zum Hauptinhalt
Thema

Flutkatastrophe

Kaschmiris protestieren gegen die schleppenden Hilfsaktionen in der Hauptstadt Srinagar

Die umstrittene indisch-pakistanische Grenzregion erlebt die schlimmste Überschwemmungskatastrophe seit einem Jahrhundert. Bereits mehr als 500 Menschen starben Millionen befinden sich auf der Flucht. Helfer werfen der Regierung eine miserable Rettungskoordination vor.

Von Christine Möllhoff
Japanische Botschaftsmitarbeiter beim Fluthilfeeinsatz in Halle.

Mitarbeiter der japanischen Botschaft wollen sich mit einem Arbeitseinsatz in Halle für die Solidarität nach dem verheerenden Tsunami 2011 bedanken. Beim Preißnitz-Haus finden sie das toll.

Von Ulrike Scheffer

Niemand hätte die Flutkatastrophe in Russland verhindern können. Doch es gab eindeutige Warnungen - und grobe Versäumnisse der zuständigen Behörden. Sie kosteten fast 200 Menschen das Leben.

Von Elke Windisch

Keine Flutkatastrophe in Regensburg,andernorts noch keine Entwarnung Regensburg/Dresden - Regensburg ist knapp an einer Flutkatastrophe vorbeigeschrammt. Die Hochwasserlage in der Stadt entwickelte sich weniger dramatisch als erwartet.

Meteorologen warnen vor Rekordhochwasser in Deutschland Berlin - Nach dem Winterchaos mit Schnee und Eis könnte Deutschland Anfang der nächsten Woche nun eine Flutkatastrophe drohen. Bereits am Freitag kam es in vielen Bundesländern durch tauende Schneemassen und Regenfälle zu ersten Überschwemmungen.

Das jüngst von einer Flutkatastrophe betroffene Pakistan sucht wissenschaftliche und technische Kooperation mit dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Pakistans Ziel ist es nach Angaben des PIK, sich in der Klimaforschung und im Hinblick auf die Katastrophenprävention und -bewältigung besser aufzustellen.

Im Norden Pakistans wird das Ausmaß der Flutkatastrophe sichtbar. Im Süden gibt es weitere Überschwemmungen. Welche Erfahrungen machen die Helfer vor Ort?

Von
  • Annette Kögel
  • Christian Tretbar
Die Flutkatastrophe in Pakistan wird nach Einschätzung des Flüchtlingshilfswerks UNHCR immer schlimmer.

Den Flutopfern muss geholfen werden, nur: von wem? Während die Taliban dazu aufrufen, keine Hilfe von den Ungläubigen anzunehmen, hält sich die "Organisation der Islamischen Konferenz" bedeckt. Ein Kommentar.

Von Henryk M. Broder
In Pakistan droht der seit Wochen unter Überschwemmungen leidenden Bevölkerung der Ausbruch von Seuchen.

Die Flut in Pakistan ist nicht nur eine menschliche Tragödie, sondern auch ein sicherheitspolitisches Desaster. Hilfe ist dringend nötig, doch es bleibt ein Dilemma, für Spender und für westliche Staatsführungen.

Von Andrea Nüsse

Die Flutkatastrophe in Pakistan könnte noch schlimmere Ausmaße annehmen: Meteorologen befürchten, dass eine neue Flutwelle die Stadt Multan mit ihren 4,5 Millionen Einwohnern trifft.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })