
Sie kosten viel Geld und machen viel Dreck: Vattenfalls Pläne in der Lausitz werden ein Fall für die Politik.

Sie kosten viel Geld und machen viel Dreck: Vattenfalls Pläne in der Lausitz werden ein Fall für die Politik.

Der schwedische Reichstag debattiert, wie neue Tagebaue - auch die in der brandenburgischen Lausitz - und Kohlestrom zur Klimadirektive passen.
Potsdam - Nicht nur der mögliche Verlust des Berliner Stromnetzes macht dem Energiekonzern Vattenfall zu schaffen. Auch aus Schweden wächst der Druck.

Die Play-off-Auslosung hat uns die Begegnung Portugal gegen Schweden beschert. Damit ist klar: Ein Weltstar wird die WM in Brasilien verpassen.

Frankreich muss in den WM-Play-offs in der Ukraine antreten. Kein leichtes Los für Bayern Münchens Franck Ribéry. Schlimmer erwischte es Schwedens Superstar Ibrahimovic, der gegen Portugal mit Cristiano Ronaldo ran muss.

Nationalspieler Mario Götze überzeugt erstmals nach seinem Wechsel zum FC Bayern München.
Ohne André Schürrle muss der FC Chelsea an diesem Samstag in der englischen Premier League sein Heimspiel gegen Cardiff City bestreiten.

Erst träge, nun aufgewacht: André Schürrle zeigt mit seinen drei Toren in Schweden, über wie viel Qualität Bundestrainer Joachim Löw verfügt – vor allem links offensiv, wo Lukas Podolski um seinen WM-Platz bangen muss.

André Schürrle zeigt in Schweden, über wie viel Qualität Bundestrainer Löw verfügt – in der Offensive

Sie haben sich vor dem brutalen Bürgerkrieg nach Ägypten gerettet Doch seit Mursis Sturz werden Syrer dort angefeindet – und fliehen erneut.

Beim Spiel in Stockholm erlebt der deutsche Mittelfeldchef sein Jubiläum - auf anderen Positionen muss Bundestrainer Löw seine Startelf dagegen umstellen.
Am Dienstag noch einmal 90 Minuten in Schweden, dann ist die Qualifikation für Brasilien 2014 Geschichte. Die deutsche Nationalmannschaft hat bei diesem Turnier vor dem Turnier bestätigt, was viele Fans gehofft und die meisten Experten vermutet hatten: Deutschland zählt in Brasilien zu den aussichtsreichen Kandidaten auf den Gewinn des WM-Titels.
Die WM-Qualifikation hat sich für Kapitän Philipp Lahm und seine Mannschaftskollegen auch finanziell gelohnt. Der DFB wird nach dem zehnten Ausscheidungsspiel am Dienstag in Schweden rund vier Millionen Euro an Erfolgsprämien ausschütten.

Nach der gelungenen Qualifikation richtet sich der Fokus der deutschen Nationalelf auf die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien – und auf eine kleine Revanche.

Nach der Absage Christian Gross steht der 1. FC Nürnberg vor der Einigung mit Marcel Koller. Der trainiert aber im Moment noch die österreichische Nationalmannschaft und hält sich deshalb bedeckt.
Der ehemalige Bundesliga-Coach Marcel Koller würde bei einem Scheitern der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft auf dem Weg zur WM-Endrunde ohne Vertrag dastehen. Der Kontrakt des 52-Jährigen endet im Oktober.

Vor dem Spiel gegen Irland stellt Joachim Löw klar, dass er allein die Geschicke der Nationalelf lenkt. Reinreden lassen will sich der Bundestrainer nicht.
Bundestrainer Joachim Löw muss im Endspurt um das WM-Ticket nach den Absagen von Lars und Sven Bender auch noch auf Marco Reus verzichten. Insgesamt fallen acht Spieler aus.

Neuzugang Jesper Nielsen überrascht als Nachfolger von Ex-Kapitän Torsten Laen bei den Füchsen Berlin. Beim Spitzenspiel an diesem Sonntag (17.15 Uhr) bei der SG Flensburg-Handewitt möchte der Kreisläufer die bisherigen Eindrücke bestätigen.

Der staatliche schwedische Energiekonzern Vattenfall gerät zunehmend auch im Heimatland unter Druck. Nach Jahren mit Milliardengewinnen verliert der Konzern seine Stellung als heilige Kuh – auch wegen der Braunkohlekraftwerke in der Lausitz

Die deutschen Fußballerinnen startet mit einem Sieg über Russland in die WM-Qualifikation.
First-Steps-Preisträger Jöns Jönsson von der Potsdamer Filmhochschule HFF über seinen Abschlussfilm „Lamento“, den schwierigen Weg der Trauer, Ingmar Bergman und den schwedischen Schnee
HFF bei Politikfestival zum Tag der Einheit dabei
Polizei räumt Gleise vor Vattenfall-Kraftwerk
Ihr Protest stoppt für einige Zeit den Kohletransport. Gegner des Tagebaus in der Lausitz ketten sich an Schienen fest. Die Polizei rückt an und muss sich auf einen langen Einsatz einstellen. Gegen die Vergrößerung des Tagebaus gibt es mehr als 100 000 Einwände.

40 Jahre ist der schwedische König Carl Gustaf auf dem Thron. Sein Volk liebt ihn, das zeigt sich auch bei den Feiern zum Thronjubiläum

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bezwingt die Färöer nach einem zähen Auftritt 3:0.

In Norwegen ist das bürgerliche Lager stark wie nie. Dennoch könnten bald Rechtspopulisten mitregieren.

Nach einem zähen Beginn gewinnt die deutsche Nationalmannschaft 3:0 gegen die Färöer, die Nummer 175 der Fußball-Weltrangliste.
Zwei Millionen Syrer sind jenseits der Grenzen auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg. Immer mehr suchen auch den Weg nach Europa. Doch dort ist die Aufnahmebereitschaft bislang gering.

Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft birgt die Logistik bei der WM 2014 Probleme.

Der Syrien-Konflikt überlagert die anderen Themen des G-20-Gipfels in St. Petersburg. Es ist auch ein Kräftemessen zwischen Barack Obama und Wladimir Putin. Ist eine Einigung auf dem Treffen möglich?

Immer wenn es für die eigene Mannschaft brenzlig wird, ist auf Nadine Angerer Verlass. Vor sechs Jahren, bei der Weltmeisterschaft in China, ließ die Torhüterin der deutschen Nationalmannschaft keinen Gegentreffer zu.

Die Monopolkommission der Regierung will bei der Energiewende einen radikalen Kurswechsel, damit Strom bezahlbar bleibt. Das Vorbild ist Schweden
Göran Rosenberg:Ein kurzer Aufenthalt. Aus dem Schwedischen von Jörg Scherzer.

5000 Syrien-Flüchtlinge sollen ab dem kommenden Monat in Deutschland eine neue Unterkunft finden. Neben Baden-Württemberg und anderen Bundesländern will auch Nordrhein-Westfalen über das Bundeskontingent hinaus weitere Schutzbedürftige aufnehmen.
Hope Powell ist nach 15 Jahren als Englands Frauenfußball-Nationaltrainerin entlassen worden.
Gegen den Titelverteidiger aus Schweden tun sich die Eisbären Berlin schwer und verlieren am Ende hoch. Für Trainer Jeff Tomlinson war es dennoch ein aufschlussreicher Abend.

Jahrelang hat die Bundesrepublik vom Erfolg ihrer Produkte auf den Weltmärkten gut gelebt. Doch damit könnte es bald vorbei sein, warnt die Wirtschaft.
MODESCHÖPFERIN.
öffnet in neuem Tab oder Fenster