zum Hauptinhalt
Thema

Zypern

Athen - Auch wenn die Inselgriechen sich sträuben: Die EU will die wirtschaftliche Isolation der türkischen Volksgruppe auf Zypern beenden. An diesem Mittwoch wird die Brüsseler Kommission Vorschläge zur wirtschaftlichen Stützung des türkisch besetzten Inselnordens machen.

Von Gerd Höhler

EDITORIALS Estland und Litauen haben in der vergangenen Woche, kaum waren sie Mitglied in der Europäischen Union geworden, ihre Absicht kundgetan, schnellstmöglich der Eurozone beizutreten. Auch von Slowenien und Zypern ist zu erwarten, dass sie schon bald einen Beitritt zum Wechselkursmechanismus II, einer Art Warteraum für die EuroMitgliedschaft, beantragen werden.

Betrifft: „Nur noch Verlierer“ vom 27. April 2004 Zypern bleibt nach dem Votum der Bevölkerungen weiterhin eine geteilte Insel.

Die EU wächst um 75 Millionen Bürger. Zehn von ihnen schildern, was die Union von ihrem Land erwarten kann

Von Albrecht Meier

Am kommenden Samstag erweitert sich die Europäische Union nach Osten und nach Süden. In unserer Serie haben wir bis jetzt die neuen Mitgliedstaaten Estland, Litauen, Malta, Polen, die Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern vorgestellt.

Die Europäische Union bekommt zehn neue Mitglieder – die EU erweitert sich nach Osten und nach Süden. Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, die Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern sind ab 1.

Die Europäische Union bekommt zehn neue Mitglieder – die EU erweitert sich nach Osten und nach Süden. Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, die Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern sind ab 1.

Schade. Ein geeintes Zypern in einem geeinten Europa: Es hätte so gut zum 1.

Die Ablehnung der Wiedervereinigung Zyperns durch die Inselgriechen kann etwas zur Folge haben, was sie sich am wenigsten gewünscht haben. Die Zyperngriechen hatten seit der türkischen Invasion 1974 als die Opfer des Konflikts gegolten.

Was die EU aus dem Misserfolg lernen muss – und wie sie den Inseltürken helfen kann

Von Christoph von Marschall

Die Europäische Union bekommt zehn neue Mitglieder – die EU erweitert sich nach Osten und nach Süden. Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, die Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern sind ab 1.

Die UN wollten auf Zypern einen neuen Staat erfinden – so bald werden sie es nicht wieder versuchen

Von Susanne Güsten

Zypern ist ein geteiltes Land. Die EU soll es vereinen. Eine Erinnerung an den Tag, als sich die Grenze zwischen Griechen und Türken öffnete.

Russlands Veto gegen die UNResolution für Zypern verkleinert die Chance, dass die griechischen Zyprer Ja zum Friedensplan sagen. Die Regierung Putin war nicht bereit, Washington und London, das zwei Militärbasen auf Zypern hat, etwas zu schenken.

Die Europäische Union bekommt zehn neue Mitglieder – die EU erweitert sich nach Osten und nach Süden. Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, die Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern sind ab 1.

Griechen wie Türken lehnen den UN-Plan für Zypern ab – trotz der Warnungen von Generalsekretär Annan. Nun richten sich alle Blicke auf die Volksabstimmung

Von Thomas Seibert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })