zum Hauptinhalt
Thema

Haiti

Ihre Mails hatten im Betreff das Wort „urgent“, dringend, an erster Stelle. Sie wollte die Dinge vorantreiben

Von Karl Grünberg

Bei der U20-Weltmeisterschaft steht die deutsche Mannschaft im Viertelfinale. Alle drei Fußballerinnen von Turbine Potsdam kamen bereits zum Einsatz. Für Turbines Katja Orschmann ist das Turnier in Frankreich eine familiäre Angelegenheit.

Drei Fußballerinnen von Turbine Potsdam treten mit der deutschen Juniorinnen-Auswahl bei der U20-Weltmeisterschaft in der Bretagne. Zum Auftakt geht es gegen den Afrikameister. Und auch abseits des Feldes ist eine Turbine für Deutschland im Einsatz.

Malerisch: Über dem Tal von Vinales in der Provinz Pinar del Rio thronen die Mogotes, steile Karsthügel, die aufgrund ihres einzigartigen Pflanzenbewuchses unter Naturschutz stehen.

Der Botanische Garten Berlin beteiligt sich an der Erforschung der einzigartigen Pflanzenwelt des Inselstaats. Nun übergaben die Berliner eine Ausstellung über die deutsch-kubanische Zusammenarbeit an den Botanischen Garten in Havanna – als Geschenk zum 50. Geburtstag.

Was woanders in der Tonne landet, erweckt Stephen Burks zu neuem Leben.

Stephan Burks hat eine Vision: Im 21. Jahrhundert wird das Design von technischer Intelligenz und multikulturellen Einflüssen geprägt sein. Auch er sucht überall auf der Welt nach Ideen – und setzt damit ein Zeichen gegen Intoleranz.

Von Judith Jenner
Traumatisierendes Erlebnis: Beim Elbe-Hochwasser 2013 stand die Altstadt von Meißen in Sachsen meterhoch unter Wasser.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Katastrophenforschungsstelle an der Freien Universität Berlin untersuchen die gesellschaftlichen Ursachen von Katastrophen und das menschliche Verhalten in Krisensituationen – seit mehr als 30 Jahren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })