
Fleisch und Wurst können Krebs, Herzinfarkte und Diabetes verursachen – heißt es. Doch jetzt empfehlen Forscher, ruhig weiter zu essen.
Fleisch und Wurst können Krebs, Herzinfarkte und Diabetes verursachen – heißt es. Doch jetzt empfehlen Forscher, ruhig weiter zu essen.
Krebstherapien haben Folgen für das Äußere. In Kosmetikseminaren bekommen Frauen neuen Lebensmut. Die Einnahmen aus dem Dreamball kommen dem Projekt zugute.
Mit der Tumordiagnose geht oft ein sozialer Abstieg einher. Gerade auch bei jungen Patienten.
In den USA wurde der möglicherweise schwer schädliche Stoff Pulegon in E-Zigaretten entdeckt. Oft steckt er in Produkten mit Minz- und Mentholgeschmack.
Sie gilt vielen noch immer als Inbegriff des gesunden Lebensmittels. Doch mittlerweile mehren sich Warnungen, Milch könnte gar Krebs auslösen. Wer hat Recht?
Der Versuch, das Immunsystem gegen Krebs zu mobilisieren, ist uralt und oft gescheitert. Bis es einem gelang, der eigentlich an HIV und Aids forschte.
Die Körperabwehr gegen den Krebs aktivieren zu können, war der Traum aller Krebsärzte. Jetzt ist er wahr geworden – ein Stück weit.
Wer dem Einzelnen alles abverlangt, institutionalisiert am Ende die Überforderung. Die SPD sollte jetzt Kraft und Nerven der Kandidaten schonen. Ein Kommentar.
In den meisten Fällen kann Brustkrebs heute besiegt werden. Doch jeder kennt Beispiele dafür, dass es auch anders kommen kann.
Welche Symptome gibt es beim Brustkrebs? Wie können Sie ihn erkennen? Diese und weitere Fragen beantwortet Charité-Professor Jens-Uwe Blohmer.
Durch Vorbeugung könnten 70 Prozent aller Krebstodesfälle verhindert werden, schätzen Wissenschaftler. Jetzt soll die Forschung dazu gebündelt werden.
Nehmen Frauen fünf Jahre lang Hormone gegen Wechseljahresbeschwerden, erhöht sich ihr Brustkrebsrisiko um zwei Prozent. Ein Jahr Behandlung ist hingegen sicher.
Im Ausland sind Fruchtbarkeitsbehandlungen bereits Firmenstrategie: Man übernimmt die hohen Kosten fürs Einfrieren von Eizellen, um Personal zu werben.
Spätfolgen einer PR-Aktion: Um "Strukturreformen" zu ermöglichen, geben Annette Grüters-Kieslich und Irmtraut Gürkan Vorstand und Direktion der Uniklinik auf.
Kein Jahr im Amt, stolpert der Dekan der Unimedizin Heidelberg über die Affäre um einen unausgereiften Bluttest zur Brustkrebsdiagnose.
Sonnenschutzmittel bewahren die Haut zweifellos vor Schaden. Aber manche Filtersubstanzen können ins Blut übergehen. Welche Folgen das hat, ist kaum bekannt.
Hat die Uniklinik Heidelberg Werbung für einen unausgereiften Krebstest gemacht? Diesen Vorwurf hat eine Untersuchungskommission jetzt bestätigt.
Statt 80 Millionen Dollar soll Bayer dem krebskranken Edwin Hardeman nur noch 25 Millionen Dollar zahlen. Aber Bayer reicht das nicht.
Die Krankenkassen zahlen viele Vorsorgeuntersuchungen. Doch gerade Männer nutzen sie, anders als Frauen, zu selten. Weil deren Nutzen sie nicht überzeugt – oder aus Furcht? Unser Autor hat sich auf Darm-, Prostata- und Hautkrebs testen lassen.
Er steht seit mehr als 60 Jahren auf der Bühne, seine Stimme ist einmalig und er hat aktuell einen Youtube-Hit: Karel Gott, der Unverwüstliche.
Michael Jürgs ist tot. Bauchspeicheldrüsenkrebs. Wahrscheinlich erwartet der große Journalist zu dem Krebs jetzt eine Recherche.
In Berlin gibt es Deutschlands einzigen Paartanzkurs für Menschen mit Krebs. Teilnehmer lernen hier viel mehr als bloß Walzer, Cha-Cha-Cha und Foxtrott.
Die Zahl der Menschen, die an Krebs sterben, nimmt immer weiter zu. Krebsforscher fordern nun ein grundsätzliches Umdenken und eine bessere Prävention.
Die Berliner Krebsgesellschaft unterstützt betroffene Eltern und Kinder finanziell. Der Frauenlauf am 18. Mai hilft, zu helfen. Der Tagesspiegel ist dabei.
Auch vom Tagesspiegel geht ein Charity-Team an den Start, um Spenden für Brustkrebspatienten zu sammeln.
Ein Bluttest der Uni Heidelberg wurde in Medien als „Weltsensation“ gefeiert. Nun ist er als unbrauchbar entlarvt - und der Ruf der Uni schwer beschädigt.
Bekannt wurde er durch seinen Modeblog „Dandy Diary”. Am vergangenen Freitag ist Carl Jakob Haupt an Krebs gestorben.
Wird Forschung zur Therapie, sind auch finanzielle Interessen im Spiel. Bei der Präsentation eines Bluttests stand das wohl zu sehr im Vordergrund.
Chemotherapie, Brustamputation, Angst vor dem Tod: Kathrin Lubig bloggt über ihre Krebserkrankung. Das hilft ihr und anderen – birgt aber auch Gefahren.
Wer als Junge Krebs hatte, bleibt später oft zeugungsunfähig. Jetzt ist es bei Rhesusaffen erstmals gelungen, dieses Problem zu lösen. Der Nachweis heißt Grady.
Im Februar setzte die Uniklinik Heidelberg ihren neuen Krebstest medial in Szene - schon vor dessen wissenschaftlicher Prüfung. Jetzt entschuldigt sie sich.
Wenn ein Tumor dem Sprach- oder Motorikzentrum im Gehirn zu nahe kommt, entfernen Chirurgen ihn oft bei vollem Bewusstsein des Patienten. Wir waren bei einer Operation dabei.
Darmkrebs ist dort, wo viel Rindfleisch gegessen wird, häufiger. Auf der Suche nach der Ursache, sind Forscher auf kreisrunde Erbgutmoleküle gestoßen.
Statt einer Gewebeprobe aus der Brust wollen Heidelberger Forscher Brustkrebs anhand einer Blutprobe diagnostizieren - trotz Zweifeln an der Verlässlichkeit.
Krebskranke finden in den britischen Maggie’s Centres das, was in Kliniken meistens zu kurz kommt: außergewöhnliche Architektur – und Menschen, die zuhören.
Ein Mediziner aus Berlin-Schöneberg wird von einer Patientin verklagt. Seine schockierende Diagnose war wohl teuer – und falsch. Auch die Polizei ermittelt.
Spahn hatte erklärt, die Krankheit könnte bald besiegt sein - Experten warnten. Nun sagt der Minister: "Wir wollen Krebs besiegen, indem wir ihn beherrschen."
Gesundheitsminister Spahns undifferenzierte Behauptung, Krebs könne bald besiegt sein, weckt Hoffnung auch, wo wenig Hoffnung besteht. Ein Kommentar.
Mit gerade mal zwei Jahren wurde bei Lena Leukämie diagnostiziert. Für ihre Eltern und sie begann eine schwere Zeit. Eine Reportage mit Happy End zum Weltkrebstag an diesem Montag
Der Gesundheitsminister sieht gute Chancen, dass Krebs in naher Zukunft besiegt sein könnte. Die Stiftung Patientenschutz findet das verantwortungslos.
öffnet in neuem Tab oder Fenster