zum Hauptinhalt
Zeichnung einer Luger für Patentanträge in den USA.

Die Parabellumpistole oder „Luger“, benannt nach ihrem Entwickler, machte Karriere erst im Weltkrieg, später im Film. Heute ziert ein Bauteil davon das Grab Lugers in Schöneiche bei Berlin.

Eine Kolumne von Beata Gontarczyk-Krampe
Photovoltaikanlagen sind bei Neubauten inzwischen vorgeschrieben.

Der Landesverband Erneuerbare Energien Berlin-Brandenburg (LEE) glaubt, dass in Berlin noch mehr Tempo bei den Erneuerbaren möglich ist.

Von Simon Schwarz
Karstadt in der Steglitzer Schloßstraße. Diese Filiale ist – anders als die in der Wilmersdorfer Straße – offenbar nicht von Schließung bedroht.

In Berlin zweifeln viele daran, dass der Mutterkonzern die Karstadt-Filialen in Berlin wirklich erhalten will. Die Ankündigung, die Charlottenburger Filiale zu schließen, verschärft die Debatte.

Von Teresa Roelcke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })