zum Hauptinhalt
Thema

Nordkorea

Seoul/Peking - Südkorea stellt sich auf weitere militärische Attacken aus dem kommunistischen Nordkorea ein. „Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass der Norden erneut angreifen wird“, sagte Geheimdienstchef Won Sei Hoon am Mittwoch bei einer Anhörung in einem Parlamentsausschuss.

Die Schuldenkrise in Europa und die wachsenden Spannungen in Korea haben Anlegern zum Wochenschluss die Lust auf Aktien genommen. Viele nahmen Gewinne mit, so- dass der Dax am Freitag zunächst kräftig auf Werte um 6780 Zähler fiel.

Nach dem Koreakrieg wurde 1953 die Waffenstillstandslinie quer durch das Land zur massiv gesicherten Grenze zwischen dem kommunistischen Norden und dem westlich orientierten Süden. Vor der Westküste beider Staaten im Gelben Meer schließt sich am 38.

Mit dem Angriff auf die Insel Yeonpyeong hat Pjöngjang die Welt aufgeschreckt. Nach Kritik an der militärischen Reaktion auf den Angriff Nordkoreas ist Südkoreas Verteidigungsminister zurückgetreten.

Von
  • Frank Jansen
  • Peer Junker
  • Christoph von Marschall

Eine südkoreanische Insel wird beschossen, und schon scheint auch der Sport getroffen. Es laufen gerade die Bewerbungen um die Olympischen Winterspiele 2018 und die Fußball-WM 2022, und die Bewerber aus Südkorea haben sofort versucht, alle Sicherheitsbedenken zu entschärfen.

Von Friedhard Teuffel
Argwohn unter Nachbarn. Am Grenzort Panmunjom blickt ein nordkoreanischer Soldat mit dem Fernglas nach Süden (Archivbild).

Mit dem unerwarteten Granatenangriff auf eine südkoreanische Insel brüskiert Pjöngjang vor allem China. Und die geplanten "Sechs-Parteien-Gespräche" dürften damit nun in weite Ferne gerückt sein.

Von
  • Peer Junker
  • Frank Hollmann

Nordkorea macht die Hoffnungen auf eine Welt ohne Atomwaffen und ein Ende des iranischen Atomprogramms durch Verhandlungen zu naiver Träumerei. Dabei ist das, was Nordkorea heute vorführt, morgen im Iran möglich.

Von Christoph von Marschall
Da wartet er schon, der goldene Löwe.

Unser Filmkritiker Jan Schulz-Ojala freut sich auf die Filmfestspiele in Venedig: Das Wettbewerbsprogramm ist pure Verheißung, der Eröffnungsfilm "Black Swan" verspricht jede Menge Glamour. Und dann gibt es da noch den Prunksaal im still gelegten Spielcasino.

Von Jan Schulz-Ojala

Seoul/Washington - Der Friedensnobelpreisträger Jimmy Carter hat in Nordkorea die Freilassung eines US-Bürgers erreicht, der in dem kommunistischen Land wegen illegaler Einreise zu Zwangsarbeit verurteilt worden war. Carter habe die Hauptstadt Pjöngjang am Freitagmorgen in Begleitung des 30-Jährigen verlassen, teilte das Carter Center mit.

Jetzt red ich. Jörg Kachelmann konnte sich nach den Haftentlassung nicht zurückhalten.

Experten halten Jörg Kachelmanns Verhalten nach seiner Haftentlassung für unklug. Alles könne gegen ihn verwendet werden und seine Glaubwürdigkeit könne nur Schaden nehmen.

Von Andreas Oswald
US-Außenministerin Hillary Clinton kündigt neue Sanktionen gegen Nordkorea an.

Mit neuen Sanktionen wollen die USA Nordkorea daran hindern, Massenvernichtungswaffen weiter zu verbreiten. Zudem forderten sie Pjöngjang auf, die Verantwortung für die Versenkung eines südkoreanischen Kriegsschiffes zu übernehmen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })