zum Hauptinhalt
Thema

Gene

Demnächst sollte in Mexico City die Weltmeisterschaft der paralympischen Schwimmer stattfinden. Doch aufgrund des verheerenden Erdbebens wurde der Wettkampf abgesagt. Zum Zeitpunkt des Unglücks waren drei Potsdamerinnen bereits zur WM-Vorbereitung in Mexiko.

Von Tobias Gutsche
Jazz für alle. Diana Krall hat 15 Millionen Platten verkauft. Eine Aufnahme von ihrem diesjährigen Konzert in Frankfurt.

Diana Krall ist ein Star des Smooth-Jazz. Im Tempodrom rückt die Kanadierin akustisch ganz nah an ihr Publikum. Sie verwandelt die seelenlose Eventhalle in einen plüschigen Ballroom.

Von Frederik Hanssen
Maismehlbrei kochen in Malawi

Anke Engelke erspielte im Frühjahr bei „Wer wird Millionär?“ 500 000 Euro – und spendete sie dem Medikamentenhilfswerk Action Medeor. Was geschieht mit dem Geld? Einblicke in ihr Tagebuch.

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung in Kassel.

Die SPD muss fürchten in der Bundestagswahl auf 20 Prozent abzurutschen. Das alles auch, weil Hannelore Kraft das Momentum des Martin Schulz unterbrach. Ein Kommentar.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Perfekt - zumindest äußerlich.

Moderne Tomaten sind robust, aber schmecken oftmals fade. Forscher wollen nun die würzigen Aromen traditioneller Sorten wiederbeleben.

Von Stephanie Eichler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })