zum Hauptinhalt
Thema

Norwegen

Es gilt als brandenburgisch-bodenständig: Dietmar Woidke soll Platzecks Nachfolger werden

Von Thorsten Metzner

IN SOLNA Deutschland – Norwegen 1:0 (0:0) Deutschland: Angerer - Maier, Krahn, Bartusiak, Cramer - Keßler, Goeßling - Lotzen (46. Mittag), Marozsan, Laudehr (76.

Die deutschen Fußballerinnen haben es mal wieder geschafft - zumindest ins Finale.

Die deutschen Fußballerinnen haben es mal wieder in ein EM-Finale geschafft. Unser Autor gratuliert den Frauen schon vor dem Spiel gegen Norwegen zu ihrer Leistung, denn sie ist nicht nur ein Sieg über die bisherigen Gegnerinnen auf dem Platz.

Von Jörg Leopold

Deutschland trifft am Mittwoch im Halbfinale der Fußball-EM auf die Gastgeberinnen aus Schweden, die sich vor den Deutschen aus Erfahrung fürchten. Dabei kommt es auch zum Duell der Trainerinnen Sundhage und Neid.

Die Fußballerinnen aus Norwegen treffen im Halbfinale der Europameisterschaft in Schweden auf Dänemark. Der hohe Favorit aus Frankreich scheiterte am Montagabend in Linköping sensationell im Elfmeterschießen mit 2:4 an den Däninnen.

Henrik Vibskov zeigt auf Fotos, auf denen seine Entwürfe zu sehen sind.

Eine Seife als Brosche, ein Schwein als Couchtisch, Gamaschen aus Holz und Hüte, die aussehen wie Pilze - all das ist skandinavisches Design. Eine Ausstellung in den nordischen Botschaften zeigt die Arbeiten junger Designer aus Schweden, Dänemark, Norwegen und Island.

Von Grit Thönnissen
Kampf um den Ball. Deutschlands Nationalstürmerin Celia Okoyino da Mbabi (rechts) und die Norwegerin Marita Lund.

Die deutschen Fußballfrauen haben den Gruppensieg bei der EM in Schweden verpasst. Die DFB-Auswahl verlor am Mittwoch 0:1 (0:1) gegen Norwegen und zieht damit als Gruppenzweiter ins Viertelfinale ein. Dort warten die Italienerinnen.

Die Antreiberin. Okoyino da Mbabi wird wichtiger für das deutsche Team.

Nationalstürmerin Celia Okoyino da Mbabi entwickelt sich bei der Europameisterschaft in Schweden zur Schlüsselspielerin der deutschen Mannschaft, die heute Abend (18 Uhr/live in der ARD) gegen Norwegen um den Gruppensieg kämpft.

Es geht um die letzten Ozeangebiete, die vom Menschen noch weitgehend unberührt geblieben sind. Damit das auch so bleibt, wollten die USA und Neuseeland das Rossmeer; Australien und Frankreich sieben Gebiete in der Ostantarktis großflächig unter Schutz gestellt wissen.

Deutschland ist bereits vor dem letzten Gruppenspiel im Viertelfinale, weil Dänemark und Finnland in der Gruppe A Unentschieden spielen. In der Gruppe A holt sich Schweden durch ein 3:1 gegen Italien den Gruppensieg.

Mann blickt auf Laptop mit norwegischem Fähnchen auf dem Tisch

Norwegen profitiert davon, dass Russland sich international unmöglich macht. Denn die Fischereination im Norden hat ebenfalls kein Interesse an großen Meeresschutzgebieten.

Von Dagmar Dehmer
Der zweite Treffer fiel in der zweiten Halbzeit: Einen Schuss von Maier aus zehn Metern klatschte Gunnarsdottir ab, dort stand da Mbabi und hämmerte den Ball zu ihrem 42. Tor im 81. Länderspiel unter die Latte. Am Ende stand es 3:0 für die deutschen Fußball-Frauen.

Mit einer starken Leistung wollten sich die deutschen Fußballerinnen nach der Niederlage gegen die Niederlande zurück in den Favoritenkreis spielen. Das ist ihnen gelungen. Die DFB-Frauen haben Island bei der EM am Sonntagabend mit 3:0 geschlagen. Der Sieg hätte noch höher ausfallen können.

Die Aufklärungsdrohne „Global Hawk“, nach der der „Euro Hawk“ entwickelt wurde, gehört zu den leistungsfähigsten Drohnen auf dem Markt und damit zur Kategorie „HALE - High Altitude Long Endurance-Drohnen“, die in bis zu 20 km Höhe fliegen können. Das US-Militär setzte sie in Afghanistan und im Irak ein.

Die „Black Hornet Nano“ Bei dem Wort „Drohne“ denken die meisten an den „Euro-Hawk“ und die US-Kampfdrohne „Predator“. Es gibt jedoch mehr als 1200 verschiedene Modelle weltweit, zählte das Brandenburgische Institut für Gesellschaft und Sicherheit, zivile ebenso wie militärische.

Da geht noch mehr. Der deutschen Nationalmannschaft um Isabelle Linden (r.) fehlte im ersten EM-Spiel gegen die Niederlande die Kreativität, um ein Tor zu erzielen. Foto: dpa

Deutschlands Fußballerinnen kommen zum EM-Auftakt nicht über ein 0:0 gegen die Niederlande hinaus.

Endstation Baumgarten, Österreich: Hierher sollte die Nabucco-Pipeline Gas aus Aserbaidschan bringen. Das wird nun nichts.

Das von der EU über viele Jahre unterstützte Gaspipeline-Projekt Nabucco unter Führung des österreichischen Energiekonzerns OMV ist nach elf Jahren Planung endgültig gescheitert. Dafür soll eine Pipeline durch den Balkan gebaut werden. Das sorgt für Freude in Athen.

Von
  • Gerd Höhler
  • Kevin P. Hoffmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })