zum Hauptinhalt
Thema

Kenia

Berlin - Am Ende konnten Zuschauer und Läufer sogar eine Weltjahresbestzeit bejubeln: 1:14:08 Stunden brauchte Patrick Musyoki aus Kenia für die 25 Kilometer durch Berlin, er war damit so gut wie kein anderer in diesem Jahr. Dabei hatte er beim Zieleinlauf im Olympiastadion noch Orientierungsprobleme.

Die Olympiadritte Deena Kastor ist Favoritin beim Berliner Halbmarathon und strebt nach Bestzeiten

Von Jörg Wenig

Alles andere als eine Fortsetzung der kenianischen Siegesserie wäre heute beim Berliner Halbmarathon (Start: 10.45 Uhr Unter den Linden) eine Überraschung.

Der kostbare Rohstoff Wasser müsse endlich sinnvoller verwendet werden, forderte Töpfer. Die Länder seien in der Verantwortung, eine nachhaltigere Umweltpolitik zu betreiben.

Nett, die Leute in Kenia. Schicken sie doch 300 Kilo Kaffee und Tee nach Berlin, damit ein paar hundert Besucher des Diakonieladens in der Rubensstraße was zu trinken haben.

Von Lars von Törne

Goßartige John-Le-Carre-Verfilmung von Fernando Meirelles („City of God“) über einen britischen UN-Mitarbeiter und seine Ehefrau, die in Kenia den Machenschaften eines skrupellosen Pharma-Unternehmens auf die Spur kommen. Der ewige Gärtner ist nicht nur ein suggestiv erzählter, geopolitischer Thriller mit Starbesetzung, sondern auch die tragische Geschichte einer Liebe, die erst zu sich kommt, als es zu spät ist.

Der frühere Staatssekretär für gute Regierungsführung in Kenia bringt die Regierung des Präsidenten Mwai Kibaki mit einem 91-Seiten-Dossier in Erklärungsnot. John Githongo legte sein Amt im Januar 2005 nieder und flüchtete ins Exil nach London.

Von Dagmar Dehmer

Berlin - Zwei kenianische Minister sind am Montagabend wegen Korruptionsvorwürfen zurückgetreten. Damit hat Präsident Mwai Kibaki, der 2002 mit dem Versprechen gewählt worden war, die Korruption zu bekämpfen, inzwischen vier politische Vertraute verloren.

Von Dagmar Dehmer

Die Krise hat sich schon vor zwei Jahren angebahnt. „Mitte 2004 zeichnete sich die Dürre ab“, sagt Iris Krebber, Koordinatorin für die Deutsche Welthungerhilfe in Kenia: „Damals hätte die Bevölkerung bereits mit Samen resistenter Pflanzen und einer besseren Trinkwasserversorgung ausgestattet werden sollen.

In Berlin bekommt ein Kindersoldat aus Uganda ein neues Gesicht, denn eine Kugel hatte es zerstört. Monatelang wird er immer wieder operiert – Chronologie einer Genesung

Von Stephan Haselberger

entdeckt Ausläufer der Buchmesse Buch. Die Ausstellung von Richard Long bei Upstairs Berlin ist wohl die exklusivste Schau, die momentan in Berlin zu sehen ist (Holzmarktstraße 15–18, bis 5.

Berlin - Plötzlich war da diese Stimme. Philip Manyim wusste nicht, wem sie gehörte, es war ihm auch egal, aber die Botschaft, die er hörte, war klar: „Wenn du schneller läufst, kannst du gewinnen.

Von Frank Bachner

belauscht ein Ferngespräch bei der Berliner CDU Berlins CDU-Vorsitzender Ingo Schmitt will in dieser Woche mit dem früheren Bundesbauminister Klaus Töpfer (CDU) telefonieren, um ihn als Berliner Spitzenkandidaten für die Abgeordnetenhauswahl 2006 zu gewinnen. Töpfer arbeitet zurzeit noch als Direktor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) in Nairobi, Kenia.

Von Stephan Wiehler

Traum vom starken Mann: die Bestsellerverfilmung „Die weiße Massai“ mit Nina Hoss

Von Daniela Sannwald

Kenenisa Bekele aus Äthiopien läuft Weltrekord über 10000 Meter – freuen kann er sich nicht

Von Jörg Wenig

Geowissenschaftler der Universität Potsdam haben die Hypothese der Klimaverschlechterung als Motor für die Menschheitsentwicklung widerlegt. Durch die Untersuchung von Seesedimenten in Kenia konnten sie zeigen, dass es in der Region, die heute durch eher flache und sehr alkalische Seen gekennzeichnet ist, während dreier Perioden vor rund drei bis knapp einer Millionen Jahren ausgedehnte Seen gab, welche zeitgleich mit ähnlichen Seen in Äthiopien und Tansania existierten.

erklärt, warum der kenianische Verkehrsminister Reiseverbot hat Seit Ende Juli steht der kenianische Verkehrsminister, Chris Murungaru, in gewisser Weise auf einer Stufe mit dem Präsidenten Simbabwes. Wie Robert Mugabe ist auch Murungaru in Großbritannien unerwünscht.

Von Dagmar Dehmer

Dirk Lange soll Südafrika bis Olympia 2008 zur Schwimm-Weltmacht aufbauen

Von Andreas Morbach

Berlin Im November sollen die Kenianer über eine neue Verfassung abstimmen. In der Nacht auf Freitag billigte das Parlament nach einer achtstündigen Debatte einen Verfassungsentwurf, der in wesentlichen Punkten von dem Papier abweicht, das eine verfassunggebende Versammlung (Bomas) im vergangenen Jahr vorgelegt hatte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })