
Die Lage auf der griechischen Halbinsel Peloponnes bleibt angesichts Dutzender Waldbrände dramatisch. Mehr als 60 Menschen kamen seit letzten Freitag ums Leben. Für die Feuerwehr ist heute der "Schlüsseltag".

Die Lage auf der griechischen Halbinsel Peloponnes bleibt angesichts Dutzender Waldbrände dramatisch. Mehr als 60 Menschen kamen seit letzten Freitag ums Leben. Für die Feuerwehr ist heute der "Schlüsseltag".
Nikosia: Ankara muss aber Verträge erfüllen
Der Coach von Unterhaching, Werner Lorant, amüsiert die Regionalliga und das ist gut so. Denn es ist schön, wenn ein Trainer schlechte Spiele seiner Mannschaft als „Osterhasen-Fußball“ bezeichnet.
Die EU muss die Türken von den Vorteilen eines Beitritts überzeugen.
Der Schweizer Roger Federer gewinnt gegen den Spanier Juan Carlos Ferrero und folgt Rafael Nadal ins Wimbledon-Halbfinale. Im Damen-Finale trifft Venus Williams überraschend auf die Französin Marion Bartoli.

Nachdem die Waldbrände in Griechenland gewütet haben, wird langsam das Ausmaß der Zerstörung sichtbar. Nahe Athen wurden bereits zwei Drittel des Baumbestandes zerstört. Die Gefahr weiterer Brände bleibt extrem hoch.
Wie Lafontaine Die Linke auf ihrem ersten Parteitag begeistert, obwohl Gysi das erste Wort hat.
Christiana Avraamidou,Generation 25Die Vision kam im Herbst, mit den Prinzipien der Geschichteund dem Glauben an die Hoffnung.Die Vision hatte einen Namen, hatte sogar eine Form,war bunt und leuchtend,vielsprachig und blind,glaubte an meinen Gott und hielt doch auch andere in Ehren.
Bundesfinanzminister Steinbrück ist erleichtert, dass die EU das Defizit-Strafverfahren gegen Deutschland eingestellt hat.
Die EU hat die Türkei aufgefordert, den Streit um die Wahl des neuen Staatspräsidenten demokratisch beizulegen. Außerdem solle der politische Reformprozess wieder beschleunigt werden.

Der ehemalige Großbäcker Heiner Kamps hat den Homann Feinkost-Konzern gekauft. Zusammmen mit der Nordsee-Kette soll ein Lebensmittelkonzern entstehen. Das Kartellamt muss dem Geschäft allerdings noch zustimmen.
Berlin - Auf Antrag von CDU/CSU, SPD, FDP und Grünen will der Bundestag den deutschen EU-Vorsitz auffordern, sich verstärkt für eine Lösung des Zypern-Problems einzusetzen. Die Insel ist seit der Besetzung durch die türkische Armee im Jahr 1974 geteilt.
Nachwuchs-Wasserballer scheiterten an Griechenland
Philipp Kohlschreiber steht als erster von sechs qualifizierten deutschen Tennisprofis beim Hamburger Sandplatz-Turnier in der zweiten Runde. Der deutsche Daviscup-Spieler setzte sich gegen Marcos Baghdatis aus Zypern durch.
Fritz Pleitgen ist heute den ersten Tag Ex-Intendant des WDR. Eine Bilanz nach 44 Jahren beim Kölner Sender – und ein Ausblick
Alles war Lüge: die Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft, seine Werft auf Zypern, sein Bemühen um ihre Familie. Ingrid S.
Vier Tage nach der 1:2-Heimniederlage gegen Deutschland hat die tschechische Fußball-Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation einen weiteren Rückschlag nur mit Mühe verhindert. Aserbaidschan überraschte dagegen.
Nach der Niederlage gegen Deutschland steht das tschechische Trainer-Denkmal Karl Brückner vor dem Aus. Hinzu kommt ein handfester Skandal um eine ausschweifende Feier mit Alkohol und Prostutierten.
An einem Tag quer durch die EU: Die Zeltstadt am Brandenburger Tor lädt ein
Die Demarkationslinie auf Zypern soll durchlässiger werden – die Inselgriechen setzen dafür Zeichen
Die griechischen Zyprer haben in der Nacht überraschend mit dem Niederreißen einer Grenzmauer in der Altstadt von Nikosia begonnen. Die EU-Kommission würdigte die Aktion als "mutigen Schritt".
Robert Jaspert muss sich entscheiden: Soll er im Libanon den Fußballklub der Hisbollah trainieren?
Istanbul - Die Zeiten, in denen sich Recep Tayyip Erdogan richtig über die Europäer aufregen konnte, sind wohl vorbei. Die EU finde immer neue Vorwände, um den Weg seines Landes zum Beitritt zu erschweren, beschwerte sich der türkische Premier kürzlich vor Wirtschaftsvertretern in Istanbul.
Wie Industriestaaten in Entwicklungsländern ihre Pflichten aus dem Kyoto-Protokoll erfüllen
Die deutsche Nationalmannschaft beginnt das Jahr mit einem 3:1 gegen die Schweiz
Laut Bundesfinanzminister Peer Steinbrück beantragen Malta und Zypern in den nächsten Wochen, den Euro 2008 bei sich einzuführen. Zu den Erfolgschancen äußerte er sich nicht.
Zypern, dessen Bevölkerung zu 80 Prozent aus ethnischen Griechen und zu 20 Prozent aus türkischen Zyprern besteht, ist seit Sommer 1974 geteilt. Damals besetzte die Türkei Nordzypern.
Doch will die zyprisch-griechische Regierung eine Annäherung an den Norden?
Die Urania Potsdam stellt ihr neues Exkursionsprogramm für das erste Halbjahr 2007 vor
Die Urania bereist die Welt – nicht nur visuell
Mut hat Frau Merkel. Da streitet die große Koalition über die weitere Behandlung der Türkei, mühen sich die bisherigen 25 verzweifelt ein wenig Freude über die nun erfolgte Aufnahme Bulgariens und Rumäniens zu verbreiten und führen Polen wie Zypern vor, dass ein Mitglied, sei es nun groß oder klein, die europäische Handlungsfähigkeit gegen null tendieren lassen kann.
Europa ist christlich, die Türkei nicht
Gut ein Jahr nach der Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Türkei hat die Europäische Union die Gespräche teilweise ausgesetzt. Vorrangig müsse die Zypern-Frage geklärt werden.
Die EU will bei der Erweiterung das Tempo drosseln. So sollen künftige Beitritte an das Kriterium der "Integrationsfähigkeit" Europas gekoppelt werden. Einen Überblick über die Länder mit EU-Ambitionen.
Der Zypernkonflikt bringt Europa und der Türkei überraschend Zeit zur Besinnung
Eine Klage des Siemens-Konzerns gegen seinen ehemaligen griechischen Statthalter offenbart die Finanzpraktiken des Unternehmens
Die Türkei hat enttäuscht auf den Beschluss der EU reagiert, die Beitrittsgespräche teilweise auf Eis zu legen. Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber sprach indes von einem "notwendigen Signal".
Im Streit um die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei kritisiert CSU-Chef Stoiber die Sanktionen der EU als unzureichend und wünscht sich eine "deutlichere Antwort auf vertragswidriges Verhalten der Türkei".
Die fertigen Mischungen sind besser als ihr Ruf – dabei kosten viele Produkte weniger als einen Euro pro Liter
Brüssel - Die Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei werden zu weiten Teilen auf Eis gelegt. Die Außenminister der Europäischen Union haben am Montagabend in Brüssel beschlossen, acht der 35 Verhandlungskapitel auszusetzen, weil die Türkei nach wie vor ihren Verpflichtungen gegenüber der EU nicht nachkommt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster