zum Hauptinhalt
Thema

Haiti

In Haiti gingen die Sklav:innen im Geist der Französischen Revolution über diese hinaus.

Nach der Französischen Revolution kam die in Haiti. Die dortigen Sklaven machten mit den Gedanken von Freiheit, Gleichheit und Menschenrechten Ernst und schufen den ersten unabhängigen Staat in Mittel- und Südamerika.

Christoph David Piorkowski
Eine Kolumne von Christoph David Piorkowski
Versammlung in Frieden. „Rasanbleman soupe tout eskòt yo“ (1986), ein Wandteppich der haitianischen Künstlerin Myrlande Constant.

Eine dreitägige Konferenz im Haus der Kulturen der Welt feiert den Sklavenaufstand von 1791 - leider ohne den Blick auf die Geschichte der Sklaverei insgesamt zu richten und die erschreckende Gegenwart zu berücksichtigen

Von Hans Christoph Buch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })