zum Hauptinhalt
Thema

Erdbeben

Experten aus Potsdam haben in der Metropolenregion Halle-Leipzig geologische Verwerfungen entdeckt, die das Potenzial haben auch schwere Erdbeben auszulösen. Darauf sei niemand vorbreitet, warnen sie.

Von Jan Kixmüller
Aufsteiger. Insbesondere chinesische Unis wissen die Methodik von Hochschulrankings für sich zu nutzen.

Dem Aufstieg kann man nachhelfen: Manche Universitäten manipulieren weltweite Hochschulrankings zu ihren Gunsten. Besonders die chinesischen Hochschulen gehen dabei geschickt vor.

Von Christine Brinck
Zug in die Ferne. Kraniche gehören zu den Vögeln, die lange Wanderungen von Nordeuropa bis nach Südeuropa, Afrika und Asien unternehmen.

Das „Icarus“-Projekt auf der Raumstation ISS soll ermitteln, wohin es Vögel, Fledermäuse und Antilopen zieht. Und damit auch Rückschlüsse auf Seuchen möglich machen.

Von Hildegard Nagler
Blick auf die alte Oberstadt und den Hausberg von Zagreb, den Bärenberg.

Urlauber reisen an die kroatische Küste, wo das Meer türkisfarben ist. Dabei wandelt sich die Hauptstadt mehr als jede andere Stadt im Land.

Von Ulf Lippitz

Demnächst sollte in Mexico City die Weltmeisterschaft der paralympischen Schwimmer stattfinden. Doch aufgrund des verheerenden Erdbebens wurde der Wettkampf abgesagt. Zum Zeitpunkt des Unglücks waren drei Potsdamerinnen bereits zur WM-Vorbereitung in Mexiko.

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })