zum Hauptinhalt
Thema

Zypern

Istanbul - Die Türkei hat einen „Aktionsplan“ zur Lösung des Zypernproblems vorgelegt, mit dem sie den Konflikt auf der geteilten Insel bis Ende des Jahres lösen will. Außenminister Abdullah Gül stellte am Dienstag in Ankara das Vorschlagspaket vor, das unter anderem eine Zypernkonferenz vorsieht, die spätestens im Juni stattfinden und eine Friedenslösung vorbereiten soll.

Von Thomas Seibert

Berlin Die meisten Mannschaften haben bereits mit ihren konkreten Planungen begonnen. Aber noch sind acht der 32 Teilnehmerplätze für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 nicht vergeben.

EU-Erweiterungskommissar Rehn besucht die Türkei – und fordert die Anpassung an europäische Rechtsstandards

Von Thomas Seibert

Hertha erreicht mit einem 3:1 über den harmlosen Gegner aus Nikosia die Gruppenphase des Uefa-Cups

Von Mathias Klappenbach

Nach einer hitzigen Diskussion stimmt das Europaparlament Beitrittsverhandlungen mit der Türkei zu

Von Albrecht Meier

Straßburg - Das EU-Parlament hat am Mittwoch in Straßburg von Ankara Reformen und die Anerkennung Zyperns verlangt. Eine große Mehrheit sprach sich für den Start der Verhandlungen am Montag aus.

Von Albrecht Meier

Ungeachtet zahlreicher offener Fragen hat das Europaparlament der Aufnahme der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei am kommenden Montag zugestimmt. Unter anderem fordert die EU von Ankara weiterhin die Anerkennung Zyperns.

Brüssel - Die Zyprioten setzten am Dienstag noch auf die Taktik des hinhaltenden Widerstands. „Nein, im Kreis der EU-Botschafter gibt es noch keine Einigung“, erklärte der zypriotische Sprecher am Nachmittag in Brüssel.

Von Thomas Gack

Hertha BSC wünscht sich eine neue Rolle für Marcelinho – doch dem fällt es schwer, Verantwortung abzugeben

Von Michael Rosentritt

Hertha BSC ist mit einem glücklichen 1:0-Erfolg bei Apoel Nikosia in den Uefa-Pokal gestartet. Erst ein Elfmetertor von Marcelinho in der Nachspielzeit sicherte den Berlinern den Sieg.

Hertha hat mehr Respekt vor den Temperaturen als vor dem Gegner Nikosia

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Hertha will im Uefa-Cup ohne Pantelic offensiv spielen – eine Chance für die anderen Angreifer

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Newport - Der türkische Außenminister Abdullah Gül hat vier Wochen vor dem geplanten Start von Beitrittsverhandlungen mit der EU den schwelenden Zypern-Streit angeheizt. Er lehnte es am Donnerstag ab, die Zollunion mit der EU auf das EU-Mitgliedsland Zypern anzuwenden.

Von Thomas Gack

Beim Tag der offenen Tür kicken Schüler am Kanzleramt – und zwar fair

Von Sebastian Leber

Die Türkei kann auf die Hilfe Griechenlands und Zyperns beim EU-Beitritt hoffen / Aber Frankreich geht jetzt mit Merkel auf Distanz

Von Thomas Seibert

Für Hertha BSC ist nach einem Glückslos die UEFA-Pokal-Gruppenphase Pflicht. Der Berliner Fußball-Bundesligist muss sich in der ersten Hauptrunde mit Apoel Nikosia aus Zypern auseinandersetzen.

Ferienimmobilien im Ausland sind beliebt, vor allem solche in Süd- und in Osteuropa. Ein Erwerb will gut überlegt sein. Die Risiken sind groß, durch einen Fehlkauf viel Geld zu verlieren

Von Kai Althoetmar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })