
Die Polizei Berlin warnt derzeit ihre Mitarbeiter vor dem Virus „Emotet". Eine Spammailwelle betreffe bereits Bundesbehörden.

Die Polizei Berlin warnt derzeit ihre Mitarbeiter vor dem Virus „Emotet". Eine Spammailwelle betreffe bereits Bundesbehörden.

Einer weltweiten Studie zufolge werden bei fast jedem vierten PrEP-Nutzer andere Geschlechtskrankheiten festgestellt. Helfen könnte mehr begleitende Behandlung.
Unser Kosmos entstand anders, als es in Lehrbüchern steht, glaubt die Kosmologin Anna Ijjas. Sie geht von einem „Urprall“ aus. Doch ihre Theorie ist umstritten.

Sobald ein Wildschwein das Virus hat, dürfen deutsche Bauern kein Fleisch mehr nach China liefern. Die Bundesländer wollen das verhindern.
Die Afrikanische Schweinepest kommt immer näher. Brandenburg bereitet sich längst auf den Ernstfall vor.

Im Dezember 2012 beschrieb unser Autor seine Angst vor einer HIV-Infektion. Der Test damals war negativ. Jetzt berichtet er, was danach passierte.

In Afrika infizieren sich noch immer täglich hunderte Kinder mit HIV. Eine neue Studie zeigt: Die Therapie sollte möglichst direkt nach der Geburt beginnen.

Bei mehr als 20 toten Wildschweinen wird in Polen nahe der deutschen Grenze Schweinepest nachgewiesen. Das Risiko ist auch in Deutschland hoch. Wie gehen Schweinehalter in Brandenburg damit um?

Milliardenzusagen sollen helfen, Polio endlich auszurotten. Das Virus zirkuliert nur noch in zwei Ländern. Dort aber ist es besonders schwierig zu besiegen.

Auf einen Zufallsfund in Polen folgten weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest. Nun wird das Gebiet nach weiteren verendeten Wildschweinen abgesucht.

In Polen ist in der Grenzregion ein Fall von Afrikanischer Schweinepest registriert worden. Die Seuche stellt auch für Deutschland eine Bedrohung dar.

Der Klimawandel wird gravierende Gesundheitsfolgen haben. Allergien, Infektionen und neue Erreger werden laut einem neuen Report zunehmen – auch in Deutschland.

In den kommenden zwei Wochen bestreitet Alba Berlin gleich sieben Spiele. Doch gerade jetzt ist der Kader enorm ausgedünnt.

Der Computer-Virus „Emotet“ gilt als hochgefährlich. Die Humboldt-Uni gibt Entwarnung. Aber wie will sie alle 43.000 infizierten Accounts überprüft haben?

Der Computervirus „Emotet“ hat nun auch die Humboldt-Universität getroffen. Zuvor legte ein Virus schon das IT-System am Kammergericht lahm.

Nach den Fällen von West-Nil-Fieber beim Menschen ist klar: Mücken sind in Deutschland nicht mehr so harmlos, wie sie einmal waren.

Fanvertreter Sig Zelt über die Pyro-Grundsätze im Union-Stadion, vermummte Krawallmacher und das aggressivere Verhältnis der Fan-Lager.

Das West-Nil-Virus verbreitet sich weiter: Vier Fälle sind in Südbrandenburg nachgewiesen worden. In Berlin wurde bislang eine Infektion festgestellt.
In Berlin hat sich eine Frau mit dem West-Nil-Virus infiziert, auch in Brandenburg sind jetzt vier Fälle nachgewiesen worden. Die Krankheit kann bei alten und geschwächten Menschen tödlich verlaufen.

Der West-Nil-Virus ist in Berlin. Eine Frau wurde infiziert, 24 tote Vögel gefunden. Geschwächte Menschen können an dem Virus sterben.

Bei der 26. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung erklingen Mozart- und Verdi-Arien. Und ein Preisträger glaubt immer noch an Amerika.

Bezirksbürgermeister Grunst ist Dauerkartenbesitzer bei Union Berlin. Schon 90 Minuten vor dem Derby wird er an seinem Platz stehen.

Forscher entdecken, wie Masern das Immunsystem schwächen. Zwei Studien zeigen nun, warum das so ist.

Das Kammergericht wurde Ende September wegen einer Trojaner-Attacke vom Netz genommen. Nun wurde das Thema im parlamentarischen Rechtsausschuss behandelt.

Wie überstehen Familien die Erkältungszeit? Ein Gespräch über panische Eltern, ständiges Fiebermessen und die falsche Angst vor dem Impfen.

Im Kampf gegen die zweitgrößte Ebola-Epidemie aller Zeiten gibt es gute Nachrichten. Unter Kontrolle ist die Seuche aber noch nicht, sagt WHO-Experte Mike Ryan.

Ein Virus legt das IT-System am Kammergericht lahm. Fachleute sahen schon vor zwei Jahren ein Sicherheitsrisiko – die Software war hoffnungslos veraltet.

Die Senatsverwaltung warnt vor dem West-Nil-Virus. 24 angesteckte Vögel seien bislang gefunden worden. Das Virus kann auch auf Menschen übertragen werden.

Lange und heiße Sommer begünstigen das Risiko für Infektionen mit Tropenkrankheiten in Deutschland. Nun wurden zwei neue Fälle in Ostdeutschland nachgewiesen.

Das höchste ordentliche Gericht der Stadt befindet sich im Notbetrieb. Sein Chef will alles neu und dann gleich richtig machen, erklärt er im Interview.

Beide mit dem Virus angesteckte Personen sind inzwischen genesen. Die Behörden halten weitere Übertragungen für unwahrscheinlich – vorerst.

Nach einem Virus-Befall am Berliner Kammergericht gerät Justizsenator Dirk Behrendt ins Visier des Rechtsausschusses. Der will sich bald mit dem Fall befassen.

Berlins Kammergericht muss nach einem Cyber-Angriff vom Netz. Wie groß und gefährlich das Chaos ist, zeigt sich nur langsam.

Nach dem Computer-Virus-Angriff auf das Kammergericht sucht man nach alternativen Arbeitsplätzen für die Richter. Im eigenen Gebäude wurde man offenbar fündig.

Wegen des Virenangriffs müssen im Kammergericht wohl alle Computer ersetzt werden. Unklar ist, wie das Computersystem infiziert wurde – und wann.

Wegen einer Seuche wird in der Volksrepublik das Schweinefleisch knapp – ausgerechnet am wichtigsten Nationalfeiertag. Die Staatsführung reagiert alarmiert.

70-Jähriger aus Sachsen erleidet Hirnentzündung. Das Virus breitet sich durch den Klimawandel aus. Eine Impfung gibt es bislang nicht.

Rund 7000 Heroin-Spritzen werden pro Jahr in Kreuzberg gefunden. In eine davon trat die vierjährige Lara auf einem Spielplatz. Es folgen: Sechs Wochen Angst.

Die Freigabe der Tests sollte die Hemmschwelle senken, sich auf das Virus prüfen zu lassen. Die Hoffnung erfüllt sich offenbar, wie Schätzungen jetzt zeigen.

Wieder gibt es eine Explosion in einer staatlichen Einrichtung in Sibirien - diesmal in einem Labor zur Erforschung von Viren. Ein Mensch wird leicht verletzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster