplan festgelegt. Was die Wissenschaft zu Lockerungen sagt.
Trotz hoher Infektionszahlen hob Dänemark als erstes EU-Land alle Beschränkungen auf. Für Deutschland mahnen Fachleute moderatere Lockerungen an.
Nach einer Transplantation von Stammzellen aus Nabelschnurblut ist eine Frau jetzt wohl frei von dem Aids-Erreger. Der Therapie-ansatz ist vielversprechend.
In Israel sind fast 90 Prozent der über 60-Jährigen zweifach geimpft, doch erreichte die Zahl der Corona-Toten zuletzt einen Höchststand. Was steckt dahinter?
Spicker-Tipps für bessere Noten werden auf Schulhöfen abgelöst durch Tipps für schulfreie Tage. Es braucht nur wenige Tropfen eines Softgetränks auf einem Corona-Schnelltest.
Kinder- und Jugendmediziner Tobias Tenenbaum glaubt, dass sich mit Omikron der Anteil der PIMS-Fälle sogar verringern könnte. Auch Long Covid drohe nur selten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster