Der Datenfunk LTE (Long Term Evolution) soll als Nachfolger von UMTS schnelles Internet per Mobilfunk auch in Regionen bringen, die bisher mangels DSL ohne Breitbandzugang auskommen mussten. LTE kann theoretisch Download-Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde erreichen.
Mobilfunk

Beim Landtagsschloss gibt es neue Probleme – wegen Mobilfunk, Fluchtwegen und TV-Übertragungen
Wird die Deutsche Telekom ihre amerikanische Mobilfunk-Tochter T-Mobile USA doch nicht los? Wettbewerbsbedenken lassen den 39 Milliarden Dollar schweren Verkauf an den US-Telekommunikationsriesen AT&T fraglich erscheinen.
Die Stadtverwaltung erweitert im Internet ihr Bürgerportal zum Thema Umwelt und Natur in Potsdam. Demnächst wird der Bereich Mobilfunk dabei so überarbeitet, dass alle Funkmasten in der Landeshauptstadt übersichtlich dargestellt werden, sagte der für das Portal zuständige Sachbearbeiter Dieter Horn gestern vor Journalisten.
Laut EU-Kommission soll im Lauf des Jahres ein einheitliches Ladegerät für alle datenfähigen Mobiltelefone in Europa auf den Markt kommen. Wie soll das genau aussehen?

Die Telekom nimmt in Kyritz die erste Mobilfunkstation mit neuer LTE-Technik in Betrieb. Die LTE-Anschlüsse sollen in etwa so viel kosten wie ein DSL-Anschluss.
Politiker der schwarz-gelben Koalition loben die Idee, längere Atomlaufzeiten zu versteigern. Doch nicht alle sind begeistert.
Die Nutzung der ab Montag zur Versteigerung stehenden Mobilfunkfrequenzen kann zu massiven Störungen des terrestrischen Digitalfernsehens (DVB-T) führen, kritisieren Verbraucherschützer und Rundfunkanstalten.
Handy nicht der Kälte aussetzenHandys können in der Kälte Schaden nehmen, erklärte das Informationszentrum Mobilfunk (IZMF) in Berlin. So sei es möglich, dass sich im Gehäuse Kondenswasser bildet, wenn das Gerät nach längerer Zeit in der Kälte wieder ins Warme kommt.
Telekom-Vorstandschef René Obermann setzt große Hoffnungen auf die Verschmelzung von Mobilfunk und Festnetz in Deutschland. „Wir stärken damit den Kundenservice, wir sichern Arbeitsplätze und wir erschließen Potenzial für zusätzlichen Umsatz und für Kostensynergien“, warb Obermann auf der dafür anberaumten außerordentlichen Hauptversammlung am Donnerstag in Hannover.
Pille gegen Thrombosen für Zukunftspreis nominiert
Der Mobilfunkbetreiber Vodafone will seine Stellung als zweitgrößter Telekomkonzern in Deutschland ausbauen. Vor allem UMTS treibt das Wachstum bei der Deutschland-Tochter an.
Am Dienstagnachmittag haben Störungen das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom in weiten Teilen Deutschlands lahmgelegt. Die Ursache ist mittlerweile behoben, allerdings kann es noch einige Stunden dauern, bis alle Telefone wieder laufen.
Festnetz und Mobilfunk sind das Kerngeschäft der Telekom - doch das lahmt. Abhilfe soll nun offenbar die Zusammenlegung beider Bereiche schaffen.
Die EU will die Nutzer von Mobilfunkgeräten entlasten: Hersteller sollen in Zukunft einheitliche Ladegeräte produzieren. Sollte sich die Industrie nicht schnell kooperativ zeigen, will die EU hart durchgreifen.
Verbotene Insidergeschäfte? Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat für den langjährigen Freenet-Chef Eckhard Spoerr eine Bewährungsstrafe von einem Jahr gefordert. Das Urteil wird am kommenden Freitag erwartet.
Gute Nachrichten für Handy-Kunden: Das Versenden von SMS-Textnachrichten im europäischen Ausland soll im kommenden Jahr deutlich billiger werden. Und auch die Preise für Telefonate dürften weiter sinken.
Die Digitalisierung beschert der Medienbranche neue Möglichkeiten und ein schnelleres Wachstum. Vor allem durch die Konvergenz der Medien Internet, Fernsehen und Mobilfunk bieten sich alternative Absatzchancen.
Die sich abschwächende Weltkonjunktur trifft nun auch Vodafone. Der nach Umsatz weltgrößte Mobilfunkkonzern korrigierte am Dienstag in London überraschend seine Prognose nach unten – und sorgte so für einen Absturz der Aktie.
Der Telekommunikationsanbieter Freenet hat den umstrittenen Kauf des Mobilfunk-Providers Debitel abgeschlossen. Der bisherige Debitel-Eigentümer, der Finanzinvestor Permira, erhielt im Gegenzug eine Beteiligung von knapp 25 Prozent an Freenet.
Trotz guter Geschäftszahlen - Vodafone-Chef Arun Sarin hat seinen Rücktritt angekündigt. Jetzt rätselt die Branche über die Gründe für diesen Schritt. Sarins Nachfolger wird der bisherige Vize-Chef Vittorio Colao.

Freenet wird durch die Übernahme des Konkurrenten Debitel zum drittgrößten Mobilfunkanbieter. Doch das ist nicht der eigentliche Grund für das Geschäft: Es geht darum, das Unternehmen zusammenzuhalten.
Bürgerinitiative Mobilfunk in KleinmachnowDie Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 13. März 2008 sehen vor, dass in den jetzt zur Auslage kommenden Bebauungsplänen mit reinem Wohngebiet eine Errichtung von Mobilfunkanlagen ausgeschlossen werden soll.

Der Kampf um die Vorherrschaft zwischen Google und Yahoo weitet sich damit zunehmend auch auf das mobile Internet aus. Nokia rüstet neue Mobiltelefone mit Google aus, T-Mobile erhofft sich von Yahoo neue Impulse.
Kleinmachnow - Zurückgezogen hat Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) das Antwortschreiben auf eine Petition der Bürgerinitiative „Mobilfunk in Kleinmachnow“. Diese hatte bestimmte Bedingungen gefordert, nach denen in Kleinmachnow Mobilfunkmasten aufgestellt werden sollen.
Nicht-Wissen kommt einen 22-jährigen Kanadier teuer zu stehen. Er hatte seinen Mobilfunkvertrag falsch ausgelegt, was ihm der Anbieter mit einer Rechnung über umgerechnet 57.000 Euro quittierte. Zahlen will er allerdings nicht.
Die Handys des ersten analogen Netzes waren koffergroß. Kleiner wurden die Geräte mit dem digitalen GSM-Netz Dann kam UMTS und erlaubte mit höheren Übertragungsraten schnellen Internetzugang oder interaktives Fernsehen.

Die Deutsche Telekom kann einen Sieg im Kampf um das iPhone von Apple verbuchen. Ein Gericht erlaubte dem Konzern den exklusiven Vertrieb des Mode-Mobiltelefons mit Knebel-Vertrag und technischer Sperre. Konkurrent Vodafone schaut in die Röhre.

Ehrgeizige Pläne: Der Internetkonzern Google schließt eine Allianz mit über 30 Partnern, um Software und Dienste für Mobiltelefone zu entwickeln. Herauskommen soll mehr als nur ein Google-Phone.

Ein iPhone ohne Exklusivvertrag zu günstigem Preis: Eine Internetfirma bietet das Musik-Handy schon jetzt in Deutschland an. Aber Obacht, Apple versucht dem entgegen zu wirken mit vermeintlicher Aktualisierungssoftware - die das Handy sperrt.
Die Telekom-Billigmarke Congstar für Handy und Internet verzeichnet offenbar seit der Markteinführung im Juli weniger Kundenzulauf als vom Konzern erwartet. Die Telekom versucht mit weiteren Vergünstigungen zu locken.
Außer in Deutschland wird die Deutsche Telekom das iPhone von Apple exklusiv in mehreren Ländern vermarkten. Die Netzbetreiber werden in der kommenden Woche offiziell bekannt gegeben.

In Deutschland will Nokia seine Handys in Zukunft mit dem Live Messenger von Microsoft ausstatten. Nutzer können mit dem Programm unter anderem E-Mails verschicken oder chatten. Das Angebot soll zunächst kostenlos sein.
Kleinmachnow - Heute soll die Gemeindevertretung Kleinmachnows über das vorgelegte Standortkonzept für drei weitere Mobilfunkanlagen in Kleinmachnow entscheiden. Dass dies ohne Berücksichtigung der in einer von 1000 Kleinmachnowern unterschriebenen Petition geschehen soll, wird von der Bürgerinitiative Mobilfunk kritisiert.
Berlin - Die Deutsche Telekom kommt in ihrem Bemühen voran, sich von Randbereichen zu trennen und im Mobilfunk zu expandieren. Ein Sprecher der Telekom bestätigte am Donnerstag, dass das Bonner Unternehmen ein Angebot für die Übernahme des Mobilfunkbetreibers Orange Niederlande abgegeben hat.
Der Anbieter Debitel kauft den Konkurrenten Talkline für 560 Millionen Euro. Gemeinsam haben sie mehr als 13 Millionen Kunden
Wegen schleppender Umsätze setzt der US-Handyhersteller Motorola im kommenden Jahr den Stellenabbau fort. Bis Juni dieses Jahres sollen bereits 3500 Angestellte entlassen werden.
Die hohen Investitionen in den Bereich Mobilfunk – zum Beispiel für die UMTS - Lizenz und die Übernahme von Voicestream in den USA – hatten den Schuldenberg der Telekom dramatisch anwachsen lassen. Doch heute ist T-Mobile das einzige Geschäftsfeld, das Umsatzzuwächse vermelden kann.
Initiative Mobilfunk sammelte 800 Unterschriften
Die Verbraucher können sich freuen, denn die EU geht den Mobilfunkkonzernen an den Kragen. Schon zur Urlaubssaison sollen Handy-Telefonate im Ausland deutlich billiger werden.