In Chile boomt die Fischzucht. Aber die zahllosen Aquafarmen bedrohen seltene Meeressäugetiere.
Schottland
soll aufgelöst werden
Jeder weiß, dass das derzeit gepuschte dreidimensionale Kino uns vom heimischen Computerdaddeln an die Multiplexkassen zurückholen soll. Doch nicht jeder liebt Popcornknabbern mit Brille.
BP scheint zum ersten Mal echte Erfolge im Kampf gegen die Ölpest zu verbuchen. Doch schon tauchen neue Vorwürfe gegen den Konzern auf. Welche Rolle hat der Energieriese bei der Freilassung des Attentäters von Lockerbie gespielt?

Der Konsument als Produzent: Das Melt-Musikfestival in Ferropolis führt ins Herz der Biopolitik. Das Event berichtet in Blogs gleich über sich selbst.

Ein Maler, der sich selbst kopiert - die Fachwelt rätselt. Heute vor 400 Jahren starb der Barockmaler Caravaggio. Die Aufregung um sein Werk lässt nicht nach.
Ein gewaltiger Schwarm von Gemeinen Delfinen ist überraschend vor der schottischen Küste aufgetaucht. Sie leben gewöhnlich in mindestens 10 Grad warmen Gewässern. Etwa so warm ist es vor der Insel momentan.

Der Schiedsrichter muss entscheiden, ob ein Ball im Tor ist oder nicht – ohne technische Hilfe. Dass es auch anders geht, zeigen Sportarten wie Eishockey, American Football und inzwischen auch Tennis.
Eine Woche dauert die Fahrt mit der "Ilala" über den Malawisee. Alltag für Afrikaner, doch für Touristen ist es ein außergewöhnliches Erlebnis.

Auf dem Tempelhofer Feld soll in zwei Jahren ein Park entstehen, für den der Senat sechs Entwürfe von Landschaftsarchitekten zeigt. Darunter ist auch eine Art urbaner Bauernhof mit Biomasse-Produktion. Welche Idee gefällt Ihnen am besten? Disktutieren Sie mit!

Der britische Außenminister Hague sucht Washingtons Nähe – ohne Konfrontation mit der EU.

Die isländischen Behörden sagen: Es ist risikolos, durchs Land zu reisen. Und noch immer günstig.

Im deutschen Fußball sind das immer die Bayern. Heute feiern sie ihre 22. Meisterschaft. Sie sind das ewige Rätsel der Bundesliga. Das FC-Bayern-Meisterquiz gibt’s hier. Und morgen die Auflösung.

Die Konservativen haben die britischen Unterhauswahlen zwar gewonnen, doch auch Labour beansprucht die Regierungsbildung für sich. Premier Brown hat inzwischen den Liberalen ein Gesprächsangebot gemacht.
Die Vulkanasche aus Island behindert weiter den Flugverkehr. Wenige Stunden nach der Wiederöffnung ordnete die britische Luftfahrtbehörde CAA am Dienstagabend erneut die Schließung des Luftraums über Teilen Schottlands und Nordirlands an.
Gut zwei Wochen nach der Sperrung fast des gesamten europäischen Luftraums bleiben erneut Flugzeuge wegen der Vulkanasche aus Island am Boden. Deutschland bleibt diesmal aber voraussichtlich verschont.
DIE REVIEREDie geruhsame Form des Urlaubs auf dem Wasser hat in den vergangenen Jahren immer neue Anhänger gefunden. Entsprechend ist die Zahl der Reviere mit der nötigen Infrastruktur (Anlege- und Versorgungsstellen) gewachsen.
Chaos an den Flughäfen, Milliardenverluste für die Wirtschaft: Isländische Vulkanasche hat den Luftverkehr zusammenbrechen lassen. Die fünftägige Sperrung des europäischen Luftraums beruhte aber offenkundig auf unzulänglichen Informationen.
Ein Vulkan im Nordatlantik bricht aus, Asche macht sich auf den Weg, und tausende Kilometer entfernt liegt der Flugverkehr am Boden.

Seit 25 Jahren führen Christian Luschtinetz und Andreas Wahl das Mehringhof-Theater: Kabarettisten wie Arnulf Rating, Horst Evers oder Fil wurden hier groß.
Seit 1988 mussten sie auf diesen Moment warten: Die deutschen Curlerinnen schlagen Schottland und holen ihren zweiten WM-Titel.
Reisen mit dem Schiff

Das neue Grippevirus war nicht so gefährlich wie befürchtet, der Staat nicht so gut vorbereitet wie gehofft. Vier Lehren aus der Beinah-Katastrophe.

Volle Zuschauerränge, tolle Stimmung und spannende Spiele: Wie schon bei Olympia begeistert Curling in Kanada die Massen. Auch wenn die Spielregeln bei den Rollstuhlfahrern ein kleines bisschen anders sind.
Glasgows Niedergang und Auferstehung erinnert in manchem an Berlin. Ein paar Schmutzecken gibt es noch – zum Glück.
Curling wurde in Schottland schon vor rund 500 Jahren gespielt, heute hat sich der Sport zu einer High-Tech-Disziplin entwickelt.
Schon nach den ersten rauen, kargen Bildern dieser Trilogie über das Erwachsenwerden gerät man ins Staunen: Sie sind schwarz-weiß, trist, leer – und sie machen süchtig. Der schottische Filmemacher Bill Douglas hat in den Jahren 1972, 1973 und 1978 eine Trilogie über seine Kindheit und frühen Jugendjahre gedreht.

Nach heftigen Regenfällen in Großbritannien mussten Hunderte Menschen aus ihren Wohnungen und Häusern gerettet werden. Betroffen sind der Norden Englands sowie Teile von Schottland und Wales.
Die Zeit drängt: Die Finanzminister der Wirtschaftsnationen konnten in Schottland keine verbindlichen Ziele zur Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen festlegen.

Mit acht Hunden spüren Fahnder einem Auto nach, aus dem ein Rocker erschossen worden sein könnte
Acht Gordon-Setter schnüffeln nachts auf dem Autobahnring, hinter ihnen ein Trupp von Kripobeamten: Das ist die ungewöhnliche Suche nach einem Auto, aus dem im August ein Rocker erschossen worden sein könnte.
Die Polizei ist bei der Aufklärung des Mordes an dem Rocker Michael B. Mitte August in Wartenberg gestern Abend ein weiteres Stück vorangekommen. Durch den Einsatz spezieller Fährtenhunde gelang es, den Weg der Mörder nach der Tat zu ermitteln.
Beifallsstürme für die farbenprächtige Welt vom „Drachenreiter“ in der Reithalle A

Im schottischen Hochland sollen bald wieder Wölfe heulen. Das fordern Waldökologen um William Ripple von der Universität Oregon online im Fachjournal "Biological Conservation".
In Deutschland ist die Speicherung von CO2 im Erdreich umstritten. Norwegen erhofft sich von der Technik ein Milliardengeschäft
Andy Murray wollte die Tennis-Welt aufmischen – und verabschiedet sich lustlos von den US Open.
England hat sich nach dem 5:1-Sieg über Kroatien als zweites europäisches Team nach den Niederlanden für die Fußball-WM 2010 in Südafrika qualifiziert. Frankreich und Portugal dürfen weiter hoffen.
Der freigelassene Lockerbie-Attentäter will nun ein Buch schreiben – und in den USA kursieren inzwischen Boykottaufrufe für schottischen Whisky.
Hockey-EM: Deutsche Frauen schlagen Irland 7:0
Abdel al-Megrahi ist begnadigt und zurück in seiner libyschen Heimat. Der Westen zieht endgültig einen Schlusstrich unter den Terrorakt, die Wahrheit interessiert nicht.