Deutschland richtet gemeinsam mit Dänemark die Handball-WM der Männer 2019 aus.
Norwegen

Ab Februar 2014 werden Bankgeschäfte über das europäische Zahlungsverfahren Sepa abgewickelt. Weil viele Firmen und Vereine darauf nicht vorbereitet sind, warnen Experten vor Zahlungsausfällen.
Deutschland und Dänemark haben für ihre gemeinsame Bewerbung für die Handball-WM der Männer 2019 nur noch zwei Konkurrenten.
Ganz Island träumt davon, zum ersten Mal eine WM zu erreichen. Das Team hat trotz 15 Gegentoren Norwegen und Slowenien abgehängt und ist sensationell Zweiter in der Gruppe E geworden.

Bei diesem Film darf man lachen, obwohl es um Behinderte geht - Regisseur und Protagonisten haben ihr ausdrückliches Okay gegeben. Der behinderte Regisseur Niko von Glasow hat verschiedene Athleten auf ihrem Weg zu den Paralympics begleitet und das, obwohl er Sport eigentlich hasst.

Acht Tage Hunger, drei Tage Durst: Die Flüchtlinge vor dem Brandenburger Tor verharren im Streik. Am Mittwochmorgen mussten erneut drei Demonstranten ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Fritz Sterns und Elisabeth Siftons Doppelbiografie von Dietrich Bonhoeffer und Hans von Dohnanyi.
Nicht nur für 4000 Studierende beginnt an der Uni Potsdam ein neuer Lebensabschnitt. Auch die Uni geht neue Wege

„Emma“ schippert schwere Container, meist von den Niederlanden nach Norwegen. Manchmal nimmt sie staunende Touristen mit.

In Oslo regiert künftig die rechtspopulistische Fortschrittspartei in einer Minderheitsregierung mit den Konservativen der künftigen Ministerpräsidentin Erna Solberg.
Ellen ist eine anständige Norwegerin: „Sie glaubt an die Sozialdemokraten, an die Hierarchie in der Schule und an den Nationalfeiertag“. Ellen kann sich einfach nicht vorstellen, dass etwas richtig Schlimmes passiert in ihrem Land.

Wieder geht der Friedensnobelpreis an eine internationale Institution - an die Organisation zum Verbot von Chemiewaffen. Mit der Zuerkennung will das Nobelkomitee zur Zerstörung von Chemiewaffen beitragen.
1,7 Millionen Dollar-Millionäre in Deutschland.

Heute kommt "Liberace" in die Kinos: Im Tagesspiegel-Interview spricht US-Schauspieler Michael Douglas über offene Hosen, unsexy Bettszenen und die Küsse von Matt Damon.
An der Uni Potsdam startet der Studiengang Jüdische Theologie. Und auch sonst ändert sich einiges

Seit fünf Jahren wird auf Spitzbergen Saatgut von Lebensmittelpflanzen archiviert. Ein Drittel aller Sorten weltweit ist bereits in dem Speicher eingetroffen.
Per-Mathias Högmo wird ab 1. Januar 2014 neuer Fußball-Nationaltrainer von Norwegen.
Brück / Beelitz - Vier Motorradfahrer einer Gruppe aus Norwegen sind am Sonntag gegen 10 Uhr bei einem schweren Unfall auf der A 9 in Höhe der Anschlussstelle Brück schwer verletzt worden. Laut Polizei gab es bei einem der Motorräder ein technisches Problem – die Kette sprang ab und blockierte das Hinterrad.

Per Skjelbred spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über seinen Wechsel zu Hertha BSC, frühe Erinnerungen ans Olympiastadion und seine Casting-Erfahrungen.
Georg Maas mit „Zwei Leben“ im Thalia

Nach wahren Begebenheiten: Georg Maas’ „Zwei Leben“ geht für Deutschland ins Oscar-Rennen und verknüpft die NS- mit der Stasi-Geschichte.

Drei Tore in zwei WM- Qualifikationsspielen: Fabian Schär von Schalkes Gruppengegner FC Basel hat eine erfolgreiche Woche bei der Schweizer Nationalmannschaft hinter sich. Beim 2:0-Sieg in Norwegen erzielte der 21-Jährige beide Tore für seine Mannschaft, und schon zuvor gegen Island, in seinem erst zweiten Länderspiel, hatte er einen Treffer erzielt.
Norwegen – ein Länderporträt In der dreiteiligen Reihe „Drei Länder – Drei Autoren“ zeigt Rasso Knoller das Land jenseits der Klischees und schaut hinter die Fassaden. Die Veranstaltung der Fachbuchhandlung Schropp in Kooperation mit dem Ch.

Die rechtspopulistische Fortschrittspartei wird nach den Parlamentswahlen in Norwegen wohl erstmalig Regierungsverantwortung übernehmen. Ob sie sich weiter mäßigt oder migrationsfeindliche Positionen salonfähig macht, bleibt abzuwarten.

In Norwegen ist das bürgerliche Lager stark wie nie. Dennoch könnten bald Rechtspopulisten mitregieren.

Das war's wohl für Jens Stoltenberg. Die Koalition von Norwegens beliebtem Ministerpräsidenten verliert die Parlamentswahl. Vor den Konservativen stehen schwierige Verhandlungen. Die Rechtspopulisten, denen einst auch der spätere Massenmörder Breivik angehörte, erhalten wieder Zulauf.
Die Einwohner von Oslo stimmen am Sonntag und Montag in einer Volksbefragung ab, ob sich die Stadt für die Austragung der Olympischen Winterspiele und der Paralympischen Spiele 2022 bewerben soll.

Immer wenn es für die eigene Mannschaft brenzlig wird, ist auf Nadine Angerer Verlass. Vor sechs Jahren, bei der Weltmeisterschaft in China, ließ die Torhüterin der deutschen Nationalmannschaft keinen Gegentreffer zu.

Nadine Angerer ist „Europas Fußballerin des Jahres“ 2012/13. Die deutsche Nationaltorhüterin wurde am Donnerstag in Nyon von Uefa-Präsident Michel Platini ausgezeichnet. „Ich bin total überrascht und total happy, dass ich gewonnen habe“, sagte Angerer.

Dem Osloer Premierminister Jens Stoltenberg droht bei der Wahl am 9. September der Machtverlust – auch weil viele Bürger mal wieder etwas Neues wollen.

Der nominierte deutsche Beitrag zur Oscar-Verleihung 2014 ist unter Beteiligung eines Dozenten und zweier Absolventen der Potsdamer Filmhochschule HFF entstanden. Der Spielfilm „Zwei Leben“ von Regisseur Georg Maas wurde in dieser Woche von einer Fachjury als nicht englischsprachiger Film für Deutschland ins Oscar-Rennen geschickt.

Zum Auftakt der WM-Saison gab es für die deutschen Qualifikationsgegner Licht und Schatten. Auch ohne Lionel Messi siegte Argentinien in Italien. Zlatan Ibrahimovic trifft dreimal gegen Norwegen. Für den größten Coup allerdings sorgte die Schweiz.

Hitzfelds Schweizer besiegen Brasilien, Ibrahimovic schießt Schweden quasi alleine zum Sieg und Herthas John-Anthony Brooks siegt in seinem ersten Spiel mit den USA. Die Länderspiele im Überblick.

Norwegens Ministerpräsident Jens Stoltenberg wollte wissen, was die Bürger seines Landes wirklich denken. Und wo plaudert man schon so unbefangen wie bei einer Taxifahrt? Also setzte sich der Politiker kurzerhand selbst ans Steuer.
Eintracht Braunschweigs vermeintlicher Rekordtransfer hat sich vorerst zerschlagen.
Er trug eine Sonnenbrille, eine orangefarbene Dienstkrawatte, die Strickjacke eines Taxiunternehmens und hatte sich einen Fahrerausweis an die Brust geheftet: Wie jetzt bekannt wurde, hatte sich Norwegens Ministerpräsident Jens Stoltenberg, 54, an einem Nachmittag im Juni als Osloer Taxifahrer ausgegeben. Ausschnitte aus den Gesprächen, die der Premier inkognito mit seinen Fahrgästen führte, haben Mitarbeiter Stoltenbergs nun ins Internet gestellt.
Bevor sich die Ungdiomssymfonikere, Norwegens nationales Jugendorchester, Schostakowitsch zuwenden, gönnen sie sich im Konzerthaus erst einmal ein ausgedehntes Heimspiel. Dazu darf man auch die Uraufführung von Stig Nordhagens Orchesterkomposition „Huldra“ rechnen.
Amerikaner und Deutsche haben immer noch eine unterschiedliche Sicht auf den Staat. Das hat historische Gründe: Wir praktizieren eine Kultur der Innerlichkeit – dort ist man es gewohnt, dass vieles im Licht der Öffentlichkeit passiert.

Vulkane und Weltmeere tragen ebenso zum Klima der Zukunft bei wie der Mensch. Um Vorhersagen über Jahrzehnte zu machen, versuchen Forscher das Zusammenspiel zu verstehen.

Es gilt als brandenburgisch-bodenständig. Matthias Platzeck beschreibt ihn als so, wie ein Politiker sein sollte. Er denke, bevor er spreche. Menschennähe müsse man ihm nicht erklären. Dietmar Woidke tritt in große Fußstapfen und wird sich beweisen müssen.