BERLIN (Tsp).Die bevorstehende Senatsumbildung in Berlin ist in ein entscheidendes Krisenstadium getreten.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 24.10.1998
BERLIN .Innensenator Jörg Schönbohm gibt das Regierungsamt in Berlin auf und will in Brandenburg CDU-Landesvorsitzender und Spitzenkandidat bei den Landtagswahlen 1999 werden.
Die Ambitionen Wolfgang Branoners (Foto: Senat) auf ein Senatorenamt sind seit Jahren kein Geheimnis.Der 42jährige gehört zu den wenigen Jungen in der CDU, dem von vielen die Ressortverantwortung zugetraut wird.
BERLIN .SPD-Fraktionschef Klaus Böger hat sich äußerst besorgt über den Zustand der Großen Koalition geäußert, deren "Stabilität und Kraft" er in Zweifel zog.
Eins hat Eckhart Werthebach mit seinem Vorgänger gemein: Der 58jährige Jurist ist als Politiker nicht aufgefallen, bevor ihn die Berliner CDU als Retter aus Personalnot rief.Werthebach ist ein Manager, und einer von den effektiven.