Von der Partei des Sozialabbaus zur Partei der Arbeiter: Wie Schwedens Opposition die Wahl gewann
Schweden
Die Schweden wählen Perssons Sozialdemokraten ab – nicht den Sozialstaat
In Schweden hat die Mitte-rechts-Allianz die jahrzehntelang dominierenden Sozialdemokraten in die Opposition geschickt. Ein Porträt des Wahlsiegers Fredrik Reinfeldt.
Die schwedischen Sozialdemokraten regieren seit fast 70 Jahren – jetzt übernehmen die Konservativen
Der schwedische Ministerpräsident Göran Persson hat die Niederlage seines Mitte-links-Lagers eingeräumt - und seinen Rücktritt angekündigt. Wahlsieger ist sein konservativer Herausforderer Fredrik Reinfeldt.
Bei den Parlamentswahlen in Schweden zeichnet sich ein enges Rennen zwischen der Koalition des sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Persson und einem Bündnis seines konservativen Herausforderers Reinfeldt ab.
Elfmeter plus Rot für den Torwart: Der HSV hadert nach dem 1:2 gegen Arsenal mit dem Schiedsrichter
Liberale spionierten Sozialdemokraten aus
Erneut startet das Brückenfestival Ludwigsfelde: Heute ab 18 Uhr und am morgigen Samstag ab 15 Uhr verwandelt sich zum vierten Mal der Platz unter der Autobahnbrücke in der Mitte von Ludwigsfelde in einen Markt der Kulturen, auf dem neben handwerklichen und kulinarischen Spezialitäten vor allem Musik aus aller Welt geboten wird: Parne Gadje kommen aus den Niederlanden, die Ska-Band Haydamaky reist aus der Ukraine an und Sirqus Alfon zeigen, was man in Schweden unter Spaß versteht. Téka aus Ungarn verbinden in einem Konzert mit der niederländischen Band De Coup traditionelle Melodien ihrer Heimat mit bunt gemischter Weltmusik.
Ein Spionageskandal nur elf Tage vor den Parlamentswahlen in Schweden kann den sicher geglaubten Sieg der bürgerlichen Opposition über die regierenden Sozialdemokraten gefährden. Im Mittelpunkt der von schwedischen Zeitungen bereits mit dem Watergateskandal in den USA verglichenen Affäre steht die liberale Volkspartei, die sich zusammen mit den Konservativen, Christdemokraten und der bäuerlichen Zentrumspartei zur „Allianz für Schweden“ zusammengeschlossen hat.
In Kemnitz wird darüber gestritten, wer auf das Rittergut darf / Die Kommune hat schlechte Karten
Rock’n’Roll-Dienstleister: Mando Diao veröffentlichen „Ode to Ochrasy“
Bei der Geberkonferenz für den Wiederaufbau des Libanon in Schweden hat die Weltgemeinschaft Hilfen in Höhe von 940 Millionen Dollar - umgerechnet mehr als 731 Millionen Euro - zugesagt.
Die Grünen haben erneut eine sofortige Abschaltung des Atomkraftwerks Brunsbüttel in Schleswig-Holstein gefordert. Entsprechend der Atomausstieg-Vereinbarung soll die Anlage erst 2009 vom Netz gehen.
Stockholm - Der Störfall in dem schwedischen Atomreaktor Forsmark am 26. Juli dieses Jahres war nach Ansicht der schwedischen Strahlenschutzbehörde SKI „ernster als zunächst angenommen“.
In der Ostsee hat sich ein Grenzzwischenfall ereignet. Deutsche Schiffe sind bei einer Militärübung in der Ostsee angeblich in polnische Gewässer eingedrungen. Die polnische Regierung legte offiziell Protest ein.
Die Diebe hatten erlesenen Geschmack: Einbrecher haben den Weinkeller eines der edelsten Restaurants Schwedens leer geräumt und eine wertvolle Sammlung alter französischer Bordeaux-Weine gestohlen.
Umweltschützer haben vor einer gefährlichen Verschmutzung der Ostsee durch undichte Quecksilberfässer gewarnt. Insgesamt sollen 21.000 Fässer vor der Küste Schwedens liegen.
Caputher Fotoausstellung über Herrenhäuser in Estland klärt über deutschen Kultureinfluss im Baltikum auf
Rund acht Monate nach Baubeginn für die Ostsee-Gaspipeline zwischen Russland und Deutschland nehmen Warnungen vor möglichen Umweltschäden durch das Projekt zu. Die Betreibergesellschaft wies die Befürchtungen zurück.
Schweden feiert seine Leichtathleten, auch wenn nicht alle die hohen Erwartungen erfüllen können
Der schwedische Hochsprung-Star Stefan Holm freut sich auch über Bronze
Berlin - Nach dem schweren Störfall im schwedischen Atomkraftwerk Forsmark pocht Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) auf weitere Sicherheitsüberprüfungen deutscher Atommeiler. Die Bundesländer sollen in den kommenden sechs Monaten klären, ob die Sicherheitssysteme von Atomkraftwerken durch Kurzschluss oder Blitzeinschlag ganz oder teilweise ausfallen können, wie Gabriel am Mittwoch in Berlin ankündigte.
Das Bundesumweltministerium hat derzeit keine Hinweise darauf, dass ein Störfall wie im schwedischen Atomkraftwerk Forsmark auch in Deutschland möglich wäre. Die Betreiber müssen aber nun zusätzliche Nachweise einreichen.
Die nettesten Geschichten in der Leichtathletik kommen zurzeit aus Schweden. Eine davon ist die von Carolina Klüft.
Vor den Europameisterschaften in Göteborg boomt die Leichtathletik im Gastgeberland
Schwedens Opposition fordert von Ministerpräsident Persson klare Aussagen zur Atomkraft
Schweden, der erfolgreiche Wohlfahrtsstaat, ist in der Krise – als Reformmodell für andere europäische Länder hat es ausgedient
Berlin - In Deutschland soll „so schnell wie möglich“ geprüft werden, ob in den Atomkraftwerken Notstromsysteme von AEG im Einsatz sind, die in Schweden möglicherweise Ursache „der gravierenden Auswirkungen des Kurzschlusses waren“. Diese Aufforderung des Umweltministeriums ging an die Atomaufsichtsbehörden der Länder.
Forsmark ist nicht Tschernobyl. Trotzdem sollten die Kraftwerke erneut überprüft werden
Nach dem schweren Störfall in einem schwedischen Atomkraftwerk haben Politiker der SPD und der Linksfraktion vor den Gefahren der Atomenergie gewarnt.
Raubkopierer können in Schweden jetzt auf Nummer sicher gehen: Wenn sie beim illegalen Downloaden von Musik und Filmen erwischt werden und Strafe zahlen müssen, springt eine Versicherung ein.
Nachdem ihm im Vorlauf der Bolzen seines Bootsauslegers gebrochen war (PNN berichteten) und er gestern eine zweite Chance im Hoffnungslauf bekam, hat Hans Gruhne diese bestens genutzt. Bei den Ruder-Junioren-Weltmeisterschaften in Amsterdam setzte sich der Athlet von der Potsdamer Ruder-Gesellschaft gestern souverän durch und verwies im Einer die Konkurrenz aus Schweden und der Schweiz auf die Plätze.
Nach einem schweren Störfall in einem AKW sind in Schweden insgesamt vier Reaktoren vom Netz genommen worden. Die Bundesregierung will prüfen lassen, ob ähnliche Mängel auch in deutschen Kraftwerken vorliegen können.
Nach einer Panne im Atomkraftwerk Forsmark hat Schweden mehrere andere Meiler vom Netz genommen. Die Sicherheit könne nicht mehr gewährleistet werden, hieß es. Die Regierung will nun die Vorfälle in Forsmark untersuchen.
Mainz 05 muss einige Abgänge verkraften
In jedem Mitgliedstaat gelten andere Vorschriften
Das Cabrio C 70 ist Volvos schönstes Auto, der XC 90 das meist verkaufte der Marke. Für beide Modelle gibt es neue, starke Motoren – und mit denen lässt es sich sommerlich relaxt durch die Heimat der Autobauer reisen
Der einstige Handball-Star Wislander zur Auslosung und dem Aus der Schweden
Neuer Stern am Pop-Himmel: Nina Kinert