
Weil das Prostitutionsgesetz von 2002 Deutschland angeblich zum Bordell Europas gemacht hat, will die Koalition es verschärfen. In letzter Zeit wurde es still um das Vorhaben. Anscheinend sind Union und SPD selbst nicht mehr recht überzeugt.

Weil das Prostitutionsgesetz von 2002 Deutschland angeblich zum Bordell Europas gemacht hat, will die Koalition es verschärfen. In letzter Zeit wurde es still um das Vorhaben. Anscheinend sind Union und SPD selbst nicht mehr recht überzeugt.
Die Bewerbung war gut, die Hoffnungen berechtigt. Doch zum vierten Mal nacheinander zog Oberstdorf mit einer Bewerbung um eine Ski-WM den Kürzeren. Statt im Allgäu finden die nordischen Welttitelkämpfe 2019 nun in Seefeld. Die Enttäuschung ist riesig.

Garrincha und Pelé sollen 1958 erst gar nicht spielen – doch dann leiten sie im WM-Turnier eine neue Ära des Weltfußballs ein.
Dann fand er diesen Brief aus Schweden: "Ich weiß, dass es Dich gibt"

Nach einer 13.000 Kilometer Forschungsreise durch 14 europäische Länder in diesem Frühjahr stellen wir fest: Unserer Generation muss endlich Verantwortung übernehmen! Nur so wird die europäische Idee Erfolg haben. Ein Gastbeitrag.

"Tear down this wall!", forderte einst US-Präsident Reagan, doch wer wirklich den DDR-Grenzwall ins Wanken brachte, zeigt jetzt eine neue Doku. Der Streifen soll im Herbst in die Kinos kommen.

Fredrik Petersen und Mattias Zachrisson spielen seit vergangenem Sommer bei den Füchsen Berlin. Nach dem Pokalsieg sollen die beiden Außenspieler ihre Mannschaft auch zum ersten Titel im Europapokal führen. Ein Besuch bei dem schwedischen Duo.

Vor einem Jahr erschütterten Krawalle im Stockholmer Problemviertel Husby das Land. Jetzt tut sich etwas - wenn auch noch langsam.

Intim, obsessiv, grandios: Die amerikanische Zeichnerin Alison Bechdel und ihr Comicdrama „Wer ist hier die Mutter?“

Bereits 2009 veröffentlichte der schwedische Fotograf JH Engström sein Fotoprojekt "From Back Home" als Buch. Nun sind die ausgezeichneten Bilder in der Grundemark Nilsson Gallery zu sehen.

Ein großes Jedermann-Rennen soll Radler an die Mecklenburgische Seenplatte locken – Vorbild für die Ende Mai erstmals geplante Mecklenburger Seen Runde ist die legendäre Vätternrundan in Schweden.

Der Sprecher der zurückgekehrten OSZE-Gruppe, Oberst Schneider, zeigt sich bei der Landung in Berlin-Tegel erleichtert. Er habe bis zuletzt nicht mit einer Freilassung gerechnet. Die Kämpfe in der Ost-Ukraine gehen derweil unvermindert weiter.

Waschen und legen war gestern - heute heißt es waschen und fliegen. So mancher Tourist reist nach Berlin, um sich die Haare schneiden zu lassen. Ein Gespräch mit Friseur Dermot O`Dyna über seine jettende Kundschaft.
Ex-Turbine Stürmerín Petra Wimbersky wechselt das Metier. Und das gleich dreimal

Wieder einmal ist Berlin das Mekka der Videospieleszene. Auf der Games Week Berlin treffen sich die internationalen Größen der Branche. Die Politik will den Sektor fördern. Das Gamefest richtet sich an das allgemeine Publikum.

Krimi-Autorin Viveca Sten mischt kräftig Schatten in die Idylle. Am Montagabend um 19 Uhr präsentiert sie zusammen mit dem Schauspieler Peter Lohmeyer den neuen Krimi in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek.

Das Gewinnspiel war ziemlich schräg, aber für ein Gratis-Jahr in Berlin hat Michael Andersson aus Schweden seinen Vornamen in Klaus-Heidi geändert. Jetzt ist er da - und plaudert über seine ersten Erfahrungen.

Schweden kann nicht nur Klischee: In Gabriela Pichlers Regiedebüt "Eat Sleep Die" verkommt die Billy-Regal-Nation einem grauen Land der Sozialnöte.

Das Serienhighlight ist zurück: „Die Brücke“ schlägt die Zuschauer wieder in ihren Bann. Mit einem bemerkenswerten stillen Star.

Das Serienhighlight ist zurück: „Die Brücke“ schlägt die Zuschauer wieder in ihren Bann. Mit einem bemerkenswerten stillen Star.

"Prostitution abschaffen" fordert die feministische Zeitschrift "Emma". In Schweden gibt es schon seit 1999 Haftstrafen für Freier - mit offenbar positiven Auswirkungen. Viele Aktivisten würden ein ähnliches Gesetz auch gerne in Deutschland einführen.

Sie wollen dass alle Grenzen eingerissen werden, die Zahl der Gesetze reduziert und überhaupt mehr Freiheit gewährt wird. An diesem Wochenende treffen sich Europas libertäre Studierende in Berlin.
Ein 51-jähriger Journalist aus Schweden ist in der afghanischen Hauptstadt Kabul auf offener Straße erschossen worden. Die Tat ereignete sich in einem bei Ausländern beliebten Viertel mit Botschaften, Cafes und Restaurants.
Jede Woche denkt sich die Regenbogenpresse Quatsch über Promis aus. Ein Blog aus Berlin deckt die falschen Geschichten auf - das nervt die Macher. Und freut die Opfer.

Jede Woche denkt sich die Regenbogenpresse Quatsch über Promis aus. Ein Blog aus Berlin deckt die falschen Geschichten auf - das nervt die Macher. Und freut die Opfer.
Jöns Jönsson beim Potsdamer Filmgespräch
Schwedens Eishockey-Auswahl ist ins Endspiel der Olympischen Winterspiele von Sotschi eingezogen und greift nach der dritten Goldmedaille ihrer Geschichte.

Im Halbfinale des olympischen Eishockeyturniers der Männer treffen fast nur Spieler aus der NHL aufeinander – ein Beleg für die Dominanz der nordamerikanischen Liga.
Schwedens Eishockeyteam ist bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi ins Halbfinale eingezogen.
Deutsche Curler verlieren auch letztes Spiel bei Olympia

Keine Chance für die Männer-Staffel. Nach einem Sturz von Startläufer Jens Filbrich ging nichts mehr. Schweden gewann souverän und vor den Augen Wladimir Putins holte Russland die erste Langlauf-Medaille in Sotschi.

Die „Pille danach“ ist gut verträglich, in 80 Ländern der Welt können sie Frauen im Notfall rezeptfrei in der nächsten Apotheke kaufen. Deutschland hinkt hinterher.

Union gegen Dresden, Hochsicherheitsspiel, 1000 Polizisten im Einsatz. Und mittendrin Frank Willmann. Unser Kolumnist erlebte im Stadion an der Alten Försterei dennoch einen ruhigen Fußballnachmittag. Ein paar Fragen hat das ganze Schauspiel allerdings aufgeworfen.
Hussein Assem Al-Hizam kommt als Jugend-Weltrekordler zum Potsdamer Stabhochsprungmeeting
Schwedens Eishockey-Nationalmannschaft hat wenige Tage vor Beginn des olympischen Turniers in Sotschi einen schweren Rückschlag hinnehmen müssen.

Robert Gustafsson spielt den Hundertjährigen, der aus dem Fenster sprang und verschwand - nach dem gleichnamigen Bestseller von Jonas Jonasson.

Robert Gustafsson spielt den Hundertjährigen, der aus dem Fenster sprang und verschwand - nach dem gleichnamigen Bestseller von Jonas Jonasson.

Berlin - Beim Energieanbieter Vattenfall behauptet man gern, man sei vorne mit dabei bei der Energiewende. Der tiefere Blick in die am Dienstag vorgelegten Jahreszahlen für 2013 offenbart, dass das schwedische Staatsunternehmen sich tatsächlich immer mehr zum Kohle- und Atomkonzern entwickelt.

Die Skepsis gegen Iran saß tief auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Außenminister Sarif bemühte sich, verlorenes Vertrauen wiederzugewinnen - auch mit deutlichen Worten zum Holocaust.

Adrian Ramos hat sich für einen Wechsel zu Borussia Dortmund entschieden? Die Verantwortlichen von Hertha BSC nehmen die Gerüchte gelassen. Die Berliner wähnen sich in einer beneidenswerten Position. Trügerisch, meint unser Autor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster