zum Hauptinhalt
Thema

Schottland

Myriad Creatures

Die Myriad Creatures halten Pete Doherty und Amy Winehouse für Mainstreampsychos. Sie rocken lieber in den kleinen Berliner Clubs, zurück an die Themse treibt es sie nicht. Gerade ist ihr erstes Album "The Right Way to do Wrong" erschienen.

Von Matthias Lehmphul
Woods

Am Donnerstag beginnen in Turnberry auf geschichtsträchtigem Boden und mit dem großen Favoriten Tiger Woods die British Open der Golfer.

Von Petra Himmel

Auch heute wurde der Tagessieg im Massensprint entschieden. Der Norweger war auf der Zielgeraden in Barcelona der Schnellste. Der Deutsche Gerald Ciolek wurde Vierter. In der Gesamtwertung führt weiter Fabian Cancellara aus der Schweiz vor dem Amerikaner Lance Armstrong.

Boyle

Die stimmgewaltige Amateursängerin aus Schottland, Susan Boyle, die mit ihren Auftritten bei "Britain’s Got Talent" für Aufsehen sorgte, unterlag am Ende einer zehnköpfigen Tanzgruppe.

ALLGEMEINESIn Schottland finden jährlich über hundert Highland Games statt. Begleitet werden sie jeweils von traditioneller Musik, vor allem Dudelsackspiel und Tänzen.

Die berühmteste Schottin ist fraglos ein Monster. Schwarz, grau oder grün – da gehen die Augenzeugenberichte auseinander – und bis zu 30 Meter lang.

Die Affäre um eine Rufmord-Kampagne gegen führende Tory-Politiker setzt Großbritanniens Premier unter Druck. Brown hat sich zunächst mit einem zweitägigen Besuch in Schottland aus dem Verkehr gezogen. Doch der Skandal hält an.

Von Matthias Thibaut

Fußball-Europameister Spanien marschiert weiter in Richtung Weltmeisterschaft 2010. Auch Holland und England sind auf dem besten Weg, die WM-Qualifikation zu schaffen.

Die „Highland Games“ (Hochlandspiele) sind traditionelle Wettkämpfe aus der Zeit der keltischen Könige in Schottland. Die verschiedenen Clans trafen sich, um friedlich-sportlich die schnellsten und stärksten Männer Schottlands zu finden.

Kabeljau

Nachdem sich die Bestände gerade erholt haben, dürfen deutsche Fischer wieder mehr von den beliebten Speisefischen fangen.

Der EU-Ministerrat in Brüssel will die letzten Fangquoten für wichtige Speisefischarten festlegen. Helfen solche Begrenzungen im Kampf gegen die Überfischung?

Von Dagmar Dehmer

Er tauscht 98 000 Fans gegen ganze 2000 und riskiert auch noch, sich übel zu verletzen. Hat Henrik Larsson eine Wette verloren? Warum der schwedische Fußballstar auf einmal Hockey spielt

Von Lars Spannagel
Diego Maradona

"Es gibt keinen Rücktritt", sagt Diego Maradona und reagiert damit auf die Gerüchte, er würde sein Amt als argentinischer Nationaltrainer hinschmeißen. Dass er Differenzen mit Verbands-Präsident Grondona hat, dementierte das Fußball-Idol aber nicht.

Gordon Brown

Gordon Brown im Aufwind: Nach Monaten im Umfragetief kann seine Labour-Partei überraschend eine wichtige Nachwahl für sich entscheiden. Vor allem Browns Führung in der Finanzkrise brachte ihm offenbar Pluspunkte ein. Eine Trendwende?

Er gehört zu Schottland wie Rugby und Whisky: der Porridge, ein Brei aus Hafergrütze, Wasser und Salz. Jetzt kochten seine Fans in den Highlands um den Weltmeister-Titel. Eine Exklusiv-Reportage für den Kontinent.

Von Anna Kemper

Susan Kiguli, 1969 in Uganda geboren, gehört seit ihrem Lyrikdebüt „African Saga“ zu den angesehensten Dichterinnen des afrikanischen Kontinents. In der Hauptstadt Kampala studierte sie an der dortigen Makerere University, wo sie heute auch lehrt, Literaturwissenschaft und Pädagogik.

Paralympics 2008 - Hu empfängt Craven

Philip Craven ist seit 2001 Vorsitzender des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC). Als Rollstuhlbasketballer nahm der Engländer selbst fünfmal an Behindertenspielen teil. Im Interview mit dem Tagesspiegel erklärt der 58-Jährige, warum er die Paralympics in Peking "einfach fantastisch" findet.

Von Benedikt Voigt
Rother

Stefan Maria Rother fotografiert die Straßen Berlins, ihre Menschen, ihre Szene - und präsentiert damit ein "wunderbares Kommunikationsmittel". Zwölf Bände plant er, der neueste zeigt die Bergmannstraße.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })