zum Hauptinhalt
Thema

Nordkorea

Der letzte stalinistische Staat erhält Anschluss an die Gegenwart. Der Berliner Unternehmer Jan Holtermann baut für Nordkorea das Internet auf

Von Stephan Haselberger

Die Wiederentdeckung des engagierten Kinos: „Schussangst“ aus Deutschland gewinnt beim Filmfestival in San Sebastián

Die US-Profiliga der Fußballerinnen ist pleite – nur ein Boom bei der WM kann sie noch retten

Von Matthias B. Krause

Einziger Gewinner der erfolglosen Gespräche in Peking ist der Gastgeber. China konnte sich in seiner neuen Rolle als Friedensvermittler präsentieren.

Von einem Nichtangriffspakt will die Administration von USPräsident George W. Bush nichts wissen – der Senat würde ihn nie ratifizieren.

(maa). Kurz vor Beginn der offiziellen SechserGespräche über Nordkoreas umstrittenes Atomprogramm hat Südkoreas Marine am Dienstag ein nordkoreanisches Patrouillenboot aus den Gewässern Südkoreas vertrieben.

Kim Jong Il ist ein Diktator wider Willen. Viel lieber als über das nordkoreanische Volk zu herrschen, hat er einmal gesagt, würde er Filme machen.

. Nordkorea ist dem Bau einer Atombombe einen weiteren Schritt näher gekommen: Nach Angaben des südkoreanischen Geheimdienstes hat das Regime mit der Wiederaufbereitung von atomaren Brennstäben im Kernkraftwerk Yongbyong begonnen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })