zum Hauptinhalt
Thema

Haiti

Die Häfen, Strände und Sounds der Karibik sind Thema der zweiten Ausgabe von Wassermusik, dem Sommerfestival im Haus der Kulturen der Welt, das heute Abend eröffnet wird. Aus Haiti kommen die Troubadoure Ti-Coca und Wanga Négès.

Haiti umfasst den westlichen Teil der Karibikinsel Hispaniola. Im Osten grenzt das Land an die Dominikanische Republik.

Nachdem Hurrikan Ike schon in Haiti und Kuba mindestens 74 Menschen in den Tod gerissen hatte, forderte er nun sein erstes Todesopfer im amerikanischen Texas. Dort heißt es, er sei ein Sturm, der das Potential hat, auf lange Sicht im ganzen Land wirtschaftliche Schäden anzurichten.

229385_0_0e3efdb2

Hurrikan "Ike" nimmt Kurs auf Havanna: Die rund 1,6 Millionen Einwohner der Hauptstadt Havanna bereiten sich auf das Eintreffen des Sturms vor. Sorge macht vor allem der viele Müll, der die Abflüsse verstopfen könnte. Bislang sind auf Kuba vier Menschen in Folge des Hurrikans gestorben.

Kuba

Hurrikan "Ike" ist weiter auf Zerstörungszug auf Kuba - nächstes Ziel ist die Hauptstadt Havanna. Der Westen Kubas war erst vor einer Woche von Wirbelsturm "Gustav" verwüstet worden. Angesichts der Schäden hat der Inselstaat die USA um Hilfe gebeten - und stößt auf Ablehnung.

Hurrikan Ike bedroht Dominikanische Republik

In der Karibik geht das Zittern vor dem nächsten Hurrikan weiter. Die von "Ike" ausgehende Gefahr ist erneut hochgestuft worden. Kuba und Florida bereiten sich auf das Eintreffen des Sturms vor. Auf Haiti ist die Lage derweil "katastrophal".

Auf Haiti steigt die Zahl der Todesopfer durch Hurrikan Hanna nach UN-Angaben "stündlich" weiter an. Für viele Menschen ist die Lage hoffnungslos. Währenddessen nähert sich bereits der nächste Sturm.

Haiti

Angesichts der Verwüstungen durch den Tropensturm "Hanna" droht Haiti eine Katastrophe. Hilfsorganisationen befürchten, dass zum Ende des Jahres rund vier Millionen Menschen vom Hunger bedroht sein werden. Während Hanna sich der US-Küste nähert, rast Hurrikan "Ike" auf Haiti zu.

228893_0_6b8112c9

Die Zahl der Toten nach dem Wirbelsturm "Hanna" steigt in Haiti immer weiter. Nach Zeitungsberichten sprechen die Behörden inzwischen von 136 Opfern. Gleichzeitig wächst im Land die Angst vor Hurrikan "Ike", der sich der Region nähert. In New Orleans strömten indes Massen von Einwohnern zurück, die zuvor vor Hurrikan "Gustav" geflohen waren.

hanna

"Gustav" war nur der Anfang: Zur Zeit bedrohen mehrere schwere Wirbelstürme die Karibik. Tropensturm "Hanna" hat bereits unzähligen Menschen das Leben gekostet. Der nachfolgende Hurrikan "Ike" ist mittlerweile auf Stärke vier hochgestuft worden.

Haiti

Schwere Hurrikans halten die Karibikinseln weiterhin fest im Griff. In Haiti hat der Hurrikan "Hanna" mindestens 61 Menschen das Leben gekostet. Indes bewegt sich Wirbelsturm "Ike" mit der Stufe vier auf die Region zu.

Hurrikan

Ein Hurrikan jagt anscheinend den nächsten: "Gustav", "Hanna", "Ike". Doch die Zahl der Hurrikane wird abnehmen – dafür werden sie stürmischer.

Von Ralf Nestler
Tropensturm Hanna Haiti

Erneut rissen schwere Unwetter in Haiti Menschen in den Tod. Allein in der Küstenstadt Gonaives in Zentral-Haiti ertranken zehn Menschen in dem Hochwasser, das der Tropensturm "Hanna" brachte. Unterdessen bewegen sich zwei weitere Wirbelstürme auf die Karibik zu.

Auf seinem zerstörerischen Weg in Richtung Kuba hat Hurrikan "Gustav" weiter an Stärke zugelegt. Mit einer Windgeschwindigkeit von inzwischen 185 Stundenkilometern steuert er auf Kuba zu - die höchste Alarmstufe ist ausgerufen. Bereits auf Jamaika hat "Gustav" erheblichen Schaden angerichtet.

Gustav

Sturm "Gustav" schlägt eine Schneise der Verwüstung: Am Freitag peitscht das Unwetter über die Insel Jamaica. In Haiti und der Dominikanischen Republik kommen 70 Menschen ums Leben. Das US-Hurrikanzentrum in Miami stufte "Gustav" am Freitag zu einem Hurrikan hoch.

Hurrikan Katrina

Vor drei Jahren verwüstete Wirbelsturm "Katrina" die Stadt - und noch immer sind nicht alle Deiche geflickt. Heute blicken die Einwohner mit Furcht auf Tropensturm "Gustav". Ein Positives hat "Katrina" jedoch: Kaum jemand nimmt einen Wirbelsturm noch auf die leichte Schulter.

Von Rita Neubauer
Gustav

Der Wirbelsturm Gustav wütet weiter in der Karibik. Mindestens 22 Menschen kamen bisher ums Leben. Louisiana ist in Alarmbereitschaft. Nun drohen auch die Ölgesellschaften, die Förderung wegen des herannahenden Sturms zu stoppen.

Mit 95 Kilometern pro Stunde saust Wirbelsturm "Gustav" südlich von West-Kuba über das Meer. Bisher gab es mehr als ein Dutzend Tote. Auch auf Kuba brachten sich die Menschen vorsorglich in Sicherheit.

Gustav

Der Tropensturm "Gustav“ hat in Haiti mindestens fünf Menschen in den Tod gerissen. Hunderte Menschen suchten Zuflucht in Notunterkünften. Zahlreiche Häuser wurden zerstört, Dächer abgedeckt und Strommasten umgerissen.

In Haiti und der Dominikanischen Republik hat der Sturm "Fay" bereits vermutlich dutzende Menschen das Leben gekostet. Wetterexperten fürchten, dass aus "Fay" nun ein Hurrikan werden könnte - mit Kurs auf den Südosten der USA. Inzwischen haben sich über 20.000 Menschen in Sicherheit gebracht.

Wochenlang hat das Welternährungsprogramm vergeblich um Militäreskorten für seine Schiffe gebeten. Nun hat die kanadische Regierung Unterstützung zugesagt, zumindest bis September.

Von Dagmar Dehmer

Heftige Hungerunruhen hatten vor Monaten in Haiti die schwere Krise ausgelöst. Diese soll nun nach der Bestätigung der neuen Ministerpräsidentin vorbei sein: Michèle Pierre-Louis ist Wirtschaftsexpertin und leitet eine mächtige Nichtregierungsorganisation.

Elke Krystufek in der Galerie Barbara Thumm: Sie hat alle Freiheiten der Welt, um ihre Vorstellungen und Visionen darzustellen, wie es ihr beliebt. Und dass sie diese Freiheit nutzt, macht sie zu einer respektablen Künstlerin der Gegenwart.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })