
Eine Privatreise wie keine andere: Mit drei weiteren Passagieren fliegt der US-Milliardär Isaacman ins All - und läutet damit ein neues Zeitalter ein.
Eine Privatreise wie keine andere: Mit drei weiteren Passagieren fliegt der US-Milliardär Isaacman ins All - und läutet damit ein neues Zeitalter ein.
Das Bildungsministerium hatte die Nachmittagsbetreuung der Einrichtung verboten - der Träger wehrt sich vehement und schaltet einen Anwalt ein. Die Behörde soll Aussagen als unwahr widerrufen.
Ein privater Schulträger im Potsdamer Süden kämpft mit dem Bildungsministerium um seine Nachmittagsangebote für Kinder. Eine erste Runde vor Gericht hat das Ministerium gewonnen. Der Ton des Streits ist hart
Die ISS hat jetzt ein neues Forschungsmodul - trotz Panne: Eine Stunde lang konnte die Nasa die Position der Internationalen Raumstation nicht kontrollieren.
Schlösser, Sportwagen und Yachten sind nicht mehr genug: Der britische Unternehmer Richard Branson eröffnet die Weltraum-Abenteuer der Superreichen.
Richard Branson ist ins All geflogen, auch Jeff Bezos hebt bald ab. Kleinanleger können mit Space-Aktien am Höhenflug teilnehmen.
Die großartige Eva Green spielt im Filmdrama „Proxima – Die Astronautin “ eine Mutter, die sich auf eine einjährige Weltraum-Mission vorbereitet.
Premiere: Erstmals werden Szenen für einen Spielfilm im Kosmos gedreht. Im Oktober starten eine Schauspielerin und ein Regisseur mit einem Sojus-Raumschiff.
Zum ersten Mal waren Astronauten in Rahmen einer Nasa-Mission mit einer Raumkapsel von SpaceX unterwegs zur ISS. Nun sind sie zurück.
Schulleitungen, Lehrer:innen und Schüler:innen schauen derzeit gespannt auf die Inzidenzen. Steigen sie über 165, müssen die Schulen geschlossen werden. Doch es soll Ausnahmen geben.
Am 12. April 1961 umrundete Juri Gagarin als erster Mensch im Weltraum den Globus. Doch an den Ruhm der Vergangenheit anzuknüpfen ist derzeit besonders schwer.
Gelb, orange, rot - Italiens Gesundheitsminister teilt die Covid-Risiken immer wieder neu ein. Harte Maßnahmen könnten in der neuen Koalition schwerer werden.
20 Jahre nach dem Ende der russischen Raumstation „Mir“ könnte der Internationalen Raumstation ISS dasselbe Schicksal drohen.
Matthias Maurer soll 2021 als nächster Deutscher zur Internationalen Raumstation ISS reisen. In Corona-Zeiten ist das eine noch größere Herausforderung.
Auf der ISS kann man 16 Mal Neujahr feiern. Doch wie es mit der Station weitergeht, steht „in den Sternen“. Anfang des Jahres soll es dazu Gespräche geben.
Die Raumstation hat eine undichte Stelle. Schon im Oktober glaubte man, das Problem gelöst zu haben - mithilfe eines Teebeutels. Doch es tritt weiter Luft aus.
Bei der Nasa und bei SpaceX knallen die Sektkorken. Nun sollen Flüge ins All aus den USA wieder normal werden. Biden und Trump gratulieren sehr unterschiedlich.
Die ISS kommt in die Jahre, es beginnen sich Risse zu zeigen. Doch die russische Kosmosagentur will die Station noch lange betreiben.
Die Ernst-Schering-Schule in Wedding hat im Kampf gegen Antisemitismus eine neue Kooperation mit dem Jüdischen Museum geschlossen.
Der deutsche Astronaut über sein Training für den Flug, die Arbeit und den Alltag auf der Umlaufbahn.
Woher hat die Milchstraße ihren Namen? Wieso ist der Mars rot? Der Urania-Planetariumschef gibt einen Überblick über den Sternenhimmel im Herbst - und Tipps zum "Spazierensehen".
Auch ohne Weltraumbahnhof ist Berlin einer der größten Standorte der Raumfahrtindustrie. Von hier kommen aktuelle Satellitenbilder und Spitzen-Fachkräfte.
Im Mai starteten erstmals Astronauten mit einem privaten Raumfahrtunternehmen ins All. Nun sind die beiden US-Amerikaner von ihrer Mission zurückgekehrt.
Ende Mai reisten zwei US-Astronauten mit einer SpaceX-Raumkapsel zur ISS. Nun ist klar: Am 2. August sollen sie im Pazifik landen – wenn das Wetter mitspielt.
Ob schwerer oder leichter Stein – sie alle fallen gleich schnell zu Boden. Die Rätsel der Gravitationskraft haben schon Einstein fasziniert und inspiriert. Jetzt werden sie gelöst.
Die russische Weltraumagentur Roskosmos hat die Nasa als Kunden verloren. Deshalb lockt sie nun betuchte Kunden mit einem Abenteuer.
Berlin braucht Lehrer: Ab 2022 sollen die Unis jährlich 2000 angehende Lehrkräfte hervorbringen. Deshalb schießt der Senat jetzt 15,4 Millionen Euro nach.
Die Schwerkraft kann physikalische Experimente einschränken. Im Erdorbit zeigen sich Atome nun von weitgehend unbekannter Seite.
Ohne die Sojus-Rückfahrkarten zur Internationalen Raumstation fehlen wichtige Einnahmen für künftige Projekte. Roskosmos braucht eine neue Strategie.
Die Amerikaner fliegen wieder ohne russische Hilfe zur ISS. Elon Musk träumt nach dem erfolgreichen Start schon von dem nächsten Ziel.
Den Start hatten zwei US-Raumfahrer am Samstag bereits erfolgreich gemeistert. Jetzt sind sie nach einem langen Flug sicher in der Raumstation angekommen.
Das Treffen der sieben wichtigsten Industrienationen soll jetzt im September stattfinden. Russland reagiert verhalten auf Trumps Vorstoß.
Astronauten aus den USA sind auf dem Weg zur ISS. Der deutsche Astronaut Alexander Gerst hieß seine Kollegen schon via Twitter willkommen.
Einst erntete der Tesla-Chef Spott für SpaceX. Jetzt sollen erstmals wieder Astronauten aus den USA ins All starten – dank SpaceX.
Nach neun Jahren sollten erstmals wieder von den USA aus Astronauten zur ISS starten. Nun musste der Start wegen einer Sturmwarnung verschoben werden.
Nach neunjähriger Pause sollten erstmals wieder Astronauten von den USA aus zur ISS abheben. Kurz vor dem Start wurde der Flug wegen der Wetterbedingungen abgesagt.
Nach neun Jahren sollen erstmals wieder Astronauten von Florida aus in den Weltraum starten – mit Hilfe einer SpaceX-Rakete.
Ein Blick nach oben: Die Raumstation ISS saust über die Stadt und beim Erdtrabanten ist ein besonderer Lichteffekt zu entdecken.
Die Fachleute warnen: Die Epidemie schwächt sich nur zögernd ab. Der Mittelstand drängt aber, wieder produzieren zu dürfen.
Immer noch sterben in Italien erschreckend viele Menschen. Doch die Zahl der Neuinfektionen stabilisiert sich. Das Land denkt über das Ende des Shutdowns nach.
öffnet in neuem Tab oder Fenster