zum Hauptinhalt
Thema

Haiti

Fluchtpunkt. Das Büro der Welthungerhilfe in Banguí ist derzeit auch das Zuhause von Wylmyne Dumorne. Die Sicherheitslage lässt nichts anderes zu.

Wie eine Haitianerin bei der Deutschen Welthungerhilfe in Zentralafrika Karriere macht. Einblick in eine ungewöhnliche Zwangs-WG in der Hauptstadt Bangui.

Von Dagmar Dehmer
Eis! Übers Wasser laufen können manche Menschen auch bei Plusgraden. Aber nur sehr wenige.

Zum Mythos der Stadt gehört die Gewissheit, dass die kalte Jahreszeit in Berlin schrecklich ist, trist, grau und öde. Aber stimmt das auch? Hier kommen die Gegenargumente.

Von
  • Karl Grünberg
  • Johannes Schneider
Die nordöstliche Sahara im Hochplateau von Gilf Kebir in Ägypten.

Die Afrikanische Union will eine Mauer aus Bäumen entlang der Sahara errichten, um die Wüstenbildung aufzuhalten – ein Großprojekt, an dem sich die EU finanziell beteiligt. Der EurActiv-Kooperationspartner El País – Planeta Futuro berichtet.

Der Rahmen des Gewächshauses ist fertig. Vorn das wichtigste Baumaterial: alte Autoreifen.

Im Landkreis Schwäbisch-Hall bauen Laien ein Haus hauptsächlich aus Müll und Erde. Dürfte man in Deutschland Regenwasser trinken, wäre das Earthship komplett autark.

Alex' Geliebte (Lovely Fifi)

Port-au-Prince, Haitis Hauptstadt, kurz nach dem Erdbeben im Jahr 2010: Die Häuser der Reichen sind zerstört. Raoul Peck zeigt in "Mord in Pacot" die Korruption der helfenden NGOs.

Von Silvia Hallensleben
Ein Soldat der Dominikanischen Republik schließt ein Tor an der Grenze zwischen Malpasse und Jimani.

Die Dominikanische Republik schiebt zehntausende Haitianer und Staatenlose ins ärmste Land Amerikas ab. Menschenrechtsaktivisten berichten, dass Haitianer von aufgestachelten Mobs aufgegriffen werden.

Von Philipp Lichterbeck
Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann.

37 Millionen Euro verlangt ein Geschäftsmann für einen schmerzhaften Sturz auf dem Eis. Unser Kolumnist Helmut Schümann wartet sehnlich auf den nächsten Eisregen, um freiwillig zu stürzen.

Von Helmut Schümann
Bundespräsident Joachim Gauck spricht vor dem Brandenburger Tor.

Bundespräsident Joachim Gauck erklärte bei der Mahnwache vor dem Brandenburger Tor weiter: "Wir schenken euch nicht unsere Angst. Euer Hass ist unser Ansporn". Das Satiremagazin "Charlie Hebdo" erscheint nach dem Anschlag vor einer Woche mit einer Mohammed-Karikatur auf dem Titel. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen im Liveticker.

Von
  • Andrea Dernbach
  • Ruth Ciesinger
  • Christian Tretbar
  • Nik Afanasjew
Freut sich. Ein kleiner Junge turnt am Donnerstag durch die Schule von Salcedo. 100 000 Euro von Lesern des Tagesspiegels gingen hier in Aufbauprojekte.

Ein Jahr nach Taifun Haiyan sind auf den Philippinen mit Spenden von Tagesspiegel-Lesern Schulen und Unterkünfte fertig geworden. Es war ein gewaltiger Kraftakt. Ein Bericht aus Salcedo.

Von Ingrid Müller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })