zum Hauptinhalt
Thema

Schweden

Die Bewerbung war gut, die Hoffnungen berechtigt. Doch zum vierten Mal nacheinander zog Oberstdorf mit einer Bewerbung um eine Ski-WM den Kürzeren. Statt im Allgäu finden die nordischen Welttitelkämpfe 2019 nun in Seefeld. Die Enttäuschung ist riesig.

Für junge Leute in Europa bedeutet die EU Reisefreiheit und Krise zur selben Zeit.

Nach einer 13.000 Kilometer Forschungsreise durch 14 europäische Länder in diesem Frühjahr stellen wir fest: Unserer Generation muss endlich Verantwortung übernehmen! Nur so wird die europäische Idee Erfolg haben. Ein Gastbeitrag.

Mattias Zachrisson (links) ist viertbester Torschütze der Berliner, Fredrik Petersen sogar zweitbester. Foto: Imago

Fredrik Petersen und Mattias Zachrisson spielen seit vergangenem Sommer bei den Füchsen Berlin. Nach dem Pokalsieg sollen die beiden Außenspieler ihre Mannschaft auch zum ersten Titel im Europapokal führen. Ein Besuch bei dem schwedischen Duo.

Von Christoph Dach
Empfang in Tegel: Oberst Axel Schneider, Mitglied und Sprecher der in Slawjansk festgehaltenen Gruppe von OSZE-Beobachtern, wird von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen begrüßt.

Der Sprecher der zurückgekehrten OSZE-Gruppe, Oberst Schneider, zeigt sich bei der Landung in Berlin-Tegel erleichtert. Er habe bis zuletzt nicht mit einer Freilassung gerechnet. Die Kämpfe in der Ost-Ukraine gehen derweil unvermindert weiter.

Von Claus-Dieter Steyer
Haarige Sache. Angeblich kommen Touristen nur wegen der Frisur nach Berlin.

Waschen und legen war gestern - heute heißt es waschen und fliegen. So mancher Tourist reist nach Berlin, um sich die Haare schneiden zu lassen. Ein Gespräch mit Friseur Dermot O`Dyna über seine jettende Kundschaft.

Von Mohamed Amjahid

Ex-Turbine Stürmerín Petra Wimbersky wechselt das Metier. Und das gleich dreimal

Von Peter Könnicke
Durch die Videospiel-Brille: Die Spieleentwickler und -hersteller treffen sich derzeit in der Hauptstadt. Foto: dpa

Wieder einmal ist Berlin das Mekka der Videospieleszene. Auf der Games Week Berlin treffen sich die internationalen Größen der Branche. Die Politik will den Sektor fördern. Das Gamefest richtet sich an das allgemeine Publikum.

Von Kurt Sagatz
Krimi-Autorin Viveca Sten liest am Montag in Berlin-Steglitz.

Krimi-Autorin Viveca Sten mischt kräftig Schatten in die Idylle. Am Montagabend um 19 Uhr präsentiert sie zusammen mit dem Schauspieler Peter Lohmeyer den neuen Krimi in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek.

Von Elisabeth Binder
Kommissarin Saga Norén (Sofia Helin) kommt von der Brücke über den Öresund nicht los.

Das Serienhighlight ist zurück: „Die Brücke“ schlägt die Zuschauer wieder in ihren Bann. Mit einem bemerkenswerten stillen Star.

Von Joachim Huber
Kommissarin Saga Norén (Sofia Helin) kommt von der Brücke über den Öresund nicht los.

Das Serienhighlight ist zurück: „Die Brücke“ schlägt die Zuschauer wieder in ihren Bann. Mit einem bemerkenswerten stillen Star.

Von Joachim Huber

Ein 51-jähriger Journalist aus Schweden ist in der afghanischen Hauptstadt Kabul auf offener Straße erschossen worden. Die Tat ereignete sich in einem bei Ausländern beliebten Viertel mit Botschaften, Cafes und Restaurants.

Schwedens Eishockey-Auswahl ist ins Endspiel der Olympischen Winterspiele von Sotschi eingezogen und greift nach der dritten Goldmedaille ihrer Geschichte.

Hinten und vorne stark. Schwedens Topverteidiger Erik Karlsson.

Im Halbfinale des olympischen Eishockeyturniers der Männer treffen fast nur Spieler aus der NHL aufeinander – ein Beleg für die Dominanz der nordamerikanischen Liga.

Von Claus Vetter
Viel Polizei vor dem Dresdner Fanblock beim Gastspiel bei Union. Viel zu tun hatten die Beamten aber nicht.

Union gegen Dresden, Hochsicherheitsspiel, 1000 Polizisten im Einsatz. Und mittendrin Frank Willmann. Unser Kolumnist erlebte im Stadion an der Alten Försterei dennoch einen ruhigen Fußballnachmittag. Ein paar Fragen hat das ganze Schauspiel allerdings aufgeworfen.

Von Frank Willmann
Treffen derzeit schön und regelmäßig: Adrian Ramos (links) für Hertha, Leihgabe Pierre-Michel Lasogga für den Hamburger SV.

Adrian Ramos hat sich für einen Wechsel zu Borussia Dortmund entschieden? Die Verantwortlichen von Hertha BSC nehmen die Gerüchte gelassen. Die Berliner wähnen sich in einer beneidenswerten Position. Trügerisch, meint unser Autor.

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })