zum Hauptinhalt
Thema

NASA

Mann auf dem Mond: Astronaut Buzz Aldrin hat einen Laserreflektor und ein Seismometer auf der Mondoberfläche aufgestellt. Im Hintergrund sind die Mondlandefähre und die amerikanische Flagge zu sehen. Das Bild entstand bei der Apollo-11-Mission 1969.

Vor 50 Jahren landeten die ersten Menschen auf dem Mond. Die Gesteinsproben, die die Astronauten auf ihren Apollo-Missionen gesammelt haben, liefern Geologen bis heute neue Erkenntnisse über Mondentstehung und die frühe Erde.

Eismond mit heißem Kern: Im Inneren des Saturnmondes Enceladus verbirgt sich ein riesiger Ozean, der durch Gezeitenkräfte aufgeheizt wird.

Gestartet war die Sonde Cassini, um den Saturn, dessen Ringe und seinen größten Mond Titan zu untersuchen. Dann kreuzte der Eismond Enceladus ihren Weg.

Von Melanie Stumpf
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })