zum Hauptinhalt
Thema

Insekten

Bruch. Wenn ein Wald kein Urwald mehr ist, ist er bei Eingriffen auch nicht so anfällig für noch mehr Artenverlust. Wo Ökosysteme lange stabil waren, sind die Folgen dagegen massiv.

"The first Cut is the deepest" sang Cat Stevens. Das gilt offenbar auch für Ökosysteme. Waren sie lange ungestört, wirken sich Eingriffe besonders stark aus.

Von Roland Knauer
Das Gründerzentrum Go:In in Potsdam-Golm.

Der Forschungscampus Golm wächst weiter, die Institute bauen aus und legen neue Ergebnisse vor. Aber auch an anderen Stellen der Stadt wird aus- und aufgebaut.

Von Jan Kixmüller
Tannenbäume auf dem Tannenhof in Werder (Havel).

Ist der Tannenbaum-Kauf angesichts des Klimawandels ökologisch noch vertretbar – und gibt es eine nachhaltige Alternative? Gerald Mai vom Werderaner Tannenhof und der Berliner Urban-Gardener Andreas Frädrich geben Auskunft.

Von Sandra Dassler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })