zum Hauptinhalt
Thema

Erdbeben

Mauer statt Kanal. Wo es derart überläuft, kann man nicht mehr drüber laufen. Die Illustration zeigt, wie die Landbrücke zwischen dem heutigen Britannien und dem heutigen Frankreich ausgesehen haben könnte, bevor sie zusammenstürzte.

Dramatisch, tödlich und nachhaltig: Die britischen Inseln haben ihre Erfahrungen mit Trennungen von Europa.

Von Ralf Nestler
Ein tiefer Riss im Asphalt am Geothermiewerk in Randau führte dazu, dass die Stadtspitze 2014 auf eine Stilllegung des Werks drang.

In der Nähe von Stauseen und Geothermie-Anlagen kommt es immer wieder zu kleineren Erdbeben. Geophysiker der Freien Universität gehen den Ursachen nach.

Von Matthias Thiele
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })