Als Alois Alzheimer das Gehirn seiner Patientin Auguste D. untersuchte, fielen ihm die hirsekorngroßen Herde auf, die sich in ihrem Hirn angesammelt hatten.
Das Gehirn
Kann ein farbenblinder Mensch je verstehen, was eine Farbe ist? Die Frage führt in das komplizierteste Problem der Hirnforschung, das "Leib-Seele-Problem":Wie kann aus Hirnzellen unsere Psyche entstehen?
Giacomo Rizzolatti von der Universität Parma konnte es kaum fassen. Was sich da plötzlich im Gehirn seines Versuchsaffen abspielte, war ja auch wirklich ein starkes Stück.
Wenn Neurobiologen auf Psychotherapeuten treffen, gibt es zwei Möglichkeiten: Die Neurobiologen erklären, dass das Seelische nur eine elektrische oder chemische Reaktion des Gehirns ist. Oder die Psychotherapeuten behaupten, dass das Eigentliche der Seele nicht in der Materie des Gehirns zu finden sei.
Lange Zeit war das Gehirn Terra incognita, ein unbekannter Kontinent auf dem Planeten Mensch. Es schien fast ausgeschlossen, dass jemals wissenschaftliche Entdecker seine Grenzen übertreten und in Erfahrung bringen würden, auf welche Weise Fähigkeiten wie Fühlen, Wahrnehmen, Denken und Erinnern ihren materiellen Niederschlag finden.
Was geschieht in Ihrem Gehirn, während Sie diesen Satz lesen? Schon lange zerbrechen sich Philosophen, Psychologen und Linguisten den Kopf darüber, wie der Mensch mit Sprache umgeht, wie er Gehörtes oder Gelesenes verarbeitet.
Das globale Computernetz ist das logische Endziel der Evolution, die sich im menschlichen Kopf materialisiert hatGerhard Neuweiler Als das erste Gehalt meines Lebens auf meinem Konto lag, leistete ich mir zuallererst eine Schallplatte. Es war Rachmaninoffs 2.
Ein nur im Gehirn vorkommendes Protein kann bei fehlerhafter Funktion Krebs auslösen. "Tritt es außerhalb des Gehirns auf, löst dies eine unkontrollierte Vermehrung von Zellen und damit Krebs aus", sagten am Dienstag Professor Walter Stühmer und Luis Pardo vom Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin in Göttingen.
Zwar ist das Gehirn im Rohbau fertig, wenn wir auf die Welt kommen. Aber danach tut sich noch eine ganze Menge.
Die erwachsene Funktionstüchtigkeit des Gehirns wird erst durch einen allmählichen Reifungsprozess erreichtRolf Degen Im Gegensatz zu einem Industrieprodukt, das gebrauchsfertig aus seiner Produktionsstätte entspringt, kommt das menschliche Gehirn in einem völlig unterentwickelten Zustand auf die Welt. Die erwachsene Funktionstüchtigkeit wird erst durch einen allmählichen Reifungsprozess erreicht, der sich in einer Wechselwirkung mit der Umwelt vollzieht.