
Bei Slawjansk haben Aufständische einen Helikopter des ukrainischen Militärs mit einem Raketenwerfer zerstört, dabei starben 14 Menschen. Unterdessen stellten die prorussischen Separatisten die Freilassung der vermissten OSZE-Beobachter in Aussicht.

Bei Slawjansk haben Aufständische einen Helikopter des ukrainischen Militärs mit einem Raketenwerfer zerstört, dabei starben 14 Menschen. Unterdessen stellten die prorussischen Separatisten die Freilassung der vermissten OSZE-Beobachter in Aussicht.
Im Architekturfilm „Kathedralen der Kultur“ erforschen Wim Wenders, Robert Redford und andere die Seele von Meisterwerken der Baukunst. Auch die Berliner Philharmonie ist dabei.

Entdecker, Kreuzfahrer oder Jetsetter, alle preisen den Euro. Er hat das Reisen bequemer gemacht.

David van Reybrouck stürzte über dem Kongo ab, traf Rebellen und Kindersoldaten. Nun will er Europas Parteien entmachten.

Die Welthandelsorganisation weist einen Einspruch von Kanada und Norwegen zurück. Die Moral der Europäer ist aus Sicht der WTO ein hineichendes Argument, um das Handelsverbot zu genehmigen.

Die weltweit größte Internetvideothek Netflix wird Ende des Jahres auch in Deutschland starten. Das deutsche Kartellrecht hilft dem US-Unternehmen.
Die weltweit größte Internetvideothek Netflix wird Ende des Jahres auch in Deutschland starten. Das deutsche Kartellrecht hilft dem US-Unternehmen.

Langes, zermürbendes Warten auf eine Asylentscheidung - das ist Alltag für Flüchtlinge in Deutschland, selbst für allein reisende Kinder. Viel Zeit geht für wenig Sinnvolles verloren.

Bereits 2009 veröffentlichte der schwedische Fotograf JH Engström sein Fotoprojekt "From Back Home" als Buch. Nun sind die ausgezeichneten Bilder in der Grundemark Nilsson Gallery zu sehen.

Bei der Leiche, die in einem norwegischen Fjord gefunden wurde, handelt es sich um eine 36-jährige Frau aus Deutschland. Sie wurde nach ersten Ermittlungen von ihrem eigenen Ehemann ermordet.

In Deutschland ist das Leben teurer als in den meisten Ländern der Welt. Das hat ein weltweiter Vergleich unter 179 Nationen ergeben.

Seit Mitte April wird eine Hamburgerin in Norwegen vermisst. Dorthin war die 36-Jährige vor fünf Jahren mit ihrem Mann ausgewandert. Die Polizei vermutet ein Gewaltverbrechen.
Die Bewerbung Oslos um die Olympischen Winterspiele 2022 ist möglicherweise geplatzt.

Der Tod des russischen Anwalts Sergej Magnitski in einem Moskauer Gefängnis 2009 beschäftigt nun Norwegens Justiz. Er hatte Korruption aufgedeckt.
Per Skjelbred vom Bundesligisten Hertha BSC ist zu Norwegens Fußballer des Jahres gewählt worden.

Die „Azores“ zählt zu den betagtesten Musikdampfern auf dem Markt. Sie war schon als DDR-„Traumschiff“ unterwegs.

Seit dem Mauerfall hat die norwegische Gemeinde Frogn Jahr für Jahr Berlin einen Christbaum spendiert. Das wird ihr jetzt zu teuer.
Berlin - Für einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Gesundheitsdienst hat ein vermeintlicher Seuchenalarm auf dem Berliner Flughafen Tegel. Nachdem ein Amtsarzt am frühen Donnerstagabend eine erkrankte Reisende an Bord einer Maschine der Air Berlin untersucht hatte, konnte Entwarnung gegeben werden.

Eine unerfreuliche Ankunft in Berlin hatten die Passagiere eines Air-Berlin-Fluges am Donnerstag. Wegen Ebola-Alarms durften sie stundenlang nicht aussteigen. Und das nur, weil sich ein Flughafen-Mitarbeiter gründlich geirrt hatte.

Eine neue Auswertung von Pisa 2012 zeigt: Beim Problemlösen sind 15-jährige Schüler in Deutschland nur Mittelmaß. Woran liegt es, dass jeder fünfte nicht um die Ecke denken kann? An ihren Schulen, sagt der Studienleiter.

Nach der gewonnenen Kommunalwahl hatte der türkische Regierungschef Erdogan harsche Drohungen gegen seine Widersacher ausgestoßen. Der CDU-Europapolitiker Brok glaubt nun, dass die Türkei zunächst besser im Europäischen Wirtschaftsraum aufgehoben wäre - und nicht in der EU.
Der ehemalige Bundesliga-Profi Jan Aage Fjörtoft wird Teammanager der norwegischen Fußball-Nationalmannschaft.

Die Zahl der Zuwanderer nimmt in Deutschland nicht erst seit der Arbeitnehmerfreizügigkeit für Bulgaren und Rumänen zu. Ein Mann aus Polen suchte in sechs europäischen Ländern einen festen Job. Nun hofft er auf Berlin.
Er ist mit Haien und Belugawalen getaucht, hat sagenhafte Korallenriffe vor Norwegen aufgespürt und einmalige Begegnungen mit dem größten Fisch der Erde gehabt: Am kommenden Montag, dem 24. März, ist der bekannte Meeresbiologe und Forschungstaucher Uli Kunz zu Gast in der Potsdamer Urania.
Dass Tabea Kemme drei Spiele im Frauenfußball-Nationalteam bestreiten würde, hatten weder sie noch ihr Trainer Bernd Schröder erwartet. Am Sonntag kehrt sie mit Turbine Potsdam in den Liga-Alltag zurück
Die deutschen Fußball-Frauen haben sich auch von den Weltmeisterinnen aus Japan nicht stoppen lassen und zum dritten Mal den Turniersieg beim Algarve-Cup gesichert.
Lisa Evans. Stürmerin des Fußballbundesligisten FFC Turbine Potsdam, war die herausragende Akteurin am zweiten Tag des Cyprus Cup in Zypern.
Die Frauenfußball-Bundesliga legt eine Pause ein – und ein Teil der Turbine-Mannschaft trifft sich beim Algarve-Cup. Von ihren Nationalteams nominiert sind Jennifer Cramer und seit dem gestrigen Sonntag auch Tabea Kemme (für Deutschland), Ada Hegerberg und Maren Mjelde (Norwegen) sowie Gudbjörg Gunnarsdottir (Island).

Mit 17 floh er aus Sri Lanka. In Berlin arbeitete er seit vielen Jahren als Zeitungsausträger. Der Nachruf auf einen Mann, der keinen Urlaub kannte.

Lang und kalt sind die Winter in der Finnmark. Norweger lieben die Minusgrade. Sie laufen Ski, spielen Minigolf im Schnee und sitzen im Eiskino.
Marit Björgen hat am Samstag im 30-Kilometer-Freistilrennen ihr sechstes olympisches Langlauf-Gold gewonnen.
Die deutschen Biathlon-Frauen haben auch in der Staffel eine olympische Medaille deutlich verpasst.

Am Ende fehlen nur Zentimeter zum Sieg: Die deutschen Kombinierer laufen im Mannschaftsrennen zu Silber und holen damit auch im dritten und letzten Wettbewerb von Sotschi eine Medaille.

Die deutschen Biathleten bleiben ohne weitere Medaille. Bei der Olympia-Premiere im Mixed reicht es nur zu Platz vier. Der Norweger Ole Einar Björndalen schreibt hingegen Geschichte.

Das hatten Tim Tscharnke und Hannes Dotzler nicht verdient. Im Teamsprint winkte den Langläufern Gold, doch ein Sturz kostet sogar die sicher geglaubte Medaille. Das verlieren auch die Frauen kurz vor dem Ziel.
Die russische Eishockey-Auswahl hat sich mit Mühe für das Viertelfinale bei den Olympischen Winterspielen qualifiziert.
Die britischen Curler sind als letztes Team in das Olympia-Halbfinale der Männer in Sotschi eingezogen.

Olympia-Wettkampf des Tages: Die deutsche Langlaufstaffel der Männer hofft auf ein gutes Ergebnis. Für drei der vier Starter dürfte es die letzte Chance auf eine olympische Medaille sein.
Erneut triumphiert ein Norweger im Super-G: Kjetil Jansrud. Ein altbekannter US-Fahrer schockt mit später Startnummer die Konkurrenz, Teamkollege Miller weint und freut sich über Bronze. Zwei Mitfavoriten gehen leer aus.

Freudentränen ja, echte Trauer: nein. Olympia sei kein Ort für Trauer, behauptet das Internationale Olympische Komitee und handelt sich damit Ärger von Athleten und Fans ein. Nun will das IOC seine harten Regeln überdenken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster