
Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau engagiert sich fürs Gedenken an die Kindertransporte – auch in Zeiten der allein Flüchtenden.

Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau engagiert sich fürs Gedenken an die Kindertransporte – auch in Zeiten der allein Flüchtenden.

Im thüringischen Themar findet wieder ein großes Rechtsrock-Festival statt: Mehr als 2000 Neonazis feiern – die Polizei registriert Hitlergrüße und verbotene Kennzeichen.
Deutsche-Welle-Intendant Peter Limbourg über Russia Today, Glaubwürdigkeit, neue türkische Fernsehangebote und Flüchtlings-TV.

Deutsche-Welle-Intendant Peter Limbourg über Russia Today, Glaubwürdigkeit, neue türkische Fernsehangebote und Flüchtlings-TV.

In der Nachwuchsarbeit sieht es beim DFB längst nicht mehr so gut aus wie noch vor ein paar Jahren. Nicht nur Mehmet Scholl hat das erkannt.

Die aufregendsten Köche der Welt kommen aus Skandinavien. Ein Punk aus Norwegen veralbert seine Kollegen - und zählt trotzdem zu den Besten.

Tiefenbohrungen am Theater: Das Performance-Kollektiv Costa Compagnie widmet sich mit der Trilogie „Empire of Oil“ im Ballhaus Ost dem begehrtesten Rohstoff der Welt.

Nach den bisher enttäuschenden WM-Ergebnissen zeigt das deutsche Team beim 0:3 gegen die USA zumindest einen Leistungsanstieg.
Erneut nur ein Punkt für das DEB-Team bei der Eishockey-WM. Gegen Norwegen verliert Marco Sturms Mannschaft 4:5 nach Penaltyschießen.

Sie treten beim Deutschen Filmpreis an, der Freitag verliehen wird: ein Gespräch mit Emily Atef, Valeska Grisebach und Robert Schwentke über den Kick beim Drehen und Respekt am Set.

Norwegens Hauptstadt will stillgelegten Flughafen zu einem nachhaltigen Quartier ausbauen.

Die meisten Gymnasien in Berlin haben nicht einmal Sozialarbeiter, die sich mit Problemen der Schüler befassen. Und den Klassenlehrern fehlt oft die Zeit dafür.
Beim Biathlon-Weltverband IBU hat es Doping-Razzien in Norwegen und Österreich gegeben. Ermittelt wird gegen zwei Top-Funktionäre. Droht der Sportart ein Erdbeben?
Die Norweger sind schon viel weiter als wir in Deutschland - und bereit für das Elektroauto. Das führt zu Lieferschwierigkeiten und anderen Problemen.

Multienergiezapfsäulen sind die Zukunft. Bis dahin bleibt es mühsam, seinen Stromer zu tanken.

Mehmet Aktas produziert in Berlin kurdische Filme. Ein Treffen zum Start des Dramas „Reseba – The Dark Wind“.
Der BVBK zeigt Bilder aus Norwegen von den Stipendiaten Marion Angulanza und Ingar Krauss.

Als der Abenteurer Erling Kagge gen Südpol aufbrach, hatte er zum Schmökern das Neue Testament im Gepäck. Der norwegische Bestsellerautor über seine Rückzugsorte, Selbsthypnose und die großen Talente von Legasthenikern.

Zahlreiche Staaten reagieren gemeinsam mit der Ausweisung von russischen Diplomaten auf den Giftanschlag in England. Russland kündigt Vergeltung an.

Beim letzten Teamwettbewerb der Saison müssen sich die deutschen Skispringer nur Norwegen geschlagen geben. Richard Freitag flog so weit wie noch nie.

Joachim Trier kombiniert in seinem packenden vierten Spielfilm „Thelma“ ein Coming-out-Drama mit Mystery-Elementen.

Deutsche Wehrmachtssoldaten zeugten europaweit Hunderttausende Kinder – manche erfahren die Wahrheit erst heute. Drei Betroffene und eine Journalistin berichten.

Ehrengäste aus Norwegen, spannende Literatur aus Südosteuropa und die Verleihung des Buchpreises: Die wichtigsten Fakten zur Leipziger Buchmesse.

Die norwegische Journalistin und Autorin Åsne Seierstad erhält den Europäischen Verständigungspreis der Leipziger Buchmesse für ihr Buch über Anders Breivik.

Tui-Chef Friedrich Joussen über Politik und Tourismus, nachhaltiges Reisen, den Kreuzfahrtboom und die Kapverdischen Inseln als neues Urlaubsziel.

Es gibt kein weibliches Para-Eishockeyteam – also spielt die Norwegerin Lena Schröder eben bei den Männern mit.

Viktoria Rebensburg steht nach Rang zwei in Ofterschwang kurz vor dem Gewinn der Riesenslalom-Wertung. Den Gesamtweltcup sicherte sich Mikaela Shiffrin.

Echter als echt: Der "4 Blocks"-Szenenbildner Claus Rudolf Amler findet ikonische Bilder der Stadt – wenn sie ihn lässt.

Amazing! Beautiful! Incredible! Bei der ITB werben sich Länder und Städte um den Verstand. Wir haben Werbesprüche von Kanada bis Indien gesammelt.

In fünf von acht Rückrundenspielen blieb Hertha ohne eigenes Tor. Auch in Gelsenkirchen klappt nichts – nur Hamburg ist noch schwächer.

Premier May stellt ihre Pläne für die künftige Partnerschaft mit der EU vor. Ein reines Handelsabkommen lehnt sie ab, genauso wie eine Mitgliedschaft im Europäischen Binnenmarkt.
Sie ist das kleinste Säugetier der Welt. Doch für Forscher Peter Vogel ist die Etruskerspitzmaus das Allergrößte. Eine Geschichte über nagende Ungewissheiten.

In den Spuren von Legenden wie Fridtjof Nansen und Markus Wasmeier im Mutterland des Skisports - Norwegen.

Von der Arktis über den Fußballplatz ins Mädchenpensionat: Viele der Berlinale-Serien gehen in diesem Jahr auf literarische Vorlagen zurück.

BMW, Daimler, VW und Ford wollen bis 2020 mehr als 400 Schnellladesäulen in 18 Ländern schaffen.

Dank Andreas Wellinger holt das deutsche Skisprung-Team hinter Norwegen noch Silber. Der 22-Jährige ragt mit insgesamt drei olympischen Medaillen heraus.

Erster Sieg für Deutschland im Eishockey. Doch auch beim 2:1 nach Penaltyschießen gegen Norwegen tritt ein altbekanntes Phänomen zutage.

Für keine andere Sportart können sich die Koreaner so begeistern wie für Shorttrack. Beim Biathlon oder Skispringen sind die Tribünen in Pyeongchang dagegen oft leer.

Norwegen ist Favorit in der Langlauf-Staffel der Männer – so wie 1994 bei Olympia in Lillehammer. Doch Björn Daehlie ließ sich damals auf der Zielgeraden düpieren.

Claudia Pechstein tritt an diesem Freitag auf ihrer Lieblingsstrecke über 5000 Meter an – und will es allen Kritikern zeigen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster