zum Hauptinhalt
Thema

Zypern

Mit einem Sieg über Zypern will sich das deutsche Nationalteam die Führung in der Gruppe D sichern und Joachim Löws eindrucksvolle Bilanz von fünf Siegen in fünf Partien noch verbessern. Den Bundestrainer plagen indes Verletzungssorgen.

Mit großer Akribie setzte Joachim Löw erst Klinsmanns Visionen um und bürgt nun für ihren Fortbestand

Von Stefan Hermanns

Ungeachtet der Personalprobleme setzt Bundestrainer Joachim Löw im EM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft voll auf Offensive. Bei einem Erfolg winkt die Tabellenführung in der Gruppe D.

Wegen zu vieler Länderspiele wird der Bundestrainer im Frühjahr 2007 ein Perspektivteam einrichten

Von Stefan Hermanns

Bundestrainer Joachim Löw hat vor dem EM-Qualifikationsspiel in Zypern vor allem Personalprobleme. Neben Piotr Trochowski wird auch Bernd Schneider zu Hause bleiben; im Tor kommt Timo Hildebrand nach dem Ausfall von Jens Lehmann zu seinem fünften Länderspiel.

Wenn die deutsche Elf am Mittwoch auf Zypern spielt, interessiert sich nur ein Teil der Menschen dafür

Der türkische Außenminister Gül tröstet sich über den EU-Fortschrittsbericht damit hinweg, dass der vorhergehende 160 Seiten hatte

Von Susanne Güsten

EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei: Union droht, SPD setzt auf Dialog – Merkel will die Wogen glätten

Von
  • Albrecht Meier
  • Hans Monath

Die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei werden zum Streitpunkt innerhalb der Koalition. Während CSU-Chef Edmund Stoiber forderte, die Verhandlungen einzufrieren, verlangte Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) ihre Fortsetzung.

Die Spannungen zwischen der Türkei und der EU nehmen zu – nicht nur in der Zypernfrage

Von Thomas Seibert

Verteidigungsminister Jung sieht alle Zweifel an der Einsatzbereitschaft und Effektivität des Marineverbands vor der libanesischen Küste ausgeräumt. "Wer jetzt noch Irritationen hat, dem kann ich nicht mehr helfen", sagte er.

Der EU-Fortschrittsbericht zur Türkei stellt Ankara kommende Woche ein vernichtendes Zeugnis aus

Von Susanne Güsten

Luxemburg - Den EU-Außenministern ist es bei ihrem Treffen mit dem türkischen Außenminister Abdullah Gül am Montag in Luxemburg nicht gelungen, im Zypern-Streit die Pattsituation zwischen der EU und der Türkei zu überwinden. „Wir haben zwar noch einige Wochen Zeit.

Von Thomas Gack

Im Streit zwischen der EU und der Türkei über Zypern deutet Merkel eine Kompromissmöglichkeit an

Von Susanne Güsten

Am Donnerstag wird Bundeskanzlerin Merkel die Türkei besuchen. Keine einfache Visite, denn die Spannungen zwischen der Türkei und der EU sind gewachsen. Trotzdem ruhen große Hoffnungen auf der Kanzlerin.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })