zum Hauptinhalt
Dennis Müller, 26, zeigte der Schweitzer Schulklasse den Hackeschen Markt.

In den Osterferien können sich Jugendliche zu Stadtführern ausbilden lassen. Dann zeigen sie anderen Schülern, die auf Klassenfahrt in Berlin sind, die Stadt. Wir haben eine Tour getestet.

Zeitungsgeschichte. Wie auf dem Bild von 2005 prangt der Tagesspiegel-Schriftzug nicht mehr über dem alten Verlagsgebäude in Mitte. Heute wirbt

„Kriegstreiber“, „Feindzentrale“ – das Ministerium für Staatssicherheit blickte voll Argwohn auf die Zeitung im Westen und vermutete hinter manch kleinem Redakteur die große Verschwörung. Unser Autor, der Historiker Andreas Petersen, hat die Ausspähung erstmals historisch untersucht.

"World-Klapp 2014" in Berlin. Jeder Teilnehmer dieses Radrennens war zum Tragen eines Oberlippenbarts verpflichtet.

Der Leidensdruck unter Berlins Radlern ist sehr hoch. Es wird höchste Zeit, dass etwas getan wird, so der Tenor der Debatte zu neuen Projekten zur Verbesserung des Fahrradverkehrs. Was sind Ihre Ideen? Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Morgen bewegt hat. Und diskutieren Sie weiter mit!

Von Ingo Salmen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })