zum Hauptinhalt
Thema

Schottland

Jeder weiß, dass das derzeit gepuschte dreidimensionale Kino uns vom heimischen Computerdaddeln an die Multiplexkassen zurückholen soll. Doch nicht jeder liebt Popcornknabbern mit Brille.

Von Silvia Hallensleben
Ich war dabei. Caravaggio malte sich mehrfach in seine Werke hinein. Hier beobachtet er den „Judaskuss“ auf dem jüngst in Berlin sichergestellten Bild.

Ein Maler, der sich selbst kopiert - die Fachwelt rätselt. Heute vor 400 Jahren starb der Barockmaler Caravaggio. Die Aufregung um sein Werk lässt nicht nach.

Von Christina Tilmann
Über diesen Entwurf dürften sich Fallschirmspringer freuen.

Auf dem Tempelhofer Feld soll in zwei Jahren ein Park entstehen, für den der Senat sechs Entwürfe von Landschaftsarchitekten zeigt. Darunter ist auch eine Art urbaner Bauernhof mit Biomasse-Produktion. Welche Idee gefällt Ihnen am besten? Disktutieren Sie mit!

Die Aschewolke.

Die isländischen Behörden sagen: Es ist risikolos, durchs Land zu reisen. Und noch immer günstig.

Von Björn Rosen
Keine schalen Jahre. Ob inmitten der Fans (oben, 1980 mit Paul Breitner), in der Kabine (unten links, 1986 unter anderem mit Lothar Matthäus), oder im Entmüdungsbecken (rechts, 1989 mit Klaus Augenthaler): Nach dem letzten Spieltag dreht sich bei den Bayern meistens alles um die Meisterfeier. Foto: Imago (2), dpa

Im deutschen Fußball sind das immer die Bayern. Heute feiern sie ihre 22. Meisterschaft. Sie sind das ewige Rätsel der Bundesliga. Das FC-Bayern-Meisterquiz gibt’s hier. Und morgen die Auflösung.

DIE REVIEREDie geruhsame Form des Urlaubs auf dem Wasser hat in den vergangenen Jahren immer neue Anhänger gefunden. Entsprechend ist die Zahl der Reviere mit der nötigen Infrastruktur (Anlege- und Versorgungsstellen) gewachsen.

Chaos an den Flughäfen, Milliardenverluste für die Wirtschaft: Isländische Vulkanasche hat den Luftverkehr zusammenbrechen lassen. Die fünftägige Sperrung des europäischen Luftraums beruhte aber offenkundig auf unzulänglichen Informationen.

Von Rainer W. During
330189_3_xio-fcmsimage-20100331161519-006001-4bb358f72f686.heprodimagesfotos83120100401mehring798.jpg

Seit 25 Jahren führen Christian Luschtinetz und Andreas Wahl das Mehringhof-Theater: Kabarettisten wie Arnulf Rating, Horst Evers oder Fil wurden hier groß.

Von Gunda Bartels
Virus

Das neue Grippevirus war nicht so gefährlich wie befürchtet, der Staat nicht so gut vorbereitet wie gehofft. Vier Lehren aus der Beinah-Katastrophe.

WIRECENTER

Volle Zuschauerränge, tolle Stimmung und spannende Spiele: Wie schon bei Olympia begeistert Curling in Kanada die Massen. Auch wenn die Spielregeln bei den Rollstuhlfahrern ein kleines bisschen anders sind.

Von Annette Kögel

Glasgows Niedergang und Auferstehung erinnert in manchem an Berlin. Ein paar Schmutzecken gibt es noch – zum Glück.

Von Rüdiger Schaper

Schon nach den ersten rauen, kargen Bildern dieser Trilogie über das Erwachsenwerden gerät man ins Staunen: Sie sind schwarz-weiß, trist, leer – und sie machen süchtig. Der schottische Filmemacher Bill Douglas hat in den Jahren 1972, 1973 und 1978 eine Trilogie über seine Kindheit und frühen Jugendjahre gedreht.

Von Daniela Sannwald
Cockermouth

Nach heftigen Regenfällen in Großbritannien mussten Hunderte Menschen aus ihren Wohnungen und Häusern gerettet werden. Betroffen sind der Norden Englands sowie Teile von Schottland und Wales.

Acht Gordon-Setter schnüffeln nachts auf dem Autobahnring, hinter ihnen ein Trupp von Kripobeamten: Das ist die ungewöhnliche Suche nach einem Auto, aus dem im August ein Rocker erschossen worden sein könnte.

Von Claus-Dieter Steyer

In Deutschland ist die Speicherung von CO2 im Erdreich umstritten. Norwegen erhofft sich von der Technik ein Milliardengeschäft

Von Kevin P. Hoffmann

England hat sich nach dem 5:1-Sieg über Kroatien als zweites europäisches Team nach den Niederlanden für die Fußball-WM 2010 in Südafrika qualifiziert. Frankreich und Portugal dürfen weiter hoffen.

Der freigelassene Lockerbie-Attentäter will nun ein Buch schreiben – und in den USA kursieren inzwischen Boykottaufrufe für schottischen Whisky.

Von Matthias Thibaut
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })