Zwei Menschen wurden in der Silvesternacht von Unbekannten durch scharfe Waffen verletzt. Eine 21Jährige erfreute sich fünf nach zwölf auf der Brunnenstraße in Wedding am Feuerwerk, als sie einen Schmerz im linken Oberschenkel spürte.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 02.01.2003
Eine Million Menschen haben den Jahreswechsel am Brandenburger Tor gefeiert. Seit dem Mittag spazierten Berliner und Besucher aus aller Welt die Festmeile zwischen Tor und Großem Stern hinunter – warm eingepackt, angesichts von sechs Grad minus.
Zum Jahreswechsel rief die Feuerwehr den Ausnahmezustand aus – eine Frau starb bei einem Brand, ein Mann durch einen Sturz vom Balkon
Nach gefrierendem Regen gab es viele Unfälle, der Flugbetrieb in Tegel wurde eingestellt / Heute wird es 14 Grad wärmer als am Vortag
Wer nach dem Feuerwerk mit der SBahn nach Hause wollte, fuhr ins Chaos. Um 1 Uhr hatte ein Böller im Bahnhof Zoo eine Holzschwelle und die Abdeckung der Stromschiene in Brand gesetzt.
Eine Million Menschen sollen Silvester vor dem Brandenburger Tor gefeiert haben. Nicht Einemillionzweihundertzehntausend, nicht Neunhundertsiebzigtausend.
Alle für die Silvesterfeier gesperrten Straßen in Mitte und Tiergarten sollen heute früh zwischen 5 und 8 Uhr schon wieder für Autofahrer freigegeben werden. Der genaue Zeitpunkt hängt vom Fortgang der Aufräumarbeiten ab, die schneller waren als in der Vergangenheit.
Lauter Höhepunkte im Hyatt
Schneller als die BSR: Eine kleine Firma räumte den Silvestermüll
Neujahrsbaby kam um 1.07 Uhr
Wie Einzelhandel und Kunden die Einführung der Einweg-Pfandpflicht erlebten
Verkehrsbetriebe verlangen ab heute ein Strafgeld für die Zigarette auf dem Bahnsteig. Auch Schwarzfahren kostet jetzt mehr
Andreas Conrad über meteorologische Männlichkeit Na super, das Jahr fängt ja gut an. Da hat man sich mit allerlei Vorsätzen gewappnet, sich mental auf den zwar harten, doch klaren Weg eingestellt, den uns rasch noch der Kanzler wies.
Seine Kollegin Sibyll Klotz will weiter Franktionschefin bleiben / Wie die beiden Oppositionspolitiker über Ämter und Mandate denken
Tausende Athleten starteten bei Silvester- und Neujahrsläufen
Ein Zeugenauftritt vor Gericht ist selbst für viele Erwachsene aufregend. Was erst muss ein Kind empfinden, wenn es vor Gericht als Zeuge und Opfer einer Sexualstraftat Auskunft darüber geben soll, was ihm angetan wurde?
Silvester in Berlin – mal draußen, mal drinnen. Während sich die einen am Brandenburger Tor drängten, prosteten sich viele andere diesmal ganz privat zu