
Der ehemalige Bundestrainer Berti Vogts tritt zum vierten Mal gegen Deutschland an - diesmal mit der Nationalmannschaft Aserbaidschans.
Der ehemalige Bundestrainer Berti Vogts tritt zum vierten Mal gegen Deutschland an - diesmal mit der Nationalmannschaft Aserbaidschans.
Die Myriad Creatures halten Pete Doherty und Amy Winehouse für Mainstreampsychos. Sie rocken lieber in den kleinen Berliner Clubs, zurück an die Themse treibt es sie nicht. Gerade ist ihr erstes Album "The Right Way to do Wrong" erschienen.
Nadine Ernsting-Krienke beendet nach 19 Jahren ihre Karriere im Hockey-Team.
Am Donnerstag beginnen in Turnberry auf geschichtsträchtigem Boden und mit dem großen Favoriten Tiger Woods die British Open der Golfer.
Auch heute wurde der Tagessieg im Massensprint entschieden. Der Norweger war auf der Zielgeraden in Barcelona der Schnellste. Der Deutsche Gerald Ciolek wurde Vierter. In der Gesamtwertung führt weiter Fabian Cancellara aus der Schweiz vor dem Amerikaner Lance Armstrong.
In Fürstenwalde haben sich Sportler in Schottenröcken bei den 1. Brandenburger „Highland Games“ gemessen
Die führenden Industrienationen haben sich im Jahr 2005 verpflichtet, ihre jährliche Entwicklungshilfe bis 2010 zu verdoppeln. Was ist aus dieser Ankündigung geworden?
Die stimmgewaltige Amateursängerin aus Schottland, Susan Boyle, die mit ihren Auftritten bei "Britain’s Got Talent" für Aufsehen sorgte, unterlag am Ende einer zehnköpfigen Tanzgruppe.
Am 21. Juni 1919, Punkt 10.
Bei den Highland Games in Schottland messen starke Männer ihre Kräfte – und plumpsen dabei schon mal aufs kiltbedeckte Hinterteil.
ALLGEMEINESIn Schottland finden jährlich über hundert Highland Games statt. Begleitet werden sie jeweils von traditioneller Musik, vor allem Dudelsackspiel und Tänzen.
Die Zahl der Grippe-Infizierten steigt weiter. Nach Neuinfektionen in Neuseeland, Israel, Österreich und Schottland haben nun auch die kolumbianischen Behörden den ersten Fall von Schweinegrippe-Erkrankung bestätigt.
Donald Runnicles, der designierte Generalmusikdirektor der Deutschen Oper, über Berliner Gefühle und böse Wörter.
ANREISEDer Besuch von Loch Ness wird bei Touristen wohl nur ein Abstecher während einer Schottlandreise sein. Von Berlin-Schönefeld aus gibt es mit Ryanair Nonstop-Flüge nach Edinburgh.
Die berühmteste Schottin ist fraglos ein Monster. Schwarz, grau oder grün – da gehen die Augenzeugenberichte auseinander – und bis zu 30 Meter lang.
Die Affäre um eine Rufmord-Kampagne gegen führende Tory-Politiker setzt Großbritanniens Premier unter Druck. Brown hat sich zunächst mit einem zweitägigen Besuch in Schottland aus dem Verkehr gezogen. Doch der Skandal hält an.
Fußball-Europameister Spanien marschiert weiter in Richtung Weltmeisterschaft 2010. Auch Holland und England sind auf dem besten Weg, die WM-Qualifikation zu schaffen.
Beim ersten Heimspiel passte einfach alles: Nach dem 4:0 über Venezuela feiert Argentinien Trainer Maradona und seine Mannschaft überschwänglich.
Die „Highland Games“ (Hochlandspiele) sind traditionelle Wettkämpfe aus der Zeit der keltischen Könige in Schottland. Die verschiedenen Clans trafen sich, um friedlich-sportlich die schnellsten und stärksten Männer Schottlands zu finden.
Fran Healey möchte die Welt umarmen. Der Sänger von Travis, Schottlands erfolgreichster Band aller Zeiten, ist nun mal die Antithese eines coolen Rockstars.
Mit zwei Boxern ist Motor Babelsberg von heute bis Freitag beim 37. Chemiepokal in Halle (Saale) vertreten.
Neujahrsempfang der Universität Potsdam / Forschungsnetzwerk kurz vor der Gründung
Der Chef der Partei "Die Linke" Lothar Bisky trauert um seinen jüngsten Sohn. Nach einem Medienbericht wurde Stephan Bisky in Edinburgh (Schottland) tot aufgefunden.
Wie gedeihen fremdländische Kiefern in der Mark? Das verfolgen Forscher bei Chorin – seit 1908
Nachdem sich die Bestände gerade erholt haben, dürfen deutsche Fischer wieder mehr von den beliebten Speisefischen fangen.
Der EU-Ministerrat in Brüssel will die letzten Fangquoten für wichtige Speisefischarten festlegen. Helfen solche Begrenzungen im Kampf gegen die Überfischung?
Unbestritten zählt der Radtourismus zu den wichtigsten touristischen Wachstumsmärkten Deutschlands. Auf den Radfernwegen von heute rollen scharenweise Gruppen und Grüppchen auf stabilen, jedoch leichten Viel-Gang-Rädern unbeschwert dahin.
Er tauscht 98 000 Fans gegen ganze 2000 und riskiert auch noch, sich übel zu verletzen. Hat Henrik Larsson eine Wette verloren? Warum der schwedische Fußballstar auf einmal Hockey spielt
Der britische Regisseur über die Finanzkrise, moderne Sklaverei – und seinen Ausflug in die Politik.
Bei seinem ersten Einsatz als Trainer der argentinischen Nationalmannschaft freut sich ein erstaunlich gelassener Diego Maradona über einen 1:0-Sieg in Schottland.
Schottlands Ministerpräsident Alex Salmond im Tagesspiegel-Interview über die geplante Unabhängigkeit von London, die Wirtschaftskrise und den speziellen Nationalismus seiner Partei, der SNP.
"Es gibt keinen Rücktritt", sagt Diego Maradona und reagiert damit auf die Gerüchte, er würde sein Amt als argentinischer Nationaltrainer hinschmeißen. Dass er Differenzen mit Verbands-Präsident Grondona hat, dementierte das Fußball-Idol aber nicht.
Gordon Brown im Aufwind: Nach Monaten im Umfragetief kann seine Labour-Partei überraschend eine wichtige Nachwahl für sich entscheiden. Vor allem Browns Führung in der Finanzkrise brachte ihm offenbar Pluspunkte ein. Eine Trendwende?
Er gehört zu Schottland wie Rugby und Whisky: der Porridge, ein Brei aus Hafergrütze, Wasser und Salz. Jetzt kochten seine Fans in den Highlands um den Weltmeister-Titel. Eine Exklusiv-Reportage für den Kontinent.
Jetzt ist es raus: Im verflixten siebten Jahr ist alles aus mit der Ehe von Popstar Madonna und Regisseur Guy Ritchie. Für Madonna ist es nicht die erste Scheidung.
1:0 in Helsinki beim Spiel gegen Aserbaidschan
ganz Europa aus – die Ergebnisse sind teilweise ernüchternd
Susan Kiguli, 1969 in Uganda geboren, gehört seit ihrem Lyrikdebüt „African Saga“ zu den angesehensten Dichterinnen des afrikanischen Kontinents. In der Hauptstadt Kampala studierte sie an der dortigen Makerere University, wo sie heute auch lehrt, Literaturwissenschaft und Pädagogik.
Philip Craven ist seit 2001 Vorsitzender des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC). Als Rollstuhlbasketballer nahm der Engländer selbst fünfmal an Behindertenspielen teil. Im Interview mit dem Tagesspiegel erklärt der 58-Jährige, warum er die Paralympics in Peking "einfach fantastisch" findet.
Stefan Maria Rother fotografiert die Straßen Berlins, ihre Menschen, ihre Szene - und präsentiert damit ein "wunderbares Kommunikationsmittel". Zwölf Bände plant er, der neueste zeigt die Bergmannstraße.
öffnet in neuem Tab oder Fenster