Die Fußballer aus Deutschland und Tschechien haben sich in der Vergangenheit einige unvergessliche Duelle geliefert
Schweden
Erstmals führt mit Sahlin eine Frau die Sozialdemokraten – zurück an die Macht?
Auch nach dem Super-G in Lenzerheide bleibt unklar, ob Aksel Lund Svindal oder Benjamin Raich am Ende in der Gesamtwertung die Nase vorn haben wird. Bei den Damen führt Marlies Schild nun unangefochten.
Mit Gadget aus Schweden kommt am nächsten Dienstag eine prominente Grindcore-Band nach Potsdam
Von Lorenz Maroldt
Früher warb die Stadt mit der Berliner Luft. Das ist ein bisschen aus der Mode gekommen.
Die Fotografin Nan Goldin erhält den Hasselblad-Preis, einer der wichtigsten Foto-Auszeichnungen der Welt. Die Amerikanerin ist bekannt für ihre Aufnahmen aus dem Privatleben.
Eine gute Nachricht vom 1. FFC Turbine Potsdam: Jennifer Zietz hat gestern Vormittag ihren Vertrag beim Verein verlängert.
Von wegen Einheit: Die Familienpolitik der einzelnen EU-Staaten könnte unterschiedlicher kaum sein – vier Beispiele
Frauen, Familie, Arbeit und das bisschen Haushaltsgeld: Warum Ursula von der Leyen heftige Debatten entfacht
US-Star Tiger Woods zeigt seine Klasse bei den Matchplay Championships und definiert neue Ziele
Heute erscheint der neue Roman „Kältere Schichten der Luft“ von Antje Rávic Strubel
Mit norwegischen Siegen endeten bei den nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Sapporo die Entscheidungen im Langlauf-Sprint. Von den deutschen Teilnehmern gelang Manuela Henkel noch das beste Resultat.
Die schwedische Indierock-Band "The Horror The Horror" kommt für ihren wahrscheinlich einzigen Deutschlandauftritt dieses Jahr nach Berlin.
Landsleute aus Eritrea zweifeln am Kindersoldatenschicksal der Autorin des Bestsellers „Feuerherz“ Senait Mehari
Der schwedische Vattenfall-Konzern hat nach zwei Reaktoren im Atomkraftwerk Forsmark auch einen seiner Reaktoren im Kernkraftwerk Ringhals aus Sicherheitsgründen heruntergefahren. Auch Oskarshamn meldet Probleme.
Unter noch ungeklärten Umständen ist die aus der Krimireihe "Mankells Wallander" bekannte schwedische Schauspielerin Johanna Sällström im Alter von 32 Jahren in Malmö gestorben. Sie hinterlässt eine fünfjährige Tochter.
Nicole Hosp hat Titelverteidigerin Anja Pärson entthront und mit der ersten österreichischen Goldmedaille der alpinen Weltmeisterschaften in Are die dominierende Ski-Nation erlöst. Kathrin Hölzl verpasste nur knapp die erste deutsche Medaille.
Arbeitslosigkeit, Sozialneid, Kriminalität: In die Online-Traumwelt „Second Life“ bricht die Realität immer brutaler ein
In Deutschland werden Behinderte unterstützt, aber ausgegrenzt. In Skandinavien und den USA haben sie es besser.
Anja Pärson hat bei der alpinen Ski-WM in Are ihre zweite Gold-Medaille gewonnen. Die Schwedin sicherte sich nach ihrem Sieg im Super-G auch den Titel in der Super-Kombination. Beste Deutsche war Maria Riesch auf Platz sieben.
Bundesfamilienministerin von der Leyen will die Betreuung von Kleinkindern massiv ausbauen. Um die Zahl der Krippenplätze zu verdreifachen, müsste der Bund jedoch jährlich drei Milliarden Euro zusätzlich finanzieren.
In der deutschen Mixed-Staffel der Biathleten überzeugt nur Michael Greis
Der Energiekonzern Vattenfall steigert seine Gewinne nach Ansicht der Brandenburger Linkspartei auf Kosten der Lausitz. Das Unternehmen weite im Osten Deutschlands den Braunkohletagebau aus.
Mut ist alles: Filme für Menschen von 4 bis 18 in GENERATION K PLUS UND 14 PLUS
Im Januar 2006 saß Magdalena Neuner abends heulend in Ruhpolding. Platz 41 bei ihrem Weltcupdebüt, ein Sturz, Schießfehler.
Im Testspiel gegen Schottland vertraut U-21-Coach Dieter Eilts auf routinierte Spieler. Mit im Aufgebot stehen wieder zwei Hertha-Profis: Kevin-Prince Boateng und Ashkan Dejagah.
Probleme beim Abflug von Schwedens Premier
Mit dem Geschäftsausbau hat Deichmann im vergangenen Jahr seinen Umsatz um 10,5 Prozent auf 2,71 Milliarden Euro gesteigert. Europas größter Schuhhändler setzt weiter auf Expansion.
Machtwechsel bei der Europäischen Fußball-Union: Der Franzose Michel Platini hat sich bei der Wahl zum Uefa-Präsidenten gegen Amtsinhaber Lennart Johansson durchgesetzt.
Die Schönheit liegt in der Räumlichkeit und historischen Gestaltung des SchlossesAls Mitarbeiter im Team der Wasserwirtschaft planten wir damals (1964/1966), die Abwasser- und Regenwasserleitungen in den Straßenkörper zu legen und nicht in den Stadtkanal. Dadurch konnten später die Ufermauern rekonstruiert werden und die Sohle des Kanals eine Neugestaltung erfahren.
Ein neues Gerät soll verhindern, dass Betrunkene fahren – Debatte auf dem Verkehrsgerichtstag
Marzahner Schüler haben das Leben des Judenretters Wallenberg erforscht Das Ergebnis ist nun in einer Ausstellung zu sehen
Im Milliardenpoker um den schwedischen Lastwagenbauer Scania könnte MAN-Chef Chef Hakan Samuelsson zur tragischen Figur werden. Wendet sich das Blatt und MAN wird übernommen droht ihm die Entmachtung.
Vattenfall stellt in Berlin eine „Weltkarte des Klimaschutzes“ vor / CO2-Reduzierung kann profitabel sein
Wasmeier wird nun doch die alpinen Ski-Weltmeisterschaften im Februar in Are (Schweden) für die ARD mitmoderieren. Das beschlossen die ARD-Fernsehdirektoren bei einer Konferenz in Frankfurt/Main.
VW will den Konzern mit Scania zusammenführen
In Ruhpolding wurden die deutschen Biathletinnen der schier erdrückenden Erwartungshaltung nicht gerecht. Kathrin Hitzer kam als Beste von fünf Deutschen Starterinnen lediglich auf Platz sieben.
Opposition wirft Bildt Bestechlichkeit vor / Indirekte Verbindung zu Gasprom
In vielen Haushalten liegen Mobiltelefone der letzten Jahre herum – was man alles damit machen kann