
Amerikas Präsident will eine Anti-Teheran-Allianz schmieden. Doch bisher sind nur Israel und einige Golfmonarchien mit von der Partie. Nun wird den Europäern gedroht - mit Sanktionen.

Amerikas Präsident will eine Anti-Teheran-Allianz schmieden. Doch bisher sind nur Israel und einige Golfmonarchien mit von der Partie. Nun wird den Europäern gedroht - mit Sanktionen.

Das Dekret verstößt nicht gegen die Verfassung: Der Oberste Gerichtshof springt dem US-Präsidenten bei dessen Einreisebann für Bürger bestimmter islamischer Länder zur Seite.

Eine Woche nach seinem historischen Treffen mit US-Präsident Donald Trump sucht Kim Jong Un die Nähe zu China. Präsident Xi Jinping bietet Hilfe bei Wirtschaftsreformen an.

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un reist nach dem historischen Treffen in Singapur nun nach Peking. Die USA streichen derweil ein für August geplantes Militärmanöver mit Südkorea

Er möchte Europas Konservative stärken: Richard Grenell, neuer US-Chefdiplomat in Berlin, hält wenig von Diplomatie. Einer seiner Vorgänger rät: Seid froh, dass es so ist.

Sipri stellt den Atommächten in Sachen Abrüstung kein gutes Zeugnis aus. Zwar sei Zahl der Nuklearsprengköpfe verringert worden, gleichzeitig würden jedoch Arsenale erweitert.

US-Außenminister Pompeo hofft, dass Nordkorea binnen zweieinhalb Jahren sein Atomarsenal maßgeblich abbaut. US-Präsident Trump sieht keine atomare Bedrohung mehr durch das Land.

Südkoreas Botschafter Bum Goo Jong spricht über den „Dealmaker“ Moon Jae In und die koreanische Wiedervereinigung.

Beim Treffen von US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat vor allem einer gewonnen: China.

Nordkoreas Machthaber will den US-Präsidenten besuchen und ihn "zu gegebener Zeit" auch in Pjöngjang begrüßen. Staatsmedien feiern den Gipfel von Singapur.

Die Reaktionen auf das Abschlussdokument des Gipfels fallen in den USA vor allem kritisch aus, auch jene aus dem konservativen Lager. Manche Äußerungen sind sogar vernichtend.

Lars von Törne freut sich in Mitte über nordkoreanische Entspannungszeichen im Schaukastenformat. Eine Glosse

Atomare Abrüstung Nordkoreas und Sicherheitsgarantien der USA - das Treffen von Trump und Kim weckt Friedenshoffnungen. Eine Nachrichtenzusammenfassung des Tages.

Das historische Treffen von Donald Trump und Kim Jong Un verlief freundschaftlich. Doch war der Gipfel ein Erfolg? Fragen und Antworten zum Thema.

Am Dienstag haben sich US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber Kim erstmals getroffen. Ein Ostasien-Experte erklärt im Interview, was von den Gesprächen zu halten ist.

Während der US-Präsident sich selbst für die Ergebnisse seines Gipfels mit Nordkoreas Machthaber feiert, reagieren deutsche Politiker skeptisch. Aus China und Russland gibt es hingegen Lob.

Das Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und die daraus entstandene Abschlusserklärung gelten als historisch. Doch was steht wirklich drin?

Donald Trump hat dem Diktator von Nordkorea die Hand gereicht. Das verdient Lob. Reden ist besser als schießen. Nun sollte er ebenso mutig auf die Mullahs im Iran zugehen. Ein Kommentar.

Vollmundig loben Trump und Kim ihre Abschlusserklärung. Aber konkrete Schritte oder einen Zeitplan für die atomare Abrüstung Nordkoreas gibt es auf ihrem Gipfel nicht.

Donald Trump will kein Weichei sein. Und kein Appeaser. Bei seinem Treffen mit Nordkoreas Diktator Kim Jong Un kann er zeigen, was in ihm steckt. Ein Kommentar.

Trump und Kim sind in Singapur, wo sie sich zu einem Vier-Augen-Gespräch treffen wollen. Die USA sind zu „beispiellosen Sicherheitsgarantien“ für Nordkorea bereit.

Warum sich Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und US-Präsident Donald Trump im kleinen Stadtstaat Singapur treffen.

Wie sinnvoll ist der Gipfel? Das Treffen zwischen Kim Jong Un und US-Präsident Trump könnte einen Gewinner hervorbringen: Pjöngjangs Machtelite.

Außenpolitiker Norbert Röttgen hält Trumps Politikstil für „wahnsinnig gefährlich“. Ein Interview über das Kalkül Kim Jong Uns und die Unberechenbarkeit des US-Präsidenten.

Drei Szenarien sind für das Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un vorstellbar. Zwei davon sind gefährlich.

Die USA sind offenbar bereit, Nordkorea „beispiellose Sicherheitsgarantien“ zu geben. Vor dem Treffen von Trump und Kim sind aber noch viele Details ungeklärt.

Ein Gipfel für die Geschichtsbücher: Zum ersten Mal treffen sich ein amtierender US-Präsident und ein nordkoreanischer Machthaber. Nach gut vier Stunden gibt es eine Vereinbarung. Die Ereignisse zum Nachlesen.

Am Dienstag trifft der US-Präsident Nordkoreas Machthaber in Singapur. Trump spürt "Vorfreude", Nordkoreas Staatsmedien sehen den Beginn einer "veränderten Ära".

US-Präsident Donald Trump streitet beim G7-Treffen und brüskiert per Twitter Amerikas Partner in Europa und der Welt. Sind die G7 damit am Ende?

Schon zwei Tage vor ihrer ersten Begegnung sind der US-Präsident und Nordkoreas Machthaber in Singapur angekommen. Trump sagt: „Ich werde nicht meine Zeit verschwenden.“

Am Dienstag wollen Kim Jong Un und Donald Trump sich in Singapur treffen. Zunächst stehen allerdings Einzelgespräche mit Singapurs Ministerpräsidenten Lee an.

US-Präsident Donald Trump zeigt sich zum Treffen der G7 kaum kompromissbereit und aggressiv. Frankreichs Präsident Macron kontert mit Attacken per Twitter.

Der US-Präsident weckt hohe Erwartungen an sein Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un am 12. Juni in Singapur. Sehr vorbereiten müsse er sich aber nicht, sagt Donald Trump

Es ist die erfolgreichste Serie der Welt. Millionen Heranwachsende lernten hier, was Sommer, Meer und Frauen sind. Beim Wieder-Sehen fällt sofort auf: Der Strand ist viel zu voll!

Markige Worte: Trump-Anwalt Rudy Giuliani behauptet, die Planungen des Gipfeltreffens zwischen Trump und Kim liefen exakt wie von den USA gewünscht.

Sachbücher schreiben kann Bill Clinton. Nun versucht sich der frühere US-Präsident in einem anderen Genre. Für einen Roman hat er sich mit Spitzenautor James Patterson zusammengetan.

Das Militär in Nordkorea ist ein eigenes Machtzentrum. Nun wurden offenbar drei führende Militärs ausgetauscht. Das könnte ein Zeichen sein.

Die USA senden vor dem Nordkorea-Gipfel klare Signale: Diktator Kim müsse nachprüfbare Schritte zur atomaren Abrüstung einleiten.

Der Ort: Singapur. Das Datum: 12. Juni. Der US-Präsident kündigt einen historischen Gipfel mit Nordkoreas Machthaber an. Der hatte zuvor einen Vertrauten zum Weißen Haus geschickt.

Nordkoreas Machthaber sendet vor einem möglichen Gipfel freundliche Signale in Richtung Trump. Am Freitag soll der US-Präsident einen Brief Kims erhalten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster