
Rund 7000 Heroin-Spritzen werden pro Jahr in Kreuzberg gefunden. In eine davon trat die vierjährige Lara auf einem Spielplatz. Es folgen: Sechs Wochen Angst.

Rund 7000 Heroin-Spritzen werden pro Jahr in Kreuzberg gefunden. In eine davon trat die vierjährige Lara auf einem Spielplatz. Es folgen: Sechs Wochen Angst.

Die Freigabe der Tests sollte die Hemmschwelle senken, sich auf das Virus prüfen zu lassen. Die Hoffnung erfüllt sich offenbar, wie Schätzungen jetzt zeigen.

Wieder gibt es eine Explosion in einer staatlichen Einrichtung in Sibirien - diesmal in einem Labor zur Erforschung von Viren. Ein Mensch wird leicht verletzt.

Auf einer Tagung in Berlin wurde über das ethische und rechtliche Für und Wider von Eingriffen in das Erbgut menschlicher Embryonen gestritten.
Ein Impfstoff gegen Gürtelrose kann massives Leid verhindern. Doch seit die Krankenkassen die Kosten übernehmen, ist er schwer verfügbar.

Entwicklungsminister Gerd Müller informiert sich im Kongo über die Ebola-Epidemie. Dort breiten sich die Viren auch nach über einem Jahr weiter aus.

Da die Bevölkerung altert, nehmen auch die Fälle von Gürtelrose zu. Der Erreger kann seit Kindertagen im Körper schlummern. Inzwischen ist die Schutzimpfung Pflichtleistung der Kassen. Mediziner sind überrascht, wie wirksam sie ist.

Die Ebola-Krise im Kongo geht weiter: Nachdem in der Stadt Goma ein zweiter Mensch gestorben ist, schließt Ruanda seine Grenze zum Kongo.

Seit Mittwoch gilt ein Gesundheitsnotstand für den Kongo. Dadurch soll auch verhindert werden, dass das Virus sich in den Nachbarländern ausbreitet.

In Berlin-Friedrichshain schlug am Donnerstag eine Klinik Alarm. Ein Patient kam in die Sonderisolierstation des Virchow-Klinikums. Am Abend gab es Entwarnung.

Wenn die Tour de France stattfindet, sei das die „schönste Zeit des Jahres“, schreibt unser Kolumnist. Nun hat ihn das Sammelfieber gepackt.

Wer sich einmal mit dem HI-Virus ansteckt, wird es in der Regel nie mehr los. Nun zeigen Forscher, dass das kein Dogma ist – und lassen Infizierte hoffen.

Dass sich Menschen auf der iberischen Halbinsel direkt mit dem Erreger anstecken, gab es bislang noch nicht. Panik sei aber unangebracht.

Der erste Teil von Katrin Gals Cyberpunk-Saga „Radius“ kann zeichnerisch überzeugen, wirkt erzählerisch jedoch unausgereift.

In der Demokratischen Republik Kongo grassiert trotz Impfstoff eine der schwersten Ebola-Seuchen. Nun gibt es auch im Nachbarland den ersten Toten - ein Kind.

Die Familie eines erkrankten Kindes war Kongos Behörden aufgefallen. Doch sie schlichen sich an allen Kontrollen vorbei über die Grenze nach Uganda.

Auch in Berliner Gärten wurde der Haussperling am häufigsten gesichtet. Für eine Vogelgruppe aber ist der Trend deutlich rückläufig.

Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) schützt mit einer Tablette vor HIV. Doch seit sie bezahlbar geworden ist, lehnen immer mehr schwule Männer das Kondom ab.

Bei mehr als 400 Menschen wurde in Pakistan das Virus diagnostiziert. Ein Kinderarzt soll für die massenhafte Infektion verantwortlich sein. Er sitzt in Haft.

HIV-Infizierte haben durch Medikamente oft keine nachweisbaren Viren mehr im Blut. Sind sie dann noch ansteckend? Nein, versichern Forscher.

Im Kongo wurden bereits 90.000 Menschen mit einem experimentellen Impfstoff immunisiert. Der scheint zu wirken – aber die Lage ist nach wie vor bedrohlich.

Anthroposophen und Naturheilkundler: Die Grünen sind traditionell mit dem Impfgegner-Milieu verbandelt. So kommt erst langsam ein Umdenken beim Thema Masern.

Die WHO hat sich zunächst dagegen entschieden, eine internationalen Notlage auszurufen. Doch die Lage bleibt kritisch, die Situation für Helfer schwierig

Nur 83,2 Prozent der Kinder sind bei Schuleintritt gegen Windpocken geimpft. Warum es besonders sinnlos ist, wenn Eltern gerade diese Impfung weglassen.

Mit pornografischen Mitteln gegen die Pornografie: Sibylle Bergs Roman „GRM. Brainfuck“. Ein Roman wie eine lange Kolumne, aber mit erstaunlicher Wirkkraft.

Im Frühjahr wird es ernst, für Fans des Profi-Radsports genauso wie für Hobbyfahrer. Unser Autor erklärt, was ihn am Radsport so sehr fasziniert.

Im Datendelirium: Fast die gesamte Popmusik der Geschichte und Gegenwart ist im Netz zugänglich. Was macht das mit Hörern, Sammlern und Musikern?

Die HPV-Impfung gegen Krebs wird jetzt auch für Jungen empfohlen. Warum dies längst überfällig war.

Grippeviren sind so wandelbar, dass Gegenmittel noch keinen perfekten Schutz bieten. Jetzt gibt es eine Substanz, die auf die Achillesferse der Viren zielt.

Aids-Viren den Weg verbauen, um Infizierte vom Erreger zu befreien - das gelang bislang nur einmal. Ein zweiter Fall verschafft Gentherapie-Ideen Aufwind.

Andreas Diefenbach, Mikrobiologe und Immunologe an der Charité, erforscht die Rolle des Mikrobioms für das Immunsystem.

Berlinale-Panorama: Casey Affleck inszeniert sich in seinem postapokalyptischen Drama „Light of My Life“ als Beschützer der letzten Weiblichkeit.

Eins der großen Bürgerwissenschaftsprojekte ist die "Stunde der Wintervögel". Ergebnis dieses Jahr: ein Minus. Auch eine andere Studie belegt einen Rückgang.

Schweden hatten einen Patienten mit Ebola-Verdacht gemeldet, eine Notaufnahme in Uppsala wurde geschlossen. Die Proben zeigten aber negative Resultate.

Minimalinvasive Chirurgie hat den Ruf, besonders schonend zu sein. Doch Gebärmutterhalskrebs so zu behandeln, birgt Risiken.

HIV und Aids werden zunehmend zu Themen, die auch Historiker beschäftigen - zum Beispiel im ersten Aids-Museum. Doch wie weit ist die Gesellschaft wirklich?

Sabine Frank und Hortense Lademann bieten in den Räumen der Potsdamer AIDS-Hilfe Beratung an. Im Interview sprechen sie über neue Behandlungsmöglichkeiten bei HIV und die Bedeutung der Prävention.

Zum Schutz vor HIV gibt es in Frankreich Kondome künftig auf Rezept und kostenlos. Das Gesundheitsministerium will so den Kampf gegen HIV verstärken.

Der Wissenschaftler He Jiankui erklärt, warum er nach eigenen Angaben zwei Babys genetisch verändert hat.

Ein chinesischer Forscher will Zwillinge genetisch verändert haben - und löst heftige Kritik aus. Was wurde gemacht und warum könnte das gefährlich sein?
öffnet in neuem Tab oder Fenster